Guten Morgen Zusammen,
ich bin seit gestern stolzer Besitzer einer GSX-R 750W (siehe Bild anbei). Lt. Brief und Schein ist sie auf 98 PS gedrosselt. Ich habe sie heute zugelassen und wollte sie als offene eintragen lassen. Die Zulassung wollte dafür eine Bestätigung vom TÜV haben. Also bin ich zum Tüv gedackelt. Der Mitarbeiter vom TÜV hat sich dann den ganz alten Brief angeschaut und dort steht eine Originalleistung von 74kw und das sie auf 72kw gedrosselt worden ist. Anscheinend ist es auch eine Einzelabnahme gewesen, da im Brief bei (17) Merkmal zur Betriebserlaubnis: TP536 steht. Er konnte im Computer aber nichts dazu finden, dass sie offen 88kw hätte. Das müsste sie aber doch haben, oder? Gab es offene 750iger mit nur 74kw? Er weigerte sich mir eine Bestätigung zu geben. Ich solle mir in einer Fachwerkstatt bestätigen lassen, dass sie 88kw hätte und welche Höchstgeschwindigkeit sie hat etc. Ich teilte ihm mit, dass ich die Plättchen aus dem Vergaser selber entfernt hätte. Dies reichte ihm aber nicht. Im Schein steht unter Sonstiges: P.2:Leistungsred.durch Verlänger.f.Gasschieberanschl., Gesamthöhe 23,9mm
Gibt es irgendein offizielles Dokument oder so, was ich dem Tüv-Prüfer vorlegen könnte. Ich habe jetzt kein Bock extra deswegen in eine Werkstatt zu fahren.
Weiterhin wäre meine Frage, ob die oben beschriebene Reduzierung wirklich diese Plättchen in den Vergaserdeckeln ist, die hier in anderen Beiträgen immer beschrieben ist, oder ist das eine andere Reduzierung?
Über Eure Antworten wäre ich dankbar.
Viele Grüße
Freddy
Ergebnis 1 bis 13 von 13
GSX-R 750 GR7BB - BJ. 1993 - Entdrosseln - TÜV / Werkstattbescheinigung
Erstellt von Tedstriker, 04.03.2019, 10:18 Uhr · 12 Antworten · 5.527 Aufrufe
-
04.03.2019, 10:18 #1Pocketbiker
- Registriert seit
- 04.03.2019
- Beiträge
- 5
GSX-R 750 GR7BB - BJ. 1993 - Entdrosseln - TÜV / Werkstattbescheinigung
-
04.03.2019, 20:46 #2Pocketbiker
- Registriert seit
- 04.03.2019
- Beiträge
- 5
So, ich bin ein Schritt weiter. Ich habe ein Gutachten von einem sehr netten Suzuki Händler aus Weiterstadt zugesandt bekommen. Mega nett. Muss jetzt mit der Maschine beim Tüv oder Dekra ohne Drosselung vorfahren, erst dann erhalte ich die Eintragung, weil es wie ein Gutachten behandelt wird.
-
04.03.2019, 20:49 #3Pocketbiker
- Registriert seit
- 17.02.2018
- Beiträge
- 9
Dann mal viel Spaß mit deiner neuen Maschine
-
04.03.2019, 21:04 #4Pocketbiker
- Registriert seit
- 04.03.2019
- Beiträge
- 5
Vielen Dank.
Übrigens, falls jemand das Gutachten braucht, kann ich es zur Verfügung stellen.
-
09.03.2019, 22:08 #5Racegixxer
- Registriert seit
- 16.10.2009
- Beiträge
- 2.841
Viel Spass mit der neuen alten Gixxer
-
24.08.2020, 12:00 #6Minigixxer
- Registriert seit
- 24.08.2020
- Beiträge
- 24
Servus!
Ich habe die Tage auch vor meine 750W offiziel ungedrosselt eintragen zu lassen!
Hast du die Möglichkeit mir das Gutachten zukommen zu lassen? Das wäre ja ein absoluter Traum!
-
01.09.2020, 10:25 #7Minigixxer
- Registriert seit
- 24.08.2020
- Beiträge
- 24
So, falls jemand seine 750W ungedrosselt eingetragen haben möchte kann sich gerne bei mir melden!
Ich hab beide Gutachten da und das hat bei mir einwandfrei funktioniert.
-
27.10.2020, 13:48 #8Pocketbiker
- Registriert seit
- 07.10.2020
- Beiträge
- 3
Servus,
ich bin seit ein paar Wochen auch stolzer Besitzer einer 750W.
Über den Winter habe ich mir n bisschen was vorgenommen in Sachen Wartung und Umbauten, da würde sich eine Entdrosselung gleich verbinden lassen
Könnte mir also vielleicht jemand das entsprechende Gutachten zukommen lassen? wäre klasse.
Danke
-
27.10.2020, 15:10 #9Minigixxer
- Registriert seit
- 24.08.2020
- Beiträge
- 24
-
Folgender User sieht das genau so wie Danny Ritchel und sagt Danke:
-
16.02.2021, 10:06 #10Pocketbiker
- Registriert seit
- 15.02.2021
- Beiträge
- 4
Hallo,
möchte bei meiner 750er die offene Leistung eintragen und wäre sehr dankbar wenn mir jemand die/das Gutachten zuschicken könnte.
Viele Grüße
-
16.02.2021, 20:21 #11Pocketbiker
- Registriert seit
- 15.02.2021
- Beiträge
- 4
Hallo zusammen,
hänge mal hier noch eine Frage dran.
Habe mich irgendwie verguckt, anstatt 72 KW habe ich 78KW (bei 10.500). In den Papieren steht auch "o.LB.". Somit habe ich 106 PS? Ist doch dann schon auf und eingetragen, oder?
VG
edit: Kann mir jemand sagen was das für ein Motor ist? Finde in etlichen Datenbanken nur 100 PS für die 750 W.
Noch ein edit: Ist eine GR7BA. Mit DGM Nummer. Aus Italien?Geändert von lips (16.02.2021 um 20:27 Uhr)
-
17.02.2021, 01:01 #12Supergixxer
- Registriert seit
- 18.04.2018
- Beiträge
- 867
Bis 94 sollte die BA über 82KW (112 PS) bzw 88 Kw (118PS) verfügen.
Schau mal hier!
http://gsx-r750.ruhrpott-gixxer.de/
Dadurch, dass deine ein Grauimport aus Italien ist, wird diese über einen anderen Vergaser versorgt (E0/E1 usw).
Deshalb stimmen die Eckdaten nicht überein.
-
17.02.2021, 07:06 #13Pocketbiker
- Registriert seit
- 15.02.2021
- Beiträge
- 4
Vielen Dank GSXR Knacker
Die Liste habe ich schon gesehen. Wenn man die Fahrgestellnummer von der BA auch für die Liste nehmen kann, ist meine Bj. '93. Da Fahrgestnr. 104XXX.
Werde mich jetzt auf die Suche nach Vergaser Infos machen.
Falls jemand mir mehr dazu sagen kann, bitte schreiben.
VG