Fahrbahnmarkierungen

Diskutiere Fahrbahnmarkierungen im Biker Treff Forum im Bereich Allgemein; Und DU BIST SCHULD! :D
T

Taylor

Kleingixxer
Themenstarter
Dabei seit
30.01.2017
Beiträge
48
Ort
Schmelz
Motorrad
GSXR750 K5
Wahnsinn... stell sich mal einer vor....MOTORRAD FAHRER TESTEN LEITLINIEN AUF GRIP!!! :D:D
 
StVOnix

StVOnix

Supergixxer
Dabei seit
03.09.2016
Beiträge
667
Ort
26676 Barßel
Motorrad
GSX-R 750 K1
Um noch mal auf die Nässe zurück zu kommen. Was mir in Berlin oft passiert ist:
Wenn ich bei Regen hurtig von der Ampel weg bin, ist die Karre 2m losgeschossen, und dann war das Hinterrad auf der Haltelinie und ist urplötzlich nur noch durchgedreht. Schlagartig ist es dann vorbei mit dem losschießen und der Drehzahlmesser geht auf Anschlag. Eigentlich ganz unproblematisch, aber man bekommt jedesmal wieder einen Höllenschreck.
Also, bei Nässe sind Markierungen wirklich nicht zu unterschätzen. Kommt aber auch drauf an, welches Material verwendet wurde. Und in Berlin ist nur der billigste Scheiß gut genug für den Bürger. Inzwischen wohne ich ja in Niedersachsen auf dem Land, und hier nehmen die ein ganz anderes, viel griffigeres Zeug für die Markierungen.
Dafür haben manche Gemeinden für verkehrsberuhigte Bereiche so komische rote Platten als Fahrbahnbelag. Die verwandeln sich bei Nässe zu Glatteis. Auf diesem Plattenzeugs habe ich schon mal meinen LKW quer gestellt. Verdammt tückisch, wenn man da beim Abbiegen raufkommt.

Gruß
Rene
 
G3cko

G3cko

Großgixxer
Dabei seit
17.10.2015
Beiträge
307
Ort
Hannover
Motorrad
Kilo K5
Das Zeug in Berlin ist bestimmt auch schon paar Tage älter, auf der Frankfurter Allee bestimmt noch vom Konrad. :D
Ich kann mir auch vorstellen, dass es andere Vorschriften in einer Stadt als aufn Land gibt, was Fahrbahnoberflächen betrifft.
 
Thema:

Fahrbahnmarkierungen

Oben