Motorrad überführen

Diskutiere Motorrad überführen im Biker Treff Forum im Bereich Allgemein; Hallo Leute, hat wer einen guten Rat, wie ich preiswert mein Motorrad, mein Fahrrad, etwas Gepäck und idealerweise mich selber nach München...
maxberlin

maxberlin

Racegixxer
Themenstarter
Dabei seit
28.11.2010
Beiträge
1.677
Ort
Berlin
Motorrad
750 K7
Hallo Leute,

hat wer einen guten Rat, wie ich preiswert mein Motorrad, mein Fahrrad, etwas Gepäck und idealerweise mich selber nach München bekomme?

Danke!
 
YellowK2

YellowK2

Kleingixxer
Dabei seit
17.05.2014
Beiträge
86
Ort
Naila
Motorrad
GSX-R 750 K2
Kleintransporter mieten.
Hab ich so gemacht um meine K2 zu transportieren.
 
maxberlin

maxberlin

Racegixxer
Themenstarter
Dabei seit
28.11.2010
Beiträge
1.677
Ort
Berlin
Motorrad
750 K7
Da sind bei den Transportern leider nur 100km inclusive und 500 Extrakilometer x 0,23€ sind 115€.

Bislang war das preiswerteste Angebot von Europcar: 199€ und das teuerste von Buchbinder: 570€

Es gilt also 199€ zu unterbieten. Hat noch wer eine Idee?
 
GiXxer Walli

GiXxer Walli

Minigixxer
Dabei seit
26.05.2014
Beiträge
29
Ort
bei Magdeburg
Motorrad
GSX-R 600 K5
genau anhänger ausleihen und dann selbst mit auto hin fahren :)
 
AndreBLN

AndreBLN

Supergixxer
Dabei seit
07.02.2013
Beiträge
588
Ort
Berlin
Motorrad
GSX-R 600 K5
https://www.dbautozug.de/autozug/buchung_und_verbindungen/buchung.html

Einfach mal durchstöbern ob sowas in Frage kommt. Sicherlich am preiswertesten, aber auch am nervigsten :D
Da gibste dann dein Bike an dem gewünschten Tag ab, dass wird aufgeladen und du suchst dir ne Zugverbindung aus die dir passt. In München angekommen musste dann dein Bike irgendwie abholen ;)
Gibts schon Fahrten ab 99€. Wie das dann mit dem Fahrrad ist, müsstest du nochmal selber abklären. Denke mit nem Aufschlag kann man das bestimmt mit in Zug nehmen?!
 
maxberlin

maxberlin

Racegixxer
Themenstarter
Dabei seit
28.11.2010
Beiträge
1.677
Ort
Berlin
Motorrad
750 K7
Der Autozug wäre meine erste Wahl gewesen. Leider hat die Bahn den Betrieb seit April eingestellt, zumindest auf dieser Strecke.
 
AndreBLN

AndreBLN

Supergixxer
Dabei seit
07.02.2013
Beiträge
588
Ort
Berlin
Motorrad
GSX-R 600 K5
Der Autozug wäre meine erste Wahl gewesen. Leider hat die Bahn den Betrieb seit April eingestellt, zumindest auf dieser Strecke.
Ah ok schade. Komisch warum die auf der Seite dann noch Termine anzeigen.
 
B

bear4bears

Minigixxer
Dabei seit
09.12.2009
Beiträge
19
Ort
Köln
Motorrad
Aprilia DD 1200
Gepäck und Fahrrad verschicken. Du und dein Mopped nach München fahren.
Günstiger geht es nicht.
 
maxberlin

maxberlin

Racegixxer
Themenstarter
Dabei seit
28.11.2010
Beiträge
1.677
Ort
Berlin
Motorrad
750 K7
Weil die die Transporte stattdessen mit dem LKW anbieten. Da kann man selber dann aber logischerweise nicht mitfahren.
 
D

darknite

Gixxer
Dabei seit
13.03.2014
Beiträge
102
Ort
Ulm
Motorrad
GSX-R 600 K7
Fahrrad verkaufen und in München neues kaufen :P
 
Gixxer92

Gixxer92

Gixxer
Dabei seit
08.11.2011
Beiträge
264
Ort
Bingen Am Rhoi
Motorrad
3/4 L0
Deutsche Bahn: Nachtzug... fährt von Berlin nach München, aber kA was der kostet, da wäre wahrscheinlich auch das Problem beides zu transportieren
 
G

Gast6303

Gast
die bahn ist sowas von unverschämt teuer da würde ich lieber das gepäck und das fahrrad verschicken per spedition oder post usw. und mit den möff selber fahren .
oder anhänger mieten oder vom freundeskreis ausleihen .
 
A

AM-Steel

Kleingixxer
Dabei seit
04.03.2014
Beiträge
88
Ort
Muc
Motorrad
ZX9R, 750er SRAD
199 Tacken für nen Transporter ist doch echt nicht die Welt. Da haste alles zusammen un kein Stress
 
Nytara

Nytara

Kleingixxer
Dabei seit
17.06.2012
Beiträge
86
Ort
München
Motorrad
GSX-R600 L0
Schau mal ob du vielleicht über die Mitfahrgelegenheit jemanden findest, der mit nem größeren Transporter fährt.

Die Variante Anhänger mieten bei einem Bekannten oder Mitfahrgelegenheit wäre auch gegeben (aber ich denke die Wahrscheinlichkeit jemanden zu finden ist verschwindend gering ...)

Ansonsten, wenn ich dir innerhalb Münchens helfen kann, sag Bescheid! :)
 
Gixxer92

Gixxer92

Gixxer
Dabei seit
08.11.2011
Beiträge
264
Ort
Bingen Am Rhoi
Motorrad
3/4 L0
die bahn ist sowas von unverschämt teuer...
99 – 259€ Kostet es im Liegewagen (CNL) (Einzelplatz, bis zu 5 Liegen pro Abteil)
Wobei ich sagen muss ich find das angenehmer, dadurch das du die Nacht über schlafen/ruhen kannst (ok wird bestimmt schwer sein im Zug) und weniger zahlst mit hoher Wahrscheinlichkeit.
@Maxberlin ich würde dir empfehlen selbst zu schauen bei: https://www.dbautozug.de/file/6662156/data/auto_plus_zug.pdf oder noch besser anrufen für genauere Details.
 
maxberlin

maxberlin

Racegixxer
Themenstarter
Dabei seit
28.11.2010
Beiträge
1.677
Ort
Berlin
Motorrad
750 K7
Wie schon gesagt bietet die Bahn den Autozug auf dieser Strecke leider nicht mehr an.
 
Gixxer92

Gixxer92

Gixxer
Dabei seit
08.11.2011
Beiträge
264
Ort
Bingen Am Rhoi
Motorrad
3/4 L0
Warum Fährt doch von Berlin nach München, alles andere würde ich gucken ob du das nicht vor Ort klären kannst, deswegen hab ich mich so dran festgefressen weil ich nicht weiß welche Strecke du meinst, die Fahren oft genug an mir vorbei (bin FDL bei der DB)
 
Nytara

Nytara

Kleingixxer
Dabei seit
17.06.2012
Beiträge
86
Ort
München
Motorrad
GSX-R600 L0
Noch eine Idee:

http://www.umzugsauktion.de

Auf dieser Seite kann man unverbindlich anfragen ob man in einem LKW beiladen kann. Vielleicht kannst du dort dein Gepäck und Fahrrad einladen und fährst mit dem Mopedle nach München.
 
Thema:

Motorrad überführen

Motorrad überführen - Ähnliche Themen

  • Motorrad umfall

    Motorrad umfall: Hallo Leute, bin neu hier und ich brauche eure Hilfe. Ich bin seit 2 Jahren Motorrad Fahrer und vor paar Tagen habe ein umfall gemacht. Bin aus...
  • Motorrad blockiert komplett, ist wie fest gebacken

    Motorrad blockiert komplett, ist wie fest gebacken: Hallo zusammen, vor 2 Tagen wollte ich meine Maschine putzen gehen. Aufgeladene Batterie rein Zündung gestartet, alles normal, doch leider konnte...
  • Unglaublicher Motorrad "Heber"

    Unglaublicher Motorrad "Heber": Mann klettert auf Bus – mit Motorrad auf dem Kopf | Watch (msn.com) Interessieren würde mich an sich, wie er das Ding da drauf bekommen hat. :gruebel:
  • Das erste eigene Motorrad seit 20 Jahren Motorradführerschein, Grüße aus Unterfranken.

    Das erste eigene Motorrad seit 20 Jahren Motorradführerschein, Grüße aus Unterfranken.: Hallo zusammen, Ich bin eigentlich eher der Automensch (Golf 2), aber irgendwie hat es mich wieder gepackt und ich möchte nun gerne wieder auf 2...
  • GXS-R 750 K7, Motorrad startet nach Gleichrichter-Brand nicht

    GXS-R 750 K7, Motorrad startet nach Gleichrichter-Brand nicht: Nabend zusammen, Vor ein paar Tagen ist mein Gleichrichter/Spannungsregler wortwörtlich in Flammen aufgegangen. Die Frage weswegen man ein solches...
  • GXS-R 750 K7, Motorrad startet nach Gleichrichter-Brand nicht - Ähnliche Themen

  • Motorrad umfall

    Motorrad umfall: Hallo Leute, bin neu hier und ich brauche eure Hilfe. Ich bin seit 2 Jahren Motorrad Fahrer und vor paar Tagen habe ein umfall gemacht. Bin aus...
  • Motorrad blockiert komplett, ist wie fest gebacken

    Motorrad blockiert komplett, ist wie fest gebacken: Hallo zusammen, vor 2 Tagen wollte ich meine Maschine putzen gehen. Aufgeladene Batterie rein Zündung gestartet, alles normal, doch leider konnte...
  • Unglaublicher Motorrad "Heber"

    Unglaublicher Motorrad "Heber": Mann klettert auf Bus – mit Motorrad auf dem Kopf | Watch (msn.com) Interessieren würde mich an sich, wie er das Ding da drauf bekommen hat. :gruebel:
  • Das erste eigene Motorrad seit 20 Jahren Motorradführerschein, Grüße aus Unterfranken.

    Das erste eigene Motorrad seit 20 Jahren Motorradführerschein, Grüße aus Unterfranken.: Hallo zusammen, Ich bin eigentlich eher der Automensch (Golf 2), aber irgendwie hat es mich wieder gepackt und ich möchte nun gerne wieder auf 2...
  • GXS-R 750 K7, Motorrad startet nach Gleichrichter-Brand nicht

    GXS-R 750 K7, Motorrad startet nach Gleichrichter-Brand nicht: Nabend zusammen, Vor ein paar Tagen ist mein Gleichrichter/Spannungsregler wortwörtlich in Flammen aufgegangen. Die Frage weswegen man ein solches...
  • Oben