Das kann durchaus sein, dass es solche Bikes gegeben hat. Denke da gerade an die legendäre Honda NR750, die könnte sowas gehabt haben.
Aus Glasfaser verstärktem Polyamid ist viel machbar, das ist schom ein extrem zäher Kunststoff.
Die Leistung an den heutigen Bikes ist mehr in den höheren Drehzahlen bemerkbar, da der Drehmoment eine größere Rolle dabei spielt.
Um die 100Nm hatten die 1100 Gixxen auch schon.
Man bedenke, dass Buell Bikes mit Zahnriemen ausgestattet wurden.
Ergebnis 41 bis 45 von 45
Kettenwechsel
Erstellt von jeffrey213, 03.01.2021, 08:48 Uhr · 44 Antworten · 825 Aufrufe
-
12.01.2021, 01:27 #41Supergixxer
- Registriert seit
- 18.04.2018
- Beiträge
- 858
-
12.01.2021, 01:51 #42Kleingixxer
- Registriert seit
- 06.09.2019
- Beiträge
- 52
WOW, ziehst Du Teile aus dem Hut. Über die NR750 denke ich mal nach wenn ich im Lotto gewonnen habe
Aber Danke für die Erinnerung, ist schon geile Technik in dem Bike . Das Kettenrad ist aber kein Kunstoffteil.
-
13.01.2021, 11:37 #43Supergixxer
- Registriert seit
- 18.04.2018
- Beiträge
- 858
Die Chancen, dass du mal eine NR siehst sind geringer als ein Lottogewinn!
-
Folgender User sieht das genau so wie GSXR Knacker und sagt Danke:
-
13.01.2021, 15:26 #44Kleingixxer
- Registriert seit
- 06.09.2019
- Beiträge
- 52
Dabei ist die nicht mal auf meiner Liste der "good looking ones".
Hondas RC 30 ,auch zu teuer und zu selten und Kawas GPZ 1100 UT.
Was wäre das Leben wenn man keine Träume mehr hätte.......
-
Folgender User sieht das genau so wie Blancnoir und sagt Danke:
-
13.01.2021, 15:58 #45Supergixxer
- Registriert seit
- 18.04.2018
- Beiträge
- 858
Jop, schön ist die NR wahrlich nicht und gar zu selten und teuer, sowie die VFR RC30 auch.
Da gab es durchaus interessantere Bikes wie zb eine 851/888 Duc sowie die 916.
Die Darth Vader GPZ war schon ein rechter Brocken.
Wie dem auch sei, man hat ja schon ein Bike und fahren kann man eh nur mit einer.