750 K7 kein Zündfunke

Diskutiere 750 K7 kein Zündfunke im Probleme Forum im Bereich Technik; Moin, habe mir in meine 600er einen 750er Motor eingebaut. Heute kam meine CDI wieder, weil das Mapping natürlich unterschiedlich ist. Nun habe...
Vale_46_Rossi

Vale_46_Rossi

Großgixxer
Themenstarter
Dabei seit
02.03.2009
Beiträge
484
Ort
Jersbek
Motorrad
GSX-R 750 K7
Moin,

habe mir in meine 600er einen 750er Motor eingebaut. Heute kam meine CDI wieder, weil das Mapping natürlich unterschiedlich ist.
Nun habe ich allerdings das Problem, dass ich keinen Zündfunken habe!!!! Garnichts. Habe noch andere Zünd(spulen) liegen und auch damit versucht, aber auch ohne Ergebnis. Ich kann es mir nicht erklären.
Eigentlich sollten alle Stecker dran sein. Ich vermute irgendwie, dass die CDI nicht wirklich mitspielt, was mich ziemlich nerven würde. Andererseit kann ich mir das auch nicht vorstellen, da der Typ der meine CDI umgeschrieben hat genug Ahnung und Erfahrung hat.

Dann ist mir noch ein Problem aufgefallen, bei der Einspritzanlage, die haben unten und oben Stecker, die theoretisch untereinander austauschbar sind, da die Stecker identisch sind. Kann mir irgendjemand sagen, welche Kabelfarben oben ran müssen und welche unten?

Danke euch, bin für jeden Denkanstoß dankbar.

------------ Dieser Beitrag wurde um 14:23 geschrieben, der vorherige um 14:03. ------------​

Noch eine Ergänzung. Ich habe von meinem 600er Motor den Kupplungsdeckel übernommen sprich auch den OT-Geber. Ist der Geber von der 600er und 750er identisch? Ich würde sagen ja, weiß es aber nicht 100%ig.

------------ Dieser Beitrag wurde um 15:04 geschrieben, der vorherige um 14:23. ------------​

Noch eine Ergänzung :D:D

Mein Bruder kam auf die Idee, dass die Wegfahrsperre etwas damit zu tun hat. Die Zündkerzen sind nämlich auch trocken also läuft die Einspritzanlage nicht mit, was mir erstmal egal ist. Ich möchte erstmal einen Funken haben. Aber mein Bruder sagte, dass bei Autos es häufig so ist, dass Spritzufuhr und Zündung lahm gelegt wird.

Ich weiß nicht wie die Wegfahrsperre bei den Gixxen funzt.
Aber mir ist aufgefallen, dass auf dem Tacho kein roter Schlüssel blinkt, was mich stutzig macht. Ich habe einen neuen/gebrauchten Tacho einer 750er verbaut, kann es sein, dass Steuergerät und Tacho sich nicht vertragen? Eigentlich ja nicht, da die Wegfahrsperre ja in der CDI gespeichert ist.
 
Salut

Salut

Racegixxer
Dabei seit
30.08.2010
Beiträge
1.483
Ort
Stadt Oelde, Nordrhein-Westfal
Motorrad
600er k6, 750 k7
Falls ich das richtig interpretiere akzeptiert das Steuergerät deinen Schlüssel nicht. Falls es überhaupt so eine Überprüfung bei der Susi gibt.
Beim Auto ist die Sache klar Masterschlüssel nehmen und neu anlernen falls die Antenne etc. richtig angeschlossen sind und funktionieren. Die Hauptfrage wäre jetzt wie unfangreich ist die Wegfahrsperre bei der Suzi. Falls eine elektronische Abfrage des Schlüssels vorgenommen wird, würde ich als erstes Die Empfängerantenne überprüfen.

Könnte sein das hier die gleiche Problematik vorliegt wie bei Autos zu lange ohne Saft auf dem Steuergerät und die Schlüsseldaten müssen neu angelernt werden, was ich mir aber nicht vorstellen kann da sonst hier einige zu Anfang der Saison das Problem ebenfalls hätten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vale_46_Rossi

Vale_46_Rossi

Großgixxer
Themenstarter
Dabei seit
02.03.2009
Beiträge
484
Ort
Jersbek
Motorrad
GSX-R 750 K7
Wo ist diese Antenne? Wie kann ich sie prüfen? Ich bin mir mittlerweile ziemlich sicher, dass es was mit der Wegfahrsperre zu tun hat. Entweder hat der Typ der meine CDI umgeschrieben hat einen Fehler gemacht oder ich habe beim umbauen irgendwo was kaputt gemacht.
Problem ist einfach, dass diese rote Lampe mit dem Schlüssel garnicht leuchtet. Weder wenn der Schlüssel draußen ist noch, wenn man die Zündung anmacht.

Ja, ich kann mir auch kaum vorstellen, das es daran liegt, dass sie zulange ohne Saft war. Dann müssten ja alle, die ihre Batterie abklemmen Probleme bekommen.

Habe ich vielleicht einen Stecker für die Antenne oder so vergessen?
 
Salut

Salut

Racegixxer
Dabei seit
30.08.2010
Beiträge
1.483
Ort
Stadt Oelde, Nordrhein-Westfal
Motorrad
600er k6, 750 k7
Problemmatik bei der Antenne ist das sie sehr filigran ist und verdammt schnell kaputt geht. Normalerweise sind es 2 hauchdünne Kabel die davon abgehen ( wie es bei der Susi ist weiß ich nicht, kann auch im hauptstecker intergriert sein ). Zu überprüfen wäre ob die CDI überhaupt ein Signal bekommt ( falschen CODE ) oder gar keinen, das sollte beim auslesen sofort ersichtlich sein. Falls es kein CODE bekommt ist die Antenne defekt, falls es ein falschen CODE bekommt oder ihn nicht akzeptiert ist der hinterlegte CODE falsch oder verloren gegangen beim umschreiben.
 
Vale_46_Rossi

Vale_46_Rossi

Großgixxer
Themenstarter
Dabei seit
02.03.2009
Beiträge
484
Ort
Jersbek
Motorrad
GSX-R 750 K7
Achja, interessant. Da bin ich ja schonmal ein Stück weiter. Ich kläre das heute mit dem Typen ab, ob der was falsch gemacht hat. Ansonsten bleibt mir wohl oder übel nur die Möglichkeit sie mal beim Susi händler abzustellen, damit er das mal ausließt. Oder wenn man weiß, welche Kabel es sind, müsste man ja irgendwelche Werte haben und es min einem Multimeter messen können.
 
trip

trip

Racegixxer
Dabei seit
13.01.2010
Beiträge
1.049
Ort
Irgendwo
Motorrad
GSX-R 1000 K6
Vale warum hast du deine schwarze 600 er nicht verkauft und 750 geschossen ? Warum der ganze Aufwand ?
 
KillSwitch

KillSwitch

Racegixxer
Dabei seit
09.07.2010
Beiträge
1.718
Ort
36251 Bad Hersfeld
Motorrad
...
Wenn ne ECU geflasht wird wird (eigentlich) die Wegfahrsperre rausgenommen.
Kabelbaum ist von der 750er?
Überschlagssensor ist drann?
Tacho hat nix mit der Wegfahrsperre zu tun, das läuft nur über Zündschloss und ECU wobei die Antenne im Zündschloss sitzt. Das andere war Yamaha Rj11/15 die hat Ringantenne.
Und nach Kabelfarben fragen is echt ziehmlich Fail, bei soner aktion sollte zumindest en WHB da sein (selbst ein Profi hat nicht alle Kabel im Kopf). Im Zweifel kann man mal Stecker tauschen.


Auf lange sicht wärs einfacher gewesen einen Schlossatz (die sind immer inkl. ECU) der 750er zu kaufen. Das Flashen is auch immer so....


Mal im Ernst warum macht man sowas? ;o) Kühler, Motor komplette elektrik... das ist dochn riesen Aufwand und teuer obendrauf ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Vale_46_Rossi

Vale_46_Rossi

Großgixxer
Themenstarter
Dabei seit
02.03.2009
Beiträge
484
Ort
Jersbek
Motorrad
GSX-R 750 K7
Ne, habe den Motor mit Kühler und Krümmer gekauft und brauchte dann nur noch Einspritzanlage, Tacho und Luftfilterkasten, komme so defenitv preiswerter bei weg und ich kann meine große Liebe weiterfahren =)

So nun zum Ergebnis:
Den Tacho den ich gekauft habe ist ein amerikanischer, deswegen keine rote Lampe.
Habe einiges Durchgemessen und bin dann auf den Trichter gekommen, dass sie einfach kein Drehzahlsignal bekommt. Da lag die Vermutung nahe, dass es am Kurbelwellensensor lag, da ich diesen aus meinem 600er Motorübernommen habe. Der war es aber nicht und hat seinen Job getan.
Es war der Nockenwellensensorstecker von dem neuen Motor, der nicht mehr der schönste ist. Da hat er keine Verbindung bekommen. Nun läuft meine Kiste und alles ist gut ;) freue mich auf die neue Saison mit neuem Motor :P
 
Thema:

750 K7 kein Zündfunke

750 K7 kein Zündfunke - Ähnliche Themen

  • Dichtring-Ölablassschraube

    Dichtring-Ölablassschraube: Hallo zusammen, ist es egal welchen Dichtring ich als Dichtring für die Ölablasschraube nehme? Momentan ist ein recht flacher Dichtring drauf...
  • Bremssattel-Befestigungsschraube?

    Bremssattel-Befestigungsschraube?: Hallo zusammen, kann mir jemand sagen, ob die auf den Bildern zu sehende Schraube die hintere Bremssattel-Befestigungsschraube ist? Ist mir bei...
  • Suzuki 750 K8 alles tot

    Suzuki 750 K8 alles tot: Hallo allerseits meine Suzuki hatte bis jetzt keine Probleme, heute aber war es so, dass alles tot war. trotz Zündung an, bleibt alles auf dem...
  • Suzuki gsxr 750 K6/7 startprobleme.

    Suzuki gsxr 750 K6/7 startprobleme.: Guten Tag, kann mir bitte jemand sagen was das für ein Stecker ist. (Siehe Bilder). Weil wenn ich den abziehe, habe ich diese Probleme nicht...
  • GR7DB SRAD kein Zündfunke

    GR7DB SRAD kein Zündfunke: Moin Leute Ich hab mal wieder ein Problem mit meiner kleinen (Srad 750 GR7DB Vergaser Modell bj 96). Undzwar habe ich seit neustem kein...
  • GR7DB SRAD kein Zündfunke - Ähnliche Themen

  • Dichtring-Ölablassschraube

    Dichtring-Ölablassschraube: Hallo zusammen, ist es egal welchen Dichtring ich als Dichtring für die Ölablasschraube nehme? Momentan ist ein recht flacher Dichtring drauf...
  • Bremssattel-Befestigungsschraube?

    Bremssattel-Befestigungsschraube?: Hallo zusammen, kann mir jemand sagen, ob die auf den Bildern zu sehende Schraube die hintere Bremssattel-Befestigungsschraube ist? Ist mir bei...
  • Suzuki 750 K8 alles tot

    Suzuki 750 K8 alles tot: Hallo allerseits meine Suzuki hatte bis jetzt keine Probleme, heute aber war es so, dass alles tot war. trotz Zündung an, bleibt alles auf dem...
  • Suzuki gsxr 750 K6/7 startprobleme.

    Suzuki gsxr 750 K6/7 startprobleme.: Guten Tag, kann mir bitte jemand sagen was das für ein Stecker ist. (Siehe Bilder). Weil wenn ich den abziehe, habe ich diese Probleme nicht...
  • GR7DB SRAD kein Zündfunke

    GR7DB SRAD kein Zündfunke: Moin Leute Ich hab mal wieder ein Problem mit meiner kleinen (Srad 750 GR7DB Vergaser Modell bj 96). Undzwar habe ich seit neustem kein...
  • Oben