Ich hole das uralte Thema mal wieder hoch, wie siehts aus könnte man das Event nochmal durchführen oder besteht überhaupt Interesse an so einem Lehrgang??
Ergebnis 141 bis 154 von 154
Fahrwerkslehrgang mit Team Hafeneger
Erstellt von Team Hafeneger, 14.05.2009, 16:23 Uhr · 153 Antworten · 40.734 Aufrufe
-
18.10.2012, 08:48 #141Racegixxer
- Registriert seit
- 30.08.2010
- Beiträge
- 1.483
-
Folgender User sieht das genau so wie Salut und sagt Danke:
-
18.10.2012, 09:15 #142Gixxer
- Registriert seit
- 11.05.2012
- Beiträge
- 107
Wäre auch interessiert, wäre mal ein guetr Lehrgang
-
18.10.2012, 09:48 #143Supergixxer
- Registriert seit
- 10.06.2008
- Beiträge
- 500
Ich würde den auch jederzeit wieder machen, aber die Saison ist jetzt vorbei da Kriegsteilnehmer niemanden mehr dazu. Sowas sollte man im Frühjahr planen.
-
18.10.2012, 20:25 #144Racegixxer
- Registriert seit
- 30.08.2010
- Beiträge
- 1.483
Meinetwegen auch da, jedoch glaube ich ist es jetzt für den Veranstalter ( vielleicht ja wieder Hafenegger ) günstiger es im Winter zumachen. Zumal wir ja auch in der dunklen kalten Jahreszeit einen Lückenfüller brauchen.
-
18.10.2012, 20:41 #145Großgixxer
- Registriert seit
- 21.05.2008
- Beiträge
- 495
naja letzte mal,hat Phillip ja noch alle fahrwerke eingestellt
und danach alle ne schöne runde gefahren. Im winter wohl net so toll
-
18.10.2012, 20:49 #146Racegixxer
- Registriert seit
- 30.08.2010
- Beiträge
- 1.483
Wie Reiner hast nicht fürs ganze Jahr angemeldet??
Man muss ja nicht eine Kopie des letzten Lehrgangs machen. Mir persönlich wäre ein ausführlicher Theorie Lehrgang mit evtl. Anschauung völlig ausreichend.
Will auch erstmal nur schaun ob evtl. noch andere daran Interesse haben, wie wer oder wann sowas gestartet werden soll können wir danach ja noch schauen.
-
18.10.2012, 21:07 #147Premium Member
- Registriert seit
- 15.04.2009
- Beiträge
- 2.209
Einen Lehrgang in dieser Form wird es nicht mehr geben. Sorry Jungs.
-
18.10.2012, 21:10 #148Racegixxer
- Registriert seit
- 30.08.2010
- Beiträge
- 1.483
Ist auch nicht jetzt auf Hafenegger gemünzt, sondern generell zusehen.
Hätte wohl lieber nen Neuen Thread eröffnen sollen
-
18.10.2012, 21:44 #149Premium Member
- Registriert seit
- 15.04.2009
- Beiträge
- 2.209
Stefan, wirklich ein gutes Buch ist das Fahrwerksbuch von Wilbers: Neue Fahrwerkstechnik im Detail. Wenn an sich mit dem Thema beschäftigen möchte, steht da eigentlich alles gut beschrieben drin.
Bei dem von uns durchgeführten Lehrgang konnten nur Überschriften und Grundlegendes erklärt werden. Verständnis kann an in so einer kurzen Zeit nicht erreicht werden. Dafür waren auch zuviel Leute da. Wenn Du Fragen hast, kannst Du ich gerne anrufen.
-
19.10.2012, 15:23 #150Racegixxer
- Registriert seit
- 30.08.2010
- Beiträge
- 1.483
Liegt hier schon genauso wie das Buch Motorrad Technik pur und A Twist of the Wrist.
Aber ich denke werde trotzdem mal so etwas anleiern, nur lesen ist mir zuwenig und evtl. Kniffe etc. muss man wohl einfach von Mensch zu Mensch erfahren.
Da bereits 2 Kollegen ebenfalls Interesse gemeldet haben werde ich in den nächsten Tagen mal schaun wer und wo so etwas angeboten wird und dann ein neuen Thread diesbezüglich erstellen.
-
19.10.2012, 15:37 #151Racegixxer
- Registriert seit
- 07.11.2008
- Beiträge
- 1.676
fällt mir grad ein, frag bei schittko mal an, ob er auf sowas bock hätte. ich hab mich damals mal wegen diesem thread umgehört, 10 leute kriegen wir locker zusammen
-
21.11.2012, 18:36 #152Supergixxer
- Registriert seit
- 08.10.2011
- Beiträge
- 653
melde mich zwar etwas spät zu diesem Thema, aber ich hätte auch Lust an solch einem Event
gerade weil mein Moped schon Vorbesitzer hatte, und ich nicht weis, was da alles verstellt wurde
aber wie hier schon erwähnt wurde, erst nächstes Jahr
-
27.02.2015, 13:32 #153Gixxer
- Registriert seit
- 13.08.2014
- Beiträge
- 113
Gibt es solch einen Lehrgang eigentlich dieses Jahr auch?
Wäre für mich glaub echt mal angebracht...
-
27.02.2015, 15:21 #154Supergixxer
- Registriert seit
- 17.04.2014
- Beiträge
- 565