Bei Metzeler M5 bleiben oder auf BT016 Pro wechseln?

Diskutiere Bei Metzeler M5 bleiben oder auf BT016 Pro wechseln? im Reifen Diskussionen Forum im Bereich Technik; was hat die Wahl des Reifens mit der Leistung zu tun? Der S20 ist der Reifen nach dem BT016 Pro. Diese beiden Reifen sind echte Alternativen neben...
Ralph

Ralph

Racegixxer
Dabei seit
15.04.2009
Beiträge
2.209
Ort
jenseits aller Kurven
Motorrad
was italienisches
was hat die Wahl des Reifens mit der Leistung zu tun? Der S20 ist der Reifen nach dem BT016 Pro. Diese beiden Reifen sind echte Alternativen neben dem M5 zu dem MPP/MPP 2CT und sie sind auch in der Kategorie eingestuft. Der S20 ist der Modernste der hier Genannten.

Sicher gibt es noch einige andere Alternativen, wie z. b den Rosso II. Ich habe bereits alle diese Reifen gefahren und muss sagen, das die alle unterschiedlich zu fahren sind. Am wohlsten habe ich mich bei den BT gefühlt, aber das ist eben nur MEINE Meinung, in MEINER Gegend, bei MEINER Fahrweise. Ich könnte allerdings sagen, das die 50km, die jetzt der S20 gefahren wurde sehr kalt waren, aber er ist deutlich besser als der 016 Pro.

Im Vergleich bin ich mit den neueren Baureihen des MPP nicht mehr klargekommen, da ich kein Feedback am Vorderrad hatte. Der Rosso II braucht mehr Luftdruck und ist dann ein guter Reifen, der auch schnelle Fahrweise verträgt, aber unter Last etwas schwammig wird. Der M5 ist ein präziser Reifen, der mir aber bei normaler Fahrweise zu bockig ist. Ich persönlich komme mit dem Reifen auch nicht wirklich klar. Der BT016 Pro hat viel Grip, ist sehr präzise, im Übergangsbereich sehr gutmütig und bei feuchtem Wetter sehr gut zu fahren, kommt aber nur da nicht an den MPP dran.

Das muss aber nur bei mir so sein und ein paar km weiter bei einem anderen Fahrer mit anderem Fahrwerk kann das schon ganz anders aussehen. Eins muss man dem Michelin und dem BT016Pro aber lassen. Das sind Reifen, die schon recht früh Grip und Vertrauen aufbauen und bei normaler Fahrweise in der Warmlaufphase nicht bockig sind. Alle anderen Reifen brauchen mehr oder weniger lange um gefühlt geschmeidig zu fahren.

Was an der ganzen Reifenprobierei interessant war, dass alle Reifen höchst unterschiedlich auf Luftdruckveränderungen reagierten. Rosso II empfand ichz.b. mit dem Luftdruck vom BT nicht für fahrbar.

Alle Reifen wurden immer auf meine beiden Mopeds aufgezogen, also 600er und 1000er. Ich sehe keinen Grund die Leistung als Kriterium zu nehmen. Eher würde ich schauen wo ich wohne. Z. b. brauche ich im kurvenarmen Norddeutschland einen Reifen, der schnell funktioniert, auf Temperaturschwankungen nicht so dolle reagiert und auch ein breites Spektrum hat. Da ist der MPP sicher von den hier genannten Reifen weit vorne. Wohne ich in der Eifel oder im Sauerland, ist der M5 sicher ein guter Reifen, schnelle und lange Kurven mit viel Druck. Hier im Bergischen, verwinkelt, eng und manchmal tricky, da gefällt mir der BT besser. Das sind nur Beispiele.

Deshalb empfinde ich, dass man die Beiträge hier mit Vorsicht, also auch meinen, zur eigenen Meinungsfindung heranziehen kann und warum Reifenthreads so undankbar sind. Und auch deshalb empfehle ich immer einfach mal einen Reifen auszuprobieren. Ne Bekannte hat nen Reifen drauf gehabt, den Conti Sport Attack, und fand den unschlagbar prima. Auch im direkten Vergleich zum Mpp mit dem sie wegen dem Einlenkverhalten nicht klar kam. Und en Vorteil der Nasshaftung ist für mich nicht da, da ich im Nassen eigentlich nicht fahre. Reifen sind subjektiv und Kopfsache.

nur meine Meinung und bestimmt je nach Betrachtungswinkel und eigener Erfahrung nicht immer Richtig. ;)

lg
Ralph
 
040kleriker

040kleriker

Gixxer
Dabei seit
26.06.2011
Beiträge
249
Ort
Hamburg
Motorrad
GSXR 1000 K2
ich stehe gerade auch vor der entscheidung welcher der nächste sein soll.
Momentan fahre ich auf ner 1000 k2 einen conti sport attack, ist denke ich ein guter durchschnittlicher reifen. ich bin noch nicht bis a die kante gekommen,
ob der reifen mir kein vertrauen gibt kann ich nicht beurteilen, wahrscheinlich ist es ein wenig angst von meiner seite und das fehlende vertrauen den schritt zu machen.
laufleistung ist überragend, allerdings fahre ich noch nicht so wie man eine 1000er eigendlich bewegen sollte. aber jetzt sind es 8900km.

ich möchte allerdings jetzt mal an die kante gehen und dabeihelfen soll mir einer der aufgelisteten reifen.
Als info, ich wohne in Hamburg, also ist das wetter ziemlich wechselhaft und auch mal regnerisch. allerdings bin ich ein schön wetter fahrer.

schön wäre ein schnelles warm werden.

zur auswahl stehen:

Metzeler M5
Pirelli Diablo Rosso Corsa
Bridgestone 016Pro oder o20

Dazu kommt die frage 50 oder 55 auf der hinterachse?

Könnt ihr mir helfen?
 
Zuletzt bearbeitet:
TheDuke

TheDuke

chrome egg
Dabei seit
11.04.2007
Beiträge
1.395
Ort
Gudensberg, Germany
Motorrad
Superduke+Fireblade
Auf die Kante bekommst du alle von dir genannten inkl. dem Conti welcher wirklich ein toller Reifen ist. Von daher würde ich das was du vor hast nicht an einem Reifen festmachen. Das ist der falsche Ansatz.
 
040kleriker

040kleriker

Gixxer
Dabei seit
26.06.2011
Beiträge
249
Ort
Hamburg
Motorrad
GSXR 1000 K2
kann es vielleicht sein das der reifen aufgrund seines alters, ein unsicheres Fahrverhalten hat? optisch ist nichts zu erkennen. Vielleicht liegt es aber doch nur ein meinen noch nicht vorhandenen mut über den gewissen punkt rüber zu gehen.
 
bt012ss

bt012ss

Gixxer
Dabei seit
26.12.2011
Beiträge
199
Ort
Odenthal
Motorrad
GSX-R 1000 K6
Du hast es ja schon selbst geschrieben, aufgrund seines Alters etc.pp.

Wenn du den Conti seit über 8000Km immer bis zur Schräglage X gefahren hast dann ist dort jetzt eine Kante im Reifen die es schwer macht das Moped weiter in die Schräglage zu drücken.
Schaffst du es doch und kommst über den Punkt drüber dann fällt das Moped in die Kurve und du denkst das du auf den Appel fällst.
Mach neue Reifen drauf und das Moped fährt wieder von alleine um die Ecken.
Ich favorisiere die Brückensteine mit nem 55er hinten. Freigabe sollte es online geben.
 
Moki

Moki

Racegixxer
Dabei seit
26.03.2008
Beiträge
1.502
Ort
Hofheim a.Ts.
Motorrad
GSX-R750 K8
Mein Hinterreifen hält nie mehr als 3200 km.. Fahre den BT16, bin aber zufrieden. SEHR zufrieden. :)
 
mbcupra

mbcupra

Pocketbiker
Dabei seit
30.04.2011
Beiträge
5
Ort
Hagen / NRW
Motorrad
GSX-R 1000 K1 / GSX-R 750 88er
So, ich gebe meinen Senf auch noch mal dazu.
Ich habe auf meiner 750er immer den Metzeler Sportec M3 und auch M5 gefahren und war sehr zufrieden. Er hatte super Grip, fühlte sich sehr gut an und war auch bei Nässe spitze(obwohl ich da auch nicht gasen muß).
Bei meiner 1000er hatte ich jetzt den Michelin Pilot Power 2CT drauf und war mit dem Reifen nicht so zufrieden. Er ließ sich deutlich schwerer in die Kurve drücken (der Sportec fällt im Vergleich dazu fast von selbst) und bei Nässe und Bremsungen fand ich den Sportec auch gefühlt sicherer. In Schräglage hatte ich mit dem Sportec auch ein besseres Gefühl, da er sich deutlich bemerkbar macht bevor der Grip weg ist. Außerdem ist der Sportec auch runder als der Pipo. Bei der 750er war ich mit den Rasten am Boden und hatte immernoch 5mm `Angststreifen´. Bei den Pipo bin ich immer auf der Kante rumgeeiert.
Fazit: Ich fahre wieder den Metzeler Sportec M3, weil es für mich einfach ein super Reifen und der Unterschied zum M5 kaum spürbar ist. Laufleistung ist mir egal, da ich auf und nicht neben dem Mopped sein will!!! Sie ist aber ziemlich gleich. Außerdem finde ich 250 Euro inkl. Montage für den M3(v+h) auch einen sehr fairen Preis.

Gefahrene Größen:
120/70 ZR17 (M3/5, PiPo2CT)
160/60 ZR17 (M3/5)
180/55 ZR17 (PiPo2CT)
190/50 ZR17 (M3/5)

Ach ja zur Frage ob 50 oder 55. Der 55er ist etwas runder und soll etwas leichter in die Kurve gehen und mehr Fahrkomfort bieten (drauf geschissen ;-) )
 
Zuletzt bearbeitet:
040kleriker

040kleriker

Gixxer
Dabei seit
26.06.2011
Beiträge
249
Ort
Hamburg
Motorrad
GSXR 1000 K2
So, habe mich total verguckt, der reifen hat dot 1510 und 1910, also recht neu, und laut scheckheft kann er jetzt erst 3000km drauf sein. Die Contischriftzüge sind auch noch zu sehen, also muss der doch noch frisch sein oder?
ich komme zu dem schluss das es an mir liegt, also werde ich sobald die sonne rauskommt meine angst überwinden und an die kante gehen.
 
Ralph

Ralph

Racegixxer
Dabei seit
15.04.2009
Beiträge
2.209
Ort
jenseits aller Kurven
Motorrad
was italienisches
Wie BT012SS geschrieben hat, du hast dir wahrscheinlich eine Kante in den Reifen gefahren, die dich jetzt stört. Ist ja in Hamburg recht schnell, insbesondere, wenn man weiche Supersportreifen kauft und nicht ständig Kurven fährt.

Deshalb solltest du vielleicht auch mal über Tourensportreifen nachdenken. Die halten länger und geben bei geringerer Temperatur auch mehr Grip. Denn ein grosses Problem haben alle genannten Reifen, sie geben im kalten Zustand ganz viel Gummi ab und die Kante ist schneller da als mann gucken kann. Ich denke auch, dass du im Hamburger Raum es kaum schaffst die Vorderreifen so warm zu bekommen, dass du in den guten Gripbereich kommst und die Supersportreifen dann auch ach einer längeren Geraden gefährlich werden können. Deshalb würde für mich der S20 oder Supercorsa da oben generell nicht in die Wahl kommen.

Denk mal über einen BT 23, Rosso II, Conti Sport Attack, Dunlop Sportsmart, Pilot Road u. ä. nach. Ich denke, dass die mehr Sinn machen.
 
TheDuke

TheDuke

chrome egg
Dabei seit
11.04.2007
Beiträge
1.395
Ort
Gudensberg, Germany
Motorrad
Superduke+Fireblade
Ralf du mischt da aber Sportreifen mit Tourensportreifen durcheinander. Bitte nicht Pellen wie den BT023 mit einem Rosso 2 gleichsetzen.
 
040kleriker

040kleriker

Gixxer
Dabei seit
26.06.2011
Beiträge
249
Ort
Hamburg
Motorrad
GSXR 1000 K2
also ich habe definitiv keine kante im reifen, alles schön rund und gleichmässig abgefahren.
sicher haben wir nicht die kurven wie im harz aber warm werden meine conti sport attack schon recht schnell, ich denke das
das eigentliche problem aufm bock sitzt. aber das probiere ich die nächsten tage mal aus.
 
Thema:

Bei Metzeler M5 bleiben oder auf BT016 Pro wechseln?

Bei Metzeler M5 bleiben oder auf BT016 Pro wechseln? - Ähnliche Themen

  • Metzeler Racetec RR CompK Front Slick zu verkaufen

    Metzeler Racetec RR CompK Front Slick zu verkaufen: Neuer und unbenutzter Metzeler Soft Slick. DOT 0718, immer korrekt gelagert. Aktueller Neupreis bei 180€ Aufwärts...
  • Goodies für Käufer aktueller Metzeler Reifen

    Goodies für Käufer aktueller Metzeler Reifen: Moin Mädels, wer 2020, im Aktionzeitraum, einen aktuellen Metzeler-Reifen käuflich erworben hat, kann ein kleines Präsent abgreifen...
  • Metzeler Racetec RR Slik 200/60 17

    Metzeler Racetec RR Slik 200/60 17: Hallo, als Neuling möchte ich mich kurz vorstellen ich fahre seit mehr als 20 Jahre Motorrad und habe in letzter Zeit die Rennstrecke für mich...
  • Suche Suche metzeler k2 190er

    Suche Suche metzeler k2 190er: Hallo ich bin auf der Suche nach einen metzeler k2 Mit ausreichend Gummi Vllt hab ich ja Glück und einer hat noch was rum liegen
  • Kann jemand Metzeler M7RR und Conti Sport Attack 2 vergleichen?

    Kann jemand Metzeler M7RR und Conti Sport Attack 2 vergleichen?: Hallo zusammen! Hat jemand sowohl den M7RR als auch den CSA2 auf seiner Gixxer gefahren und kann einen subjektiven Vergleich zwischen den beiden...
  • Kann jemand Metzeler M7RR und Conti Sport Attack 2 vergleichen? - Ähnliche Themen

  • Metzeler Racetec RR CompK Front Slick zu verkaufen

    Metzeler Racetec RR CompK Front Slick zu verkaufen: Neuer und unbenutzter Metzeler Soft Slick. DOT 0718, immer korrekt gelagert. Aktueller Neupreis bei 180€ Aufwärts...
  • Goodies für Käufer aktueller Metzeler Reifen

    Goodies für Käufer aktueller Metzeler Reifen: Moin Mädels, wer 2020, im Aktionzeitraum, einen aktuellen Metzeler-Reifen käuflich erworben hat, kann ein kleines Präsent abgreifen...
  • Metzeler Racetec RR Slik 200/60 17

    Metzeler Racetec RR Slik 200/60 17: Hallo, als Neuling möchte ich mich kurz vorstellen ich fahre seit mehr als 20 Jahre Motorrad und habe in letzter Zeit die Rennstrecke für mich...
  • Suche Suche metzeler k2 190er

    Suche Suche metzeler k2 190er: Hallo ich bin auf der Suche nach einen metzeler k2 Mit ausreichend Gummi Vllt hab ich ja Glück und einer hat noch was rum liegen
  • Kann jemand Metzeler M7RR und Conti Sport Attack 2 vergleichen?

    Kann jemand Metzeler M7RR und Conti Sport Attack 2 vergleichen?: Hallo zusammen! Hat jemand sowohl den M7RR als auch den CSA2 auf seiner Gixxer gefahren und kann einen subjektiven Vergleich zwischen den beiden...
  • Oben