gsxr 600 k4 stellmotor 2. drosselklappe

Diskutiere gsxr 600 k4 stellmotor 2. drosselklappe im Technik Allgemein Forum im Bereich Technik; hi liebe gsxr gemeinde, vorweg ich bin ein laie und kenne mich noch nicht gut mit der technik aus. ich habe wie im titel zu sehen einen fehler im...
C

cakki23

Minigixxer
Themenstarter
Dabei seit
13.04.2014
Beiträge
10
Ort
Odenwald
Motorrad
suzuki gsx-r 600 k4
hi liebe gsxr gemeinde,
vorweg ich bin ein laie und kenne mich noch nicht gut mit der technik aus.
ich habe wie im titel zu sehen einen fehler im stellmotor für die 2. drosselklappe. dies sagte mir der mechaniker nach der fehlerauslesung. ich nehme an das dieser fehler c28 ist.
ich hatte einen bekannten, der zweiradmechaniker ist drüber schauen lassen. er meinte dass die mechanik voll funktionsfähig ist alle drosselklappen gleichzeitig öffnen und schliessen. jetzt die erste frage: was genau sollte den passieren bzw woran würde man erkennen ob der stellmotor defekt ist oder nicht? müsste die 2. drosselklappe sich anders öffnen oder wie genau sollte das funktionieren?
weil er meinte dass der stellmotor i.O. sein müsste und er vom sensor ausgeht der iwelche falschen werte weitergibt und das steuergerät in notfall schaltet obwohl alles fubktioniert? ist das möglich? und auch wenn müsste es dann nicht fehler c29 sein? oder hängen diese zusammen.
ich habe mich auch schon über die lötstellen informiert und wollte daher wissen ob nach der obigen beschreibung man ein defekt ausschliessen kann oder nicht? sehr ungerne würde ich es zu suzuki bringen da diese meinen bis der genaue fehler ermittelt wird könnte auch länger dauern (std.84 euro^^).
bitte um hilfe bin schon am verzweifeln...
danke im vorraus
 
motopsycho

motopsycho

Racegixxer
Dabei seit
23.12.2010
Beiträge
1.439
Ort
schöningen
Motorrad
gsx-r750 k4/YZF-R1
also c28 ist der drosselklappenstellmotor.
dieser stellt die 2. drosselklappen so,dass du beim beschleungen eine weichere gasannahme hast.
bei mir hat der motor zwar noch funktioniert aber halt nicht richtig bzw auch mal überhaupt nicht.
meine 750er k4 für die renne hat auch nen defekten stellmotor also hab ich die klappen komplett geöffnet
und den stellmotor tot gelegt.
dadurch hast du etwas höhere drehzahl im stand und aus dem keller zieht sie schlechter aber auf der renne spielt das bei mir kaum ne rolle,da ich da hohe drehzahlen fahre und davon dann nichts mehr spüre.
auf der landstraße würde ich so nicht fahren
 
C

cakki23

Minigixxer
Themenstarter
Dabei seit
13.04.2014
Beiträge
10
Ort
Odenwald
Motorrad
suzuki gsx-r 600 k4
danke für die schnelle antwort. jetzt leuchtet mir auch ein weshalb sie beim gaszug so plötzlich gas annimmt sodass es sehr aggressiv stotterisch wirkt.
und wie ist das dann mit den drosselklappen. weil der bekannte hat gemeint dass alle mechanisch richtig funktionieren also gleichzeitig öffnen und schliessen. wie ist es denn mit den drosselklappen wenn der stellmotor für die 2. drosselklappe defekt ist. wie würde sich die klappe verhalten. also ich frage mich grade nur ob mein stellmotor noch i.o. ist.
 
motopsycho

motopsycho

Racegixxer
Dabei seit
23.12.2010
Beiträge
1.439
Ort
schöningen
Motorrad
gsx-r750 k4/YZF-R1
das untere drosselklappenpaar funktioniert über den seilzug und die obersten funktionieren über den stellmotor.
dieser motor öffnet dann die 2. klappen so,dass das ansprechverhalten bis ca 6000u/min sanft abläuft.
ab 6000u/min oder so werden dann die 2. drosselklappen voll geöffnet,deswegen macht das auch auf der renne nix.
wenn der stellmotor nix macht,dann bekommt der motor keine luft beim gasgeben und sie wird auch schlecht ansprechen.
 
C

cakki23

Minigixxer
Themenstarter
Dabei seit
13.04.2014
Beiträge
10
Ort
Odenwald
Motorrad
suzuki gsx-r 600 k4
achso^^, jetzt leuchtets mir ein was es bewirken soll...
ich werde mal die lötstellen checken und dann weitersehen.
danke nochmals:)
 
tihini

tihini

Kleingixxer
Dabei seit
20.05.2014
Beiträge
42
Ort
Gütersloh
Motorrad
GSX-R 600 k4, 750 k5
Ich bin zwar auch keine Expertin, aber ich hatte letzten Herbst bei meiner 600er k4 auch ein Problem mit dem Stellmotor (nach Überbrücken des Diagnosesteckers mit einer Büroklammer wurde Fehlercode C28 angezeigt).

Zuerst habe ich habe die Lötstellen erneuert. Danach wurde zwar kein Fehlercode mehr angezeigt (C00), aber der Strich "-" im Display, der die Stellung der Drosselklappen anzeigt, stand nicht in der Mitte, sondern oben. Ich habe die Drosselklappen von Hand verstellt und so lange rumprobiert, bis der Strich in der Mitte war. Danach lief alles einwandfrei.

Vielleicht ist das auch die Lösung für dein Problem und nach Erneuerung der Lötstellen, was wirklich kein Akt ist, ist alles wieder in Ordnung.
 
motopsycho

motopsycho

Racegixxer
Dabei seit
23.12.2010
Beiträge
1.439
Ort
schöningen
Motorrad
gsx-r750 k4/YZF-R1
genau so kann man es machen tihini.
wenn das nix bringt ist es endgültig aus mit dem stellmotor.
 
mrtn

mrtn

Supergixxer
Dabei seit
09.03.2015
Beiträge
577
Ort
NBG
Motorrad
GSX-R 750 K1
Ich weiss nicht wie's bei der K4 genau ist, bei meiner K1 hatte ich denselben Fehler - und es lag am MAP Sensor... Der wurde getauscht dann war alles wieder gut.
 
C

cakki23

Minigixxer
Themenstarter
Dabei seit
13.04.2014
Beiträge
10
Ort
Odenwald
Motorrad
suzuki gsx-r 600 k4
ich werd mich mal ranwagen und schauen.
ich danke euch👍😊
 
C

cakki23

Minigixxer
Themenstarter
Dabei seit
13.04.2014
Beiträge
10
Ort
Odenwald
Motorrad
suzuki gsx-r 600 k4
also hab mal den stellmotor ausgebaut und die lötstellen neu verlötet und siehe da es funktioniert, kein fehler👍😁😁. hoffe dass der auch nicht mehr auftaucht^^.
danke euch nochmals👍.
 
motopsycho

motopsycho

Racegixxer
Dabei seit
23.12.2010
Beiträge
1.439
Ort
schöningen
Motorrad
gsx-r750 k4/YZF-R1
hast auch richtig eingestell usw ja?
 
C

cakki23

Minigixxer
Themenstarter
Dabei seit
13.04.2014
Beiträge
10
Ort
Odenwald
Motorrad
suzuki gsx-r 600 k4
also ich hatte die sensorstellungen gekennzeichnet wie sie sein sollen. hab zwar noch nicht mal für die fehlercodeauslesung überbrückt, aber sie sensorenstwllung müsste stimmen und ansonsten merk ich auch so nix.
wie erkennt man denn eine falsche einstellung gibt es da irgendwas woran man es merkt?
 
G

gixxasixxa

Kleingixxer
Dabei seit
22.10.2014
Beiträge
85
Ort
Niederbayern
Motorrad
Gsx r 600 k4
Ich bin zwar auch keine Expertin, aber ich hatte letzten Herbst bei meiner 600er k4 auch ein Problem mit dem Stellmotor (nach Überbrücken des Diagnosesteckers mit einer Büroklammer wurde Fehlercode C28 angezeigt).

Zuerst habe ich habe die Lötstellen erneuert. Danach wurde zwar kein Fehlercode mehr angezeigt (C00), aber der Strich "-" im Display, der die Stellung der Drosselklappen anzeigt, stand nicht in der Mitte, sondern oben. Ich habe die Drosselklappen von Hand verstellt und so lange rumprobiert, bis der Strich in der Mitte war. Danach lief alles einwandfrei.

Vielleicht ist das auch die Lösung für dein Problem und nach Erneuerung der Lötstellen, was wirklich kein Akt ist, ist alles wieder in Ordnung.

Ich hatte jetzt auch manchmal Probleme, dass sie mir bei 190 einfach ausging und das kurz vor der Rennstrecke.. Hab davor noch die Lötstellen erneuert und den Diagnosestecker überbückt gelassen. Dieser Strich wandert bei mir immer je nachdem ob ich Gasgebe oder nicht, ist das normal? auf der Renne ging sie komischerweise nie aus. Seitdem auch nicht mehr.
 
Thema:

gsxr 600 k4 stellmotor 2. drosselklappe

gsxr 600 k4 stellmotor 2. drosselklappe - Ähnliche Themen

  • Batterie wird nicht geladen 600er L1 C3 Bj. 12

    Batterie wird nicht geladen 600er L1 C3 Bj. 12: Guten Tag liebe Leuts, ich fahre eine Suzuki GSX-R 600 vom Baujahr 2012 ist somit eine L1 C3. Seit Freitag will meine Susi (Ja ich weiß der Name...
  • GSXR 600 SRAD

    GSXR 600 SRAD: Hallo zusammen, Möchte meine Gixxer wieder fit machen und habe folgendes erledigt. Vergaser alle ausgebaut zerlegt und im Ultraschallbad...
  • GSXR 600 SRAD Benzinpumpe

    GSXR 600 SRAD Benzinpumpe: Hallo Zusammen, während der letzten Ausfahrt fing meine 600er ( Bj.1998) auf einmal an zu stottern und nahm schlechte Gas an. Ich fuhr bei...
  • gsxr 600 k9 entdrosseln per schalter

    gsxr 600 k9 entdrosseln per schalter: Hallo zusammen Ich habe mir vor einem Monat eine gsxr 600 k9 gekauft. Diese ist momentan auf 25kw gedrosselt. Jetzt möchte ich gerne einen...
  • Gsxr 600 K6 Teile

    Gsxr 600 K6 Teile: Moin, ich hatte leider vor ein paar tagen einen Rutscher mit der Gsxr. Die Rechte Seite und der Motor sind soweit ich denke hinüber. Wenn...
  • Gsxr 600 K6 Teile - Ähnliche Themen

  • Batterie wird nicht geladen 600er L1 C3 Bj. 12

    Batterie wird nicht geladen 600er L1 C3 Bj. 12: Guten Tag liebe Leuts, ich fahre eine Suzuki GSX-R 600 vom Baujahr 2012 ist somit eine L1 C3. Seit Freitag will meine Susi (Ja ich weiß der Name...
  • GSXR 600 SRAD

    GSXR 600 SRAD: Hallo zusammen, Möchte meine Gixxer wieder fit machen und habe folgendes erledigt. Vergaser alle ausgebaut zerlegt und im Ultraschallbad...
  • GSXR 600 SRAD Benzinpumpe

    GSXR 600 SRAD Benzinpumpe: Hallo Zusammen, während der letzten Ausfahrt fing meine 600er ( Bj.1998) auf einmal an zu stottern und nahm schlechte Gas an. Ich fuhr bei...
  • gsxr 600 k9 entdrosseln per schalter

    gsxr 600 k9 entdrosseln per schalter: Hallo zusammen Ich habe mir vor einem Monat eine gsxr 600 k9 gekauft. Diese ist momentan auf 25kw gedrosselt. Jetzt möchte ich gerne einen...
  • Gsxr 600 K6 Teile

    Gsxr 600 K6 Teile: Moin, ich hatte leider vor ein paar tagen einen Rutscher mit der Gsxr. Die Rechte Seite und der Motor sind soweit ich denke hinüber. Wenn...
  • Oben