Pilot Road 2 55er

Diskutiere Pilot Road 2 55er im Reifen Diskussionen Forum im Bereich Technik; Nachdem sich mein Serien BT 16 langsam dem Ende neigt und ich nicht wirklich Glücklich über die Laufleistung bin(nach 1700 km ca. 2,4 mm...
B

Bremsnix

Kleingixxer
Themenstarter
Dabei seit
28.03.2010
Beiträge
38
Ort
Aschaffenburg
Motorrad
GSX-R 1000 K9
Nachdem sich mein Serien BT 16 langsam dem Ende neigt und ich nicht wirklich Glücklich über die Laufleistung bin(nach 1700 km ca. 2,4 mm Restprofil), schau ich grad nach einer Alternative.

Möchte gern mal einen Tourenreifen ausprobieren und hab gesehen das der Pilot Road 2 auch im 55er Querschnitt mit Freigabe verfügbar ist.

Kann mir da jemand einen aktuellen Erfahrungsbericht(auch mit 50er Querschnitt) geben?

Macht der auch eine etwas härtere Gangart mit?

Hab die Sufo bemüht, war aber nicht wirklich aussagekräftig.
 
K1-Gixxer

K1-Gixxer

Gixxer
Dabei seit
09.02.2010
Beiträge
156
Ort
Sachsen
Motorrad
GSX-R 1000 K1
Ich würde sagen das liegt wohl ehre an deiner rechten Hand als am Reifen ;-) Sind die 2,4mm in der Mitte gemessen? Und am Rand ist noch genug oder? Ist klar wenn man ständig nur am Kabel zieht das der in der Mitte relativ schnell runter ist.... Ich hab bei meinem Pilot Power 2ct nach ca. 1800km in der Mitte noch 4,2mm. Am Rand sieht er schon nicht mehr so gut aus.:rolleyes:

Ich kann dir bloß eins sagen ich würd nicht an der falschen Stelle sparen wollen. Und so einen Sporttouring reifen holen... das geht noch nach hinten los
 
D

Der Helle

Gixxer
Dabei seit
11.02.2010
Beiträge
173
Ort
L
Motorrad
GSX-R 750 K7
also der pilot road 2 ist genauso teuer wie ein mpp ;) verspricht nur eine bessere laufleistung. nen bekannter fährt den auf ner alten kawa und ist bis jetzt zufrieden. allerdings würde ich seine gang art als moderat einschätzen. ich denke nicht dass der pilot road 2 viel weniger grip hat als der mpp. für'n kreisel sind eh beide nicht geeignet.
 
K1-Gixxer

K1-Gixxer

Gixxer
Dabei seit
09.02.2010
Beiträge
156
Ort
Sachsen
Motorrad
GSX-R 1000 K1
also der pilot road 2 ist genauso teuer wie ein mpp ;) verspricht nur eine bessere laufleistung.
Du sparst ja genau deswegen da er länger hält ABER auch weniger Grip hat. Ich würde nicht behaupten wollen das der PR2 genauso viel Grip wie der PP2 hat. Ist doch ne viel weichere Mischung vor allem an den Seiten. Der hat schon deutlich mehr Grip. Ich kann das schon beurteilen da mein Bruder auf seiner Bandit den PR2 fährt.

Du kannst sicherlich genauso Schräglagen mit dem PR2 fahren, die Fragen ist nur wieviel der Reifen verträgt wenn du in Schräglage Gas gibst bis er wegschmiert!

mfg

p.s.: Auserdem fährt der Themenstarter ne 1000 K9 und da würde das Total scheiße aussehen wenn du mit nem Tourenreifen beim Treff aufkreuzt:smilie_f:
 
L

LDG

Supergixxer
Dabei seit
10.08.2008
Beiträge
922
Ort
Kornwestheim (früher Leipzig)
Motorrad
GSXR 600 k7
mahlzeit!

ich habe bis vor kurzem den bt021 gefahren.
ein klasse reifen!ich hatte nie einen rutscher....
gehalten hat der 8500km(hinten) wobei an den seiten noch mehr profil
vorhanden war.

hab jetzt den z6 interact drauf und der ist auch schon fast an der kante.:)


und wer behauptet das tourensport-reifen auf nem supersportler nix zu suchen
haben,der hat einfach keine ahnung.
die reifen können mehr als die meisten fahrer!
 
K1-Gixxer

K1-Gixxer

Gixxer
Dabei seit
09.02.2010
Beiträge
156
Ort
Sachsen
Motorrad
GSX-R 1000 K1
wer behauptet das tourensport-reifen auf nem supersportler nix zu suchen
haben,der hat einfach keine ahnung.
die reifen können mehr als die meisten fahrer!
:p Hab ich jetzt etwa ne Grundsatzdiskussion verursacht? :D Also mal im ernst, klar können die meisten Reifen mehr als sein Fahrer. Aber warum soll ich mir auf einen Supersportler (der im übrigen dafür gebaut ist auf der Rennstrecke zu fahren) einen Tourenreifen holen denn ich viel eher an seine Grenzen bringen könnte als ein Supersport reifen? Also ich für mein Teil habe in einer brenzligen Situation gern sehr viel mehr Reserve als ich brauche! Und die 4000 KM die dadurch im Jahr mehr schaffe machen die Kosten eines Sturzes ganz sicher nicht weg. :smilie_f:

Ist bestimmt nen Scheiß gefühl wenn du dich nach nem Sturz fragen musst: "Wäre das auch mit nem PP2ct Reifen passiert?" :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
L

LDG

Supergixxer
Dabei seit
10.08.2008
Beiträge
922
Ort
Kornwestheim (früher Leipzig)
Motorrad
GSXR 600 k7
@k1-gixxer

fährst du denn so viel rennstrecke das du überhaupt die möglichkeit
hättest den reifen an seine grenzen zu bringen?;) bringst du deine kilo
ans limit?

ja sicher ist bei einem sturz immer erst mal das material dran schuld.
ganz logisch....:rolleyes:
wenn ich wegen den reifen stürzen sollte dann war ich wohl ganz weit außerhalb
der stvo und dann sollte man sich auch nicht beschweren.;)
ob das nun mit nem pipo 2ct nicht passiert wäre ist reine spekulation und
führt zu nix.
 
K1-Gixxer

K1-Gixxer

Gixxer
Dabei seit
09.02.2010
Beiträge
156
Ort
Sachsen
Motorrad
GSX-R 1000 K1
Ich fahre nur sehr selten Rennstrecke und nein ich bring meine Kilo nicht ans Limit (was wahrscheinlich nicht sehr viele hier im Forum können). Aber den Reifen kann man doch schon mal eher ans Limit bringen als die Maschine selbst. Dazu musst du doch garnicht so extrem rasen. Du brauchst dich doch nur mal an ner Kurve verschätzen und zu spät bremsen.:confused:

Oder ist dir das noch nie passiert???

Und ich glaube dann hättest du auch gern die besagten überschüssigen Reserven oder nicht?:rolleyes:

mfg
 
L

LDG

Supergixxer
Dabei seit
10.08.2008
Beiträge
922
Ort
Kornwestheim (früher Leipzig)
Motorrad
GSXR 600 k7
und wer sagt das ein sportreifen da mehr reserven hat als ein tourensportreifen?
wer??
wenn der sportreifen seine ideale temperatur hat,dann vielleicht.
aber das schaffen und fahren die wenigsten im str.verkehr!
wenn du so viel auf die sportreifen hälst,wie warm werden
dann deine reifen?solltest du wissen damit sie optimal funktionieren....;)

ich hab letztes jahr mein vorderrad überbremst und bin gestürzt.
mit nem bt016!!straße trocken,kein öl oder sonstiges.was nun??:rolleyes:

das war am kyffhäuser wo ich sehr oft bin und auch viel hoch und runter fahre.
was nun?:rolleyes:
 
K1-Gixxer

K1-Gixxer

Gixxer
Dabei seit
09.02.2010
Beiträge
156
Ort
Sachsen
Motorrad
GSX-R 1000 K1
na wenn du ne kurve mit zu viel Geschwindigkeit nimmst weil du dich verbremmst hast und rechts die Leitplanke ist versuchst du sie doch auch irgendwie zu durchfahren?? Oder. Und ich glaube dann bist selbst du froh wenn du weicheres Gummi an den Flanken hast und somit auch mehr Grip in der Schräglage! Oder etwa nicht?
Und ich glaube du brauchst mich hier nicht mit den Temperaturen der Reifen voll zulabbern. Den wenn ein und die selbe Person mit Ihrem persöhnlichen Fahrstil nen Tourenreifen oder mit nen Sportreifen fährt macht das ja wohl nen Unterschied da der Sportreifen durch die weichere Mischung doch sicherlich eher wärmer wird. (Was ja die Reifentest der Zeitungen immer wieder bestätigen). Oder willst du das etwa auch wieder leugnen?:rolleyes:
Selbst wenn man ihn nicht auf Optimale Temperatur bekommt dann hat er trotzdem nach kürzerer Zeit ne besser Temperatur als der Tourenreifen.:smilie_f: Und das mein Guter kann dir bei dem von mir genannt Beispiel nämlich dem Verbremser in der links Kurve (und Rechts Leitplanken) den Hals retten.:o

Grund genug für mich die "völlig übertriebenen" Sportreifen("die ich eh nicht nutzen kann") auf meinen "Sportmotorrad" zu fahren. Basta :smilie_f:

mfg

p.s.: Wenn ich mal mit 60 oder so nen ruhigeren schiebe dann kauf ich mir eh ne Bandit und da kommen dann die Tourenreifen drauf.:lol:
 
trip

trip

Racegixxer
Dabei seit
13.01.2010
Beiträge
1.049
Ort
Irgendwo
Motorrad
GSX-R 1000 K6
Jein !
Ich habe vor zwei Jahren auf meine 600er den Metzelder Z6 draufmachen lassen . Von der Laufleistung bin ich ich mehr wie zufrieden gewesen 12.000 km bin ich mit der Pelle gefahren , natürlich kann man den Pneu nicht mit einem Pipo (ct) vergleichen .

Türlich hat er nicht das Gripniveau eines Sportreifens allein schon wegen seinem Negativprofils , lenkt sich schwerer ein , wirkt ab und an kippelig etc.pp

Aber seien wir doch wir ehrlich wann und wie oft fahren wir unsere Reifen egal welcher Hersteller im Grenzbereich ?! Für ab und an Kurvenräübern im maßen , stadt , und lange Touren ist er wie geschaffen .
Fazit : ich für mich fahre lieber einen Sportreifen , deswegen lasse ich mir diese woche den pipo ct aufziehen .
Aber nichts gegen Tourenreifen !
 
L

LDG

Supergixxer
Dabei seit
10.08.2008
Beiträge
922
Ort
Kornwestheim (früher Leipzig)
Motorrad
GSXR 600 k7
Selbst wenn man ihn nicht auf Optimale Temperatur bekommt dann hat er trotzdem nach kürzerer Zeit ne besser Temperatur als der Tourenreifen.:smilie_f: Und das mein Guter kann dir bei dem von mir genannt Beispiel nämlich dem Verbremser in der links Kurve (und Rechts Leitplanken) den Hals retten.
ja,nur das der tourensportreifen eben gar nicht erst auf die temperatur kommen muß die der sportreifen benötigt.
der "kaltgrip" ist einfach besser.und für mein pers.fahrkönnen reicht so
ein reifen locker aus.
 
FloW

FloW

Gixxer
Dabei seit
12.01.2010
Beiträge
198
Ort
Otzenhausen
Motorrad
CBR 1000 RR
Bin auf meiner Bandit den MPR (nicht 2ct) gefahren und hatte keine Probleme mit dem Reifen.
Er übertrifft in Sachen Rückmeldung und Fahrgefühl den BT14, den ich momentan fahre. Und das ist bzw. soll ein Sportreifen sein.
Wer zügig über die Landstrasse fährt, längere Touren plant und einfach locker im Rahmen der STVO unterwegs ist, hat bei aktuellen Tourensportreifen mehr als genug Reserven.
Wer mit den Knien schleifen möchte und auf der Suche nach Schräglage aus allen Ecken rausballert, sollte zu einem Sportreifen greifen.
Wenn der MPR an seine Leistungsgrenzen kommt, ist man schon lange aus dem zulässigen Geschwindigkeitsbereich der STVO raus.
Ich habe die Bandit schließlich auch nicht nur um die Ecken getragen;)
 
B

Bremsnix

Kleingixxer
Themenstarter
Dabei seit
28.03.2010
Beiträge
38
Ort
Aschaffenburg
Motorrad
GSX-R 1000 K9
Danke Euch schon mal für die Antworten.

Wollte da eigentlich keine Grundsatzdiskussion los treten, sondern einfach nur mal ein paar Erfahrungsberichte wissen.

Der BT 16 hat mittlerweile nur noch ca. 1,8 mm Profil auf der Lauffläche.
Flanke ist ein wenig mehr. Hab jetz um die 2100 km druaf.

Hab Momentan nur Vergleich zur 2007 er Blade die ja bekanntlich etwas weniger Leistun hat. Aber da hat ein Conti Sportattack oder ein Mpp2ct wesentlich länger gehalten. So um die 5000 km. Selbst der K3 mit 2 Tagen Rennstrecke hat die 2000 km erreicht.

Da der BT16 jetzt vorne schon fast auf der Kante ist, bin ich immer verunsicherter, das der Pilotroad das wirklich auch so mit macht.
Auch das starke beschleunigen aus der Schräglage verunsichert mich weiter.

Mal sehen zu was ich mich entscheide.
Trend geht aber zum Pure.

Ach und wegen Temperatur des Reifens. Ein normaler Sportreifen alla CSA oder MPP (nicht Straßenzugelassener Rennreifen) haben bis der Motor warm ist locker leicht eine passende Temperatur erreicht um Kurven zu räubern.
 
Thema:

Pilot Road 2 55er

Pilot Road 2 55er - Ähnliche Themen

  • Suzuki GSXR 750 K6, Michelin Pilot Power, richtig auf Felge montiert? Hilfe

    Suzuki GSXR 750 K6, Michelin Pilot Power, richtig auf Felge montiert? Hilfe: Hallo GSX R Fahrer, Habe mir neue Reifen aufziehen lassen (Michelin Pilot Power 3, vorne und hinten). Mir ist aufgefallen, dass am vorderrad...
  • Einfahr km bei Pilot 3

    Einfahr km bei Pilot 3: Moin. Krieg heut morgen enn neuen Michelin drauf. Nach wieviel km UNGEFÄHR kann ich wieder sportlich ambitioniert fahren? Oder kanns schon bei der...
  • Einblick in Michelin Pilot Power und Metzeler M7RR

    Einblick in Michelin Pilot Power und Metzeler M7RR: Hallo, wie in einem anderen Thread kurz erwähnt, habe ich heute mal zwei Vorderreifen aufgeschnippelt. Dran glauben mussten ein abgefahrener...
  • Michelin PP2

    Michelin PP2: hey leute, ich habe da eine, wahrscheinlich total einfache, frage... Ich fahre momentan auf meiner 600ter k4 den Pilot Power 2 und bin hier...
  • Conti Road Attack2 oder Michelin Pilot Power

    Conti Road Attack2 oder Michelin Pilot Power: Moin Jungs.. Bin schon wieder soweit und brauche neue Reifen.. kann mich nur nicht entscheiden welche. Hab momentan nen Metzler Sportec drauf...
  • Conti Road Attack2 oder Michelin Pilot Power - Ähnliche Themen

  • Suzuki GSXR 750 K6, Michelin Pilot Power, richtig auf Felge montiert? Hilfe

    Suzuki GSXR 750 K6, Michelin Pilot Power, richtig auf Felge montiert? Hilfe: Hallo GSX R Fahrer, Habe mir neue Reifen aufziehen lassen (Michelin Pilot Power 3, vorne und hinten). Mir ist aufgefallen, dass am vorderrad...
  • Einfahr km bei Pilot 3

    Einfahr km bei Pilot 3: Moin. Krieg heut morgen enn neuen Michelin drauf. Nach wieviel km UNGEFÄHR kann ich wieder sportlich ambitioniert fahren? Oder kanns schon bei der...
  • Einblick in Michelin Pilot Power und Metzeler M7RR

    Einblick in Michelin Pilot Power und Metzeler M7RR: Hallo, wie in einem anderen Thread kurz erwähnt, habe ich heute mal zwei Vorderreifen aufgeschnippelt. Dran glauben mussten ein abgefahrener...
  • Michelin PP2

    Michelin PP2: hey leute, ich habe da eine, wahrscheinlich total einfache, frage... Ich fahre momentan auf meiner 600ter k4 den Pilot Power 2 und bin hier...
  • Conti Road Attack2 oder Michelin Pilot Power

    Conti Road Attack2 oder Michelin Pilot Power: Moin Jungs.. Bin schon wieder soweit und brauche neue Reifen.. kann mich nur nicht entscheiden welche. Hab momentan nen Metzler Sportec drauf...
  • Oben