GSX-R 1000 K7 Entscheidung

Diskutiere GSX-R 1000 K7 Entscheidung im Kaufberatung Motorrad Forum im Bereich Technik; Hallo zusammen, war am Wochenende eine Kilogixxer anschauen, Baujahr 2007 mit rund 10.000 KM, 2.Hand, Unfallfahrzeug, hatte einen kleinen Sturz...
T

TeeBeutel

Minigixxer
Themenstarter
Dabei seit
16.12.2012
Beiträge
11
Ort
Aichwald
Motorrad
Suzuki GSX-R 1000 K7
Hallo zusammen,

war am Wochenende eine Kilogixxer anschauen, Baujahr 2007 mit rund 10.000 KM, 2.Hand, Unfallfahrzeug, hatte einen kleinen Sturz (habe Bilder dazu gesehen, worauf es harmlos aussieht, konnte keine Kratzer an Rahmen,Gabel,Schwinge feststellen), kein Scheckheft. Als Zubehör ist ne andere Scheibe, ein LeoVince Auspuff+ Katersatzrohr und ein kurzer Kennzeichenhalter dabei (sowie die Originalteile). Verschleißteile sind in Ordnung. Die GSX steht optisch jedenfalls sehr gut da. Preis liegt bei ca. 6000€

Meine Frage:
-sind 10 000KM bei 2 Vorbesitzern realistisch?
-ist es generell ein gutes Angebot?
-hättet ihr Sorgen, da es ein Unfallfahrzeug ist?(auch wenn dieser Unfall noch so klein ist)

mit freundlichen Grüßen
 
G

Goldfischentsafter

Racegixxer
Dabei seit
25.02.2011
Beiträge
2.129
Also 10.000 km sind realistisch. Das hängt einfach vom Fahrer ab und wieviel Zeit er hat. Laufleistung und Alter sollte man nie irgendwie gleichsetzen und dann evtl. negativ bewerten wenn das Mopped zu wenig gefahren wurde...
Ich find das Angebot nicht ganz so gut, da gibts sicher besseres. Vor allem ohne Sturzschaden.
Weisst du genau was es für ein Unfall war? Ist schon ein großer Unterschied ob es frontal war oder nur ein kleiner Rutscher. Ich selber würde mir für die Straße kein Unfallbike kaufen. ist aber nur meine persönliche Meinung...
Such lieber noch etwas weiter. Der Winter ist noch lang..

Goldfisch.
 
T

TeeBeutel

Minigixxer
Themenstarter
Dabei seit
16.12.2012
Beiträge
11
Ort
Aichwald
Motorrad
Suzuki GSX-R 1000 K7
Hallo,
war ein Rutscher in eine Wiese rein, einzig die Verkleidung war beschädigt (laut Besitzer), mehr konnte ich auch nicht feststellen.
 
maxberlin

maxberlin

Racegixxer
Dabei seit
28.11.2010
Beiträge
1.677
Ort
Berlin
Motorrad
750 K7
-sind 10 000KM bei 2 Vorbesitzern realistisch?
Auf diese Frage gibt es keine richtige Antwort, ich verstehe nicht, warum sie immer wieder gestellt wird..

Meine letzte Maschine hatte bei 11000km 3 Vorbesitzer. Die Erstbesitzerin kam mit der Sitzhaltung nicht klar und hat sie nach 1000km verkauft. Der Zweitbesitzer bekam Stress mit dem Bafögamt und hat sie auf seine Mutter angemeldet
---> 3 Besitzer.

Es gibt auch Maschinen, die kommen aus erster Hand und sind trotzdem in nem beschissenen Zustand.

Das sagt einfach rein gar nichts aus.
 
Jonjon

Jonjon

Großgixxer
Dabei seit
06.09.2012
Beiträge
384
Ort
...
meine im September gekauft 1 VB 9340km Bj ende 07 6200Euro ohne Um/Unfall...

Also es gibt sicherlich besseres wie dieses Angebot.

zum thema Laufleistung wie die Vorredner schon Schrieben nicht jeder hat soviel zeit.
Ich habe von Sep bis ende Okt zb die Maschine auf 16tkm gebracht =)^^
 
Agrathan

Agrathan

Gixxer
Dabei seit
23.08.2012
Beiträge
216
Ort
Landsberg am Lech
Motorrad
Speed Triple 1050
Jonjon hats aufn Punkt gebracht. Hab meine auch im September für 6500€ gekauft vom Händler mit 10k km und nix dran. Also ist dein Angebot gefühlt einfach zu teuer fürn Unfallbike...
 
G

Goldfischentsafter

Racegixxer
Dabei seit
25.02.2011
Beiträge
2.129
Und Zubehör ist nicht wertsteigernd! Also wenn dir der Verkäufer den hohen Preis damit erklären wöllte....
Ich hatte gestern keine Vergleichspreise zur Hand, aber so wie die anderen schon geschrieben haben gibt es günstigere Angebote (unfallfreie).

Goldfisch.
 
Jonjon

Jonjon

Großgixxer
Dabei seit
06.09.2012
Beiträge
384
Ort
...
Naja @fischle^^ wenn ich nen geilen pot rangeschraubt habe verlange ich dann schon paar euros mehr ansonsten wird zurück gerüstet ^^ bsp meine r6 die ich hatte für 7000gekauft 1000 reingesteckt für 7.6verkauft mit 7tkm mehr als beim kauf^^

ABer man geht halt von dem Grund/wert des Motorrades aus und rechnet dann bissle was an denn Umsonst ist nichtmal der Tod ;-)
 
phabzon

phabzon

Supergixxer
Dabei seit
23.09.2012
Beiträge
539
Ort
Köln
Motorrad
GSX-R 750 K7
Naja @fischle^^ wenn ich nen geilen pot rangeschraubt habe verlange ich dann schon paar euros mehr ansonsten wird zurück gerüstet ^^ bsp meine r6 die ich hatte für 7000gekauft 1000 reingesteckt für 7.6verkauft mit 7tkm mehr als beim kauf^^

ABer man geht halt von dem Grund/wert des Motorrades aus und rechnet dann bissle was an denn Umsonst ist nichtmal der Tod ;-)
Wenn du einen findest, der dir dafür mehr zahlt - ok.
Wie Goldfisch schon sagte: Zubehör ist nicht wertsteigernd. Das heißt nur, dass du mit deinen Preisvorstellungen im Rahmen bleiben sollst/musst, egal wieviel Zubehör du an deiner Kiste hast. Zur Not auf Serie zurückbauen und das Zubehör separat verkaufen ;)
 
Jonjon

Jonjon

Großgixxer
Dabei seit
06.09.2012
Beiträge
384
Ort
...
Wert Steigerung und Werterhalt sind 2 Paar schuh! Ein Oldi kaufen und Herrichten ist eine Wertsteigerung.
Wertvolle anbauteile anbringen zb ein Auspuff der 600euro kostet geht in Richtung werterhalt.

Wie gesagt man lässt sich die Anbauteile immer bezahlen wäre ja dumm wenn nicht.
Und wenn es jemand nicht zahlen mag wird halt bei Ebay verkauft es gibt mehr als genug leute die nach sachen suchen ;-)
 
Agrathan

Agrathan

Gixxer
Dabei seit
23.08.2012
Beiträge
216
Ort
Landsberg am Lech
Motorrad
Speed Triple 1050
Und wenn es jemand nicht zahlen mag wird halt bei Ebay verkauft es gibt mehr als genug leute die nach sachen suchen ;-)
Nur das du in der Bucht grundsätzlich weniger bekommen wirst, als über Portale wie mobile etc.

Es kommt beim Zubehör einfach auf den Preis an. Wenn dafür nur geringfügig mehr verlangt wird, ist es okay. Aber für den 600€ Auspuff 500€ mehr verlangen, wie es manche ja gerne hätten, geht sicher nicht. Naja, da leben ja sowieso einige auf dem Mond...
 
Doom3

Doom3

Racegixxer
Dabei seit
16.10.2009
Beiträge
2.842
Ort
Stahnsdorf
Motorrad
GSXR 1000
So, wie du es beschreibst, hattest du Glück, im Normalfall sind mehrere Vorbesitzer nicht gerade fuer eine Kaufentscheidung förderlich. Du kannst die Historie schwerer feststellen. Und der Verkäufer wird immer sagen "Was der davor mit dem Bike gemacht hat, weis ich nicht. :-) Also ich habe mir schon krumme Geschichten angehört. :wallbash:

Beim Kauf aus erster Hand kannst du dir gut ein Bild machen - Unterlagen, Eindruck vom Verkäufer etc. Da spricht schon einiges fuer....popcorn

Auf diese Frage gibt es keine richtige Antwort, ich verstehe nicht, warum sie immer wieder gestellt wird..

Meine letzte Maschine hatte bei 11000km 3 Vorbesitzer. Die Erstbesitzerin kam mit der Sitzhaltung nicht klar und hat sie nach 1000km verkauft. Der Zweitbesitzer bekam Stress mit dem Bafögamt und hat sie auf seine Mutter angemeldet
---> 3 Besitzer.

Es gibt auch Maschinen, die kommen aus erster Hand und sind trotzdem in nem beschissenen Zustand.

Das sagt einfach rein gar nichts aus.
 
Thema:

GSX-R 1000 K7 Entscheidung

GSX-R 1000 K7 Entscheidung - Ähnliche Themen

  • Maße Bremsleitung Yamaha Sättel für GSX-R 1000 k5/6

    Maße Bremsleitung Yamaha Sättel für GSX-R 1000 k5/6: Hallo liebe Community! Ich hoffe, dass euer Schwarmwissen mir helfen kann. Habe an meiner Kilo K5 für die Rennstrecke auf Brembo RCS 19 Pumpe...
  • GSX-R 1000 K5 K6 Kabelbaum

    GSX-R 1000 K5 K6 Kabelbaum: Hallo liebe Gixxer Fans, sicherlich gab es hier bereits schon einmal einen solchen Thread, jedoch so genau Abhilfe haben mir die, die ich...
  • Suzuki GSX-R 1000 K4 Problem ( Rookie )

    Suzuki GSX-R 1000 K4 Problem ( Rookie ): Hey Grüßt Euch , Zunächst Ich bin Neu hier und stelle mich erst einmal vor bevor Ich etwas von euch möchte. Ich heiße Harry , 30 Jahre alt ...
  • Suzuki GSX-R 1000 K4 Problem ( Rookie )

    Suzuki GSX-R 1000 K4 Problem ( Rookie ): Hey Grüßt Euch , Zunächst Ich bin Neu hier und stelle mich erst einmal vor bevor Ich etwas von euch möchte. Ich heiße Harry , 30 Jahre alt ...
  • Hallo und direkt zwei Fragen zum Bremsflüssigkeitsbehälter hinten und einer Dichtung der GSX-R 1000 BJ. 2010

    Hallo und direkt zwei Fragen zum Bremsflüssigkeitsbehälter hinten und einer Dichtung der GSX-R 1000 BJ. 2010: Hallo und viele Grüße an alle! Ich bin neu hier und heiße Michael. Ich fahre nun seit fast 30 Jahren verschiedene Bikes, lange auch eine...
  • Hallo und direkt zwei Fragen zum Bremsflüssigkeitsbehälter hinten und einer Dichtung der GSX-R 1000 BJ. 2010 - Ähnliche Themen

  • Maße Bremsleitung Yamaha Sättel für GSX-R 1000 k5/6

    Maße Bremsleitung Yamaha Sättel für GSX-R 1000 k5/6: Hallo liebe Community! Ich hoffe, dass euer Schwarmwissen mir helfen kann. Habe an meiner Kilo K5 für die Rennstrecke auf Brembo RCS 19 Pumpe...
  • GSX-R 1000 K5 K6 Kabelbaum

    GSX-R 1000 K5 K6 Kabelbaum: Hallo liebe Gixxer Fans, sicherlich gab es hier bereits schon einmal einen solchen Thread, jedoch so genau Abhilfe haben mir die, die ich...
  • Suzuki GSX-R 1000 K4 Problem ( Rookie )

    Suzuki GSX-R 1000 K4 Problem ( Rookie ): Hey Grüßt Euch , Zunächst Ich bin Neu hier und stelle mich erst einmal vor bevor Ich etwas von euch möchte. Ich heiße Harry , 30 Jahre alt ...
  • Suzuki GSX-R 1000 K4 Problem ( Rookie )

    Suzuki GSX-R 1000 K4 Problem ( Rookie ): Hey Grüßt Euch , Zunächst Ich bin Neu hier und stelle mich erst einmal vor bevor Ich etwas von euch möchte. Ich heiße Harry , 30 Jahre alt ...
  • Hallo und direkt zwei Fragen zum Bremsflüssigkeitsbehälter hinten und einer Dichtung der GSX-R 1000 BJ. 2010

    Hallo und direkt zwei Fragen zum Bremsflüssigkeitsbehälter hinten und einer Dichtung der GSX-R 1000 BJ. 2010: Hallo und viele Grüße an alle! Ich bin neu hier und heiße Michael. Ich fahre nun seit fast 30 Jahren verschiedene Bikes, lange auch eine...
  • Oben