Der 1. Schock vor der Saison

Diskutiere Der 1. Schock vor der Saison im Probleme Forum im Bereich Technik; Hi, eben wollte ich die Batterie einbauen und habe einen Schock erlitten. Die Heckverkleidung ist gebrochen und gerissen, wie man auf dem Bild...
Smutjes

Smutjes

Gixxer
Themenstarter
Dabei seit
05.06.2012
Beiträge
244
Ort
Hürtgenwald
Motorrad
GSX-R 750 K5
Hi,
eben wollte ich die Batterie einbauen und habe einen Schock erlitten. Die Heckverkleidung ist gebrochen und gerissen, wie man auf dem Bild sieht.
Das habe ich beim Batterieausbau unglaublicherweise nicht gesehen.:dontknow:


1.jpg

Anschließend bin ich auf Ursachenforschung gegangen und bin zum Entschluss gekommen , dass der Sitz sich weiter hinten ungünstig nach unten drücken lässt und auf die Heckverkleidung drückt.
Haben das Problem evtl. noch andere K4/K5 Fahrer?

Nun zur Schadensbegrenzung des Problems:
Kann ich unter den Rissen 1 und 2, von innen GFK Mattendrunter kleben? Würde das ein weitereinreißen verringern.
Bei den Verschraubungen werde ich ein 1mm VA-Blech anfertigen,welches direkt unter der Verkleidung sitzt und diese abstützt.
2.jpg

Den Sitz werde ich noch mit Schaumstoff mehr unterlegen.
Oder gibt es andere/bessere Möglichkeiten?

Grüße
Markus

 
Zuletzt bearbeitet:
S

Seb 750

Supergixxer
Dabei seit
03.11.2011
Beiträge
742
Ort
Colonia
Motorrad
GSX-R 750 K6
Der Sitz dürfte doch gar nicht auf die Verkleidung drücken, da er da ja nicht sein Gewicht drauf verteilt.

Wo stand denn die Maschine? Hat sich da vielleicht jemand ohne Sitz draufgesetzt? Oder wurde was schweres drauf abgestellt?
Das würde vielleicht die drei Brüche erklären.

Ich kann mir außerdem nicht vorstellen, dass Du Die Brüche beim Ausbau nicht gesehen hättest. Deshalb tippe ich auf nachträglichen Bruch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Yoshimura

Yoshimura

Großgixxer
Dabei seit
15.11.2010
Beiträge
399
Ort
Lohmar
Motorrad
GSX-R 1000 K6
Hab ne k5 und keine risse. Gerade mal geschaut. . .

Wieviel wiegst du denn? :smilie_f:
 
Smutjes

Smutjes

Gixxer
Themenstarter
Dabei seit
05.06.2012
Beiträge
244
Ort
Hürtgenwald
Motorrad
GSX-R 750 K5
Die stand im verschlossenem Schuppen, da kommt keiner dran. Kann sein, dass es vom Vorbesitzer schon war. Der Bruch ist nicht glatt, kann schon länger sein. Manchmal ist man halt nicht so bei der Sache und sieht einfache Dinge nicht. Deswegen kann ich nicht sagen wem und wann das passiert ist. Naja, kann ich ja jetzt eh nicht ändern.

Ich wiege 95Kg. Auf dem Lack sind ja auch Abnutzungsabdrücke vom Sitz zu sehen.
 
C

CorriDOHC

Großgixxer
Dabei seit
07.01.2013
Beiträge
351
Ort
Sulingen
Motorrad
GSXR750 K4
Also leicht auf die Verkleidung drückt der Sitz auf jedenfall, das merke ich schon alleine das die Verkleidung manchmal knarrt... Habe aber keine Risse und auch keine Abnutzungen... Habe aber rundherum auf die Fläche wo der Sitz sitzt diese Klebeteile für Stühle etc. Drunter geklebt also diese Gummigleiter...
 
S

Seb 750

Supergixxer
Dabei seit
03.11.2011
Beiträge
742
Ort
Colonia
Motorrad
GSX-R 750 K6
Kontakt und Abnutzungserscheinungen sind natürlich da, aber das Gewicht des Fahrers liegt m.W. nicht auf der Verkleidung auf. Wenn Du Dir den Sitz von unten anschaust, dann siehste die Kontaktpunkte wo der aufliegt.
Ich wußte nicht, dass Du die erst kürzlich gekaufst hast.
 
Smutjes

Smutjes

Gixxer
Themenstarter
Dabei seit
05.06.2012
Beiträge
244
Ort
Hürtgenwald
Motorrad
GSX-R 750 K5
Habe die letztes Jahr gekauft, bin nur 3tkm bis jetzt gefahren.
 
Pascal-K4

Pascal-K4

Supergixxer
Dabei seit
30.06.2011
Beiträge
554
Ort
Kassel
Motorrad
GSX R 600 k4
Das sieht heftig aus...

Ich durfte bei mir auf einmal einen ganz dünnen Riss in der Soziusabdeckung feststellen -_-
 
W3bster

W3bster

Gixxer
Dabei seit
22.12.2012
Beiträge
249
Ort
Schleswig-Holstein
Motorrad
Suzuki GSX-R 750 K5
Mein Beileid erstmal
Ich könnte mir vorstellen das GfK da die beste Alternative ist, habe meinen werkzeugkoffer damit repariert hält bombenfest eher reißt es woanders
Vieleicht Ist es auch die beste Lösung für die abgebrochenen Halter
oder die Kombination aus Blech und GfK dann musst du nicht bohren :)

Viel Erfolg beim "kleben"
 
Zuletzt bearbeitet:
Nitrox

Nitrox

Supergixxer
Dabei seit
30.01.2011
Beiträge
666
Ort
Bayern
Motorrad
R1 RN19
also gfk ist mal ganz falsch bei abs... entweder kleben mit spezial kleber oder wie ich es mittlerweile in der arbeit mache... verschweisen... das hält richtig =)
 
Smutjes

Smutjes

Gixxer
Themenstarter
Dabei seit
05.06.2012
Beiträge
244
Ort
Hürtgenwald
Motorrad
GSX-R 750 K5
Zuletzt bearbeitet:
100gr_Leberwurst

100gr_Leberwurst

Supergixxer
Dabei seit
16.05.2011
Beiträge
898
Ort
Nürnberg
Motorrad
Kilo K7
Leck mich fett, das ist heftig.
Hab ich noch nie gesehen bei nem Bock, dass die Verkleidung so reisst unterm Sitz. Und ehrlich gesagt, kann ich es mir auch nicht vorstellen, dass so was passieren kann, wenn alles Ordnungsgemäß zusammen gebaut wurde. Du sagst ja, dass Du den Bock "gerade erst" gekauft hast. Ich vermute mal, dass Du den schon mit den Rissen gekauft hast.

Heisst also...entweder reparieren oder schauen, dass ein gebrauchtes Heckteil bekommst. Allerdings beim Zusammenbau achten, dass alles sitzt.
 
Hausfrau

Hausfrau

Minigixxer
Dabei seit
09.10.2012
Beiträge
24
Ort
Aichacher Gegend
Motorrad
-97èr SRAD
Eventuell ein netter Helfer beim verladen oder schieben schön an der Heckverkleidung angefasst, bzw angehoben um sie hinten umzusetzen?
Für die Reparatur hast ja schon gute Tips bekommen.
Das mit dem Schaumstoff lässt aber bitte bleiben. Wenn da einmal Nässe drin ist geht die nicht so schnell wieder raus und deine elektrischen Bauteile unterm Sitz täten sich in Grünspan auflösen!

MfG Heino
 
Krusty82

Krusty82

Racegixxer
Dabei seit
02.12.2012
Beiträge
1.185
Ort
Stuttgart
Motorrad
GSX-R 1000 K4
Es gibt wie schon beschrieben speziellen zwei Komponenten Kunststoffkeber, der hält bombenfest! Mit dem würd ich es mal probieren.
 
Smutjes

Smutjes

Gixxer
Themenstarter
Dabei seit
05.06.2012
Beiträge
244
Ort
Hürtgenwald
Motorrad
GSX-R 750 K5
Danke für die ganzen Antworten.
Ein Kollege von mir wird das ganze reparieren. Das Rissende wird aufgeboht um die Kerbwirkung zu reduzieren, so dass der Riss nicht mehr weiter wandert. Danach wird alles von unten verschweißt, teilweise von oben. Aber so, dass man es nicht sieht. Dannach wird das Ganze von unten noch stabilisiert. Das sollte eigentlich funktionieren.

Die Heckverkleidung habe ich eben abgebaut und dabei gesehen, dass die Abdeckung schon gerissen war. Der frische Bruch ist hell, das alte gebrochene schwarz bzw. dunkel. Ebenfalls ist dort schon mal mit Kleber nachgebessert worden.:(:nono:

Also hat es bei mir den Rest bekommen, war wohl eine Frage der Zeit. Den Sitz werde ich auf jeden Fall unterlegen. Der hat ordentlich auf die Verkleidung gedrückt, was man an den Druckstellen deutlich erkennen kann. Es ist schon 1-2mm tief eingescheuert.

DSC_0177.jpg
DSC_0180.jpg
DSC_0173.jpg


Das Ergebniss werde ich auch zeigen, aber nur wenns gut ist.:)
 
Smutjes

Smutjes

Gixxer
Themenstarter
Dabei seit
05.06.2012
Beiträge
244
Ort
Hürtgenwald
Motorrad
GSX-R 750 K5
Heute habe ich die Heckverkleidung geschweißt.

Löscher am Ende des Risses gemacht. Anschließend alles so verschweißt, dass man es nicht sehen kann. Zum Schluss noch Uhu Plus sofortfest drüber zum stabilisieren, dass sollte halten.


DSC_0186.jpg DSC_0188.jpg DSC_0182.jpg DSC_0183.jpg DSC_0190.jpg
 
S

Seb 750

Supergixxer
Dabei seit
03.11.2011
Beiträge
742
Ort
Colonia
Motorrad
GSX-R 750 K6
Wenn Du sie grad erst gekauft hast, würde ich mich an den Verkäufer wenden, WENN es ein versteckter und verschwiegener Schaden war. Vorher würde ich kurz meinen Anwalt um Rat fragen.
 
Smutjes

Smutjes

Gixxer
Themenstarter
Dabei seit
05.06.2012
Beiträge
244
Ort
Hürtgenwald
Motorrad
GSX-R 750 K5
Ich habe die Maschine im April 2012 gekauft. Also ist schon 1 Jahr her.
 
timwhv

timwhv

Gixxer
Dabei seit
09.10.2012
Beiträge
128
Ort
WHV
Motorrad
K8 1000
Wir haben März...Gewährleistung beträgt min. 1 Jahr!
 
Thema:

Der 1. Schock vor der Saison

Der 1. Schock vor der Saison - Ähnliche Themen

  • Polizei warnt mit Schock-Video vor Raserei

    Polizei warnt mit Schock-Video vor Raserei: Das ganze hat sich vor einem Jahr bei uns in Hamburg auf der Reeperbahn ereignet. edit: geändert
  • Edwards weiter im Bridgestone-Schock: Die werden mit jeder Runde besser

    Edwards weiter im Bridgestone-Schock: Die werden mit jeder Runde besser: Colin Edwards kann immer noch nicht glauben, dass die Bridgestone-Reifen über eine Renndistanz nicht abbauen, sondern sogar stärker werden...
  • Die 36000er und der Schock

    Die 36000er und der Schock: Servus zusammen, hatte mein Baby grade zur Inspektion. Ich wusste noch von letzem Jahr, daß die Kompression nicht so berauschen ist: 33666km 1...
  • Ein neuer Schocker - DER KLOMANN!!!

    Ein neuer Schocker - DER KLOMANN!!!: :lol: Wenn der Klomann zuschlägt | Videos auf eblogx.com Ich hab mich jetzt fast nicht mehr halten können! WAHNSINN!!! :uglylol:
  • Die Schocker-Banane

    Die Schocker-Banane: http://de.rofl.to/die-schocker-banane
  • Die Schocker-Banane - Ähnliche Themen

  • Polizei warnt mit Schock-Video vor Raserei

    Polizei warnt mit Schock-Video vor Raserei: Das ganze hat sich vor einem Jahr bei uns in Hamburg auf der Reeperbahn ereignet. edit: geändert
  • Edwards weiter im Bridgestone-Schock: Die werden mit jeder Runde besser

    Edwards weiter im Bridgestone-Schock: Die werden mit jeder Runde besser: Colin Edwards kann immer noch nicht glauben, dass die Bridgestone-Reifen über eine Renndistanz nicht abbauen, sondern sogar stärker werden...
  • Die 36000er und der Schock

    Die 36000er und der Schock: Servus zusammen, hatte mein Baby grade zur Inspektion. Ich wusste noch von letzem Jahr, daß die Kompression nicht so berauschen ist: 33666km 1...
  • Ein neuer Schocker - DER KLOMANN!!!

    Ein neuer Schocker - DER KLOMANN!!!: :lol: Wenn der Klomann zuschlägt | Videos auf eblogx.com Ich hab mich jetzt fast nicht mehr halten können! WAHNSINN!!! :uglylol:
  • Die Schocker-Banane

    Die Schocker-Banane: http://de.rofl.to/die-schocker-banane
  • Oben