Wurde über den Tisch gezogen-->Bremsanlage 1000er K3 auf 600er K5 Eintragung möglich?

Diskutiere Wurde über den Tisch gezogen-->Bremsanlage 1000er K3 auf 600er K5 Eintragung möglich? im Paragraphen, Gesetze & Co. Forum im Bereich Allgemein; Wurde über den Tisch gezogen-->Bremsanlage 1000er K3 auf 600er K5 Eintragung möglich? Servus Leute, ich habe mir Vergangenes Wochenende eine neue...
H

H0rst

Pocketbiker
Themenstarter
Dabei seit
05.03.2013
Beiträge
3
Ort
Darmstadt
Motorrad
-GSX R 600 K5
Wurde über den Tisch gezogen-->Bremsanlage 1000er K3 auf 600er K5 Eintragung möglich?

Servus Leute,
ich habe mir Vergangenes Wochenende eine neue Maschine gegönnt. Zuvor bin ich 3 Jahre lang die SV 650 S gefahren und davor habe ich auf einer GSX R 750 das Motorradfahren gelernt.
Die GSX R 600 K4 / K5 in dem schwarz/gelben Design war schon immer mein Traum. Nun hatte ich eine gefunden, und sie dann direkt nach einer kurzen Probefahrt gekauft.

Nun zu den großen Problemen bzw wie es anfing und wo ich jetzt derzeit stehe. Ich bin sie also Probe gefahren habe sie mir genau angeschaut und soweit nichts gravierendes entdecken können.
Sie hatte einen Umfaller auf die rechte Seite und dadurch leichte Lackschäden jedoch keine Brüche oder Biegungen an den Halterung, also soweit alles tragbar für mich.
Der Bremshebel jedoch sah etwas anders aus als der originale (kannte den ja von der 750er (ebenfalls eine K4)). Bei näherem Hinsehen sah ich nur Stahlflexbremsleitung und vermutete das deshalb auch der Hebel getauscht werden musste. Die Bremsbacken sahen für mich original 1 zu 1 der 750er aus.

Naja gut und dann gingen die Probleme los..
Als ich sie beim Händler kaufte hatte der keine Papiere da und sagte dies wäre normal da sie mit einer Bank zusammenarbeiten. Nun ja dann wurde der Kaufvertrag aufgesetzt und dann der erste Schock --> italienische Papiere jedoch nur einen Vorbesitzer.
Ich beriet mich kurz mit meinem Vater der ebenfalls mitgekommen war und beschloss sie trotz allem zu kaufen, sie machte einen gepflegten eindruck und es schien auch sonst, soweit man alles von aussen sehen und überprüfen konnte (reifen, lenkkopflager, kratzer, kette etc.) ganz gut aus und während der probefahrt hatte ich auch keine Probleme.
Zu Hause angekommen schob ich die Maschine in den Hof und dachte mir nur "mann geht das schwer!", habe dem aber nicht weiter beachtung geschenkt.
Als ich dann schließlich die vollständigen dokumente erhielt (fahrzeugbrief, schein, tüv Bericht etc.) stoß ich auf folgenden "geringen" mangel laut tüv:
"Vordere Betriebsbremse öffnet nicht vollständig"
Da dachte ich mir dann schon super das erklärt einiges. Also direkt nach der Anmeldung zum Ortsansässigem Händler gefahren und der bestätigte mir, das dies nicht behoben wurde.
Mit dem ursprünglichen Händler der mir die maschine verkauft hat kam ich telefonisch nicht auf einen Nenner, er behauptete steif und fest er habe die bremse erst gemacht! Der haken: er ist in einem anderem Bundesland und mal so eben schnell rüber fahren ist nicht. Hänger mieten und 6 stunden fahrt, dadrauf hatte ich auch keine lust.
Also habe ich dann auf eigene kappe einen termin ausgemacht um das machen zu lassen.

Der Händler meines Vertrauens bestellt also alle benötigten Teile (bremsklötze waren ungleich verschlissen und die dichtungen mussten erneuert werden) und stellt beim ausbau fest, dass das alles nicht passt.
Nach mehreren Rumtelefonieren und auseinandersetzungen steht fest ich habe an meiner GSX R 600 K5 eine Bremsanlage der GSX R 1000 K3!
Eine zurück rüstung würde mich laut händler nen tausender kosten.

Ich bin ganz offen gestanden überfordert mit der Situation.
Ich will die Maschine eigentlich nicht wieder hergeben, da sie seit eh und je mein traum gewesen ist.

Lange rede kurzer sinn, ich habe folgende Fragen:
1. was für die 1000er gut ist muss ja nicht für die 600er schlecht sein? wie sieht es mit einer Eintragung von Seiten des TÜV's aus? Ist das möglich? Wenn ja was brauche ich dazu? Irgendwelche gutachten oder reicht ein bremstest auf der rolle?
2. wozu braucht man eine bessere bremsanlage? --> mMn für die Rennstrecke... kann ich das irgendwie noch überprüfen / feststellen (soll ja gepflegter erstbesitz gewesen sein -.-)? Sollte es wirklich so gewesen sein und sie über die Rennstrecke geprügelt worden sein, heißt das dann automatisch, das sie schrott ist? (Sie hat 21500 km)
3. Was kann ich gegen den händler tun? im kauf vertrag steht tüv und Inspektion bei kauf neu. Heißt das auch das die bremsen in ordnung und vor allem auch zulässig / eingetragen sein müssen?

Lg, H0rst
 
D

doeal777

Minigixxer
Dabei seit
15.07.2012
Beiträge
28
Ort
Chemnitz
Motorrad
GSX-R 600 K4
hast du ein jahr gewährleistung bekommen???
 
Effêct

Effêct

Gixxer
Dabei seit
24.08.2012
Beiträge
281
Ort
Mönchengladbach
Motorrad
ZX6-R 636 `13
ist der händler meiner meinung nach zu verpflichtet, ih würd den anrufen und sagen ich lass das hier machen und die rechnung kriegs du oder du hols die maschine und bringt das in ordnung, oder halt geld zurück, da er dir ja schon was verschwiegen hat..
 
Doom3

Doom3

Racegixxer
Dabei seit
16.10.2009
Beiträge
2.842
Ort
Stahnsdorf
Motorrad
GSXR 1000
Gewährleistung nutzen (ein Jahr ist Pflicht beim Verkauf vom Händler an Privatpersonen bei Gebraucht). Ansonsten zurückgeben.
 
steelstyler

steelstyler

Gixxer
Dabei seit
29.01.2013
Beiträge
168
Ort
Bergen kreis Celle
Motorrad
Gsx-R 600 K1
Steht im Kaufvertrag irgendwas von Originalzustand oder steht da sogar drin "sonderumbauten" oder Sonderanbauteile ??

Gewährleistung bezieht sich auf "Dem Alter" bezogenen Teile, ich denke da wirst du drauf sitzen bleiben.

Ich würde die gangbar machen lassen und prüfen lassen, wenn das alles I.O ist dann drauf lassen!!
Die Bremse wird besser sein als die originale!!


--Mal am Rande, wenn du vorher eine 750 gefahren bist, warum kauft man sich dann eine 600er ??

Gruß rene
 
Yoshimura

Yoshimura

Großgixxer
Dabei seit
15.11.2010
Beiträge
399
Ort
Lohmar
Motorrad
GSX-R 1000 K6
Kurz und knapp


Anwalt
 
dirk0r

dirk0r

Supergixxer
Dabei seit
12.07.2007
Beiträge
938
Ort
Philippsburg
Motorrad
BMW S 1000RR Mod 11
schwieriges ding. da der tüv neu geamcht wurden ist, hätte ja der "beamte" schons ehn müssen dass die bremse für das fahrezeug nicht zulässig ist. ich an deiner stelle würde den händler anrufen, ihm sagen dass du in eienr werksatt warst eien kv hast amchen lassen.
dann asgast es gibt zwei möglichkeiten. entweder er zahlt die rechnung vom händler deines vertrauens oder du bringst sie auf seiner rechnung ( miete einen bus bei sixxt" und bringst ihm das fahrzeug und er solls reparieren.

weiterhin kannst du ihm drohen den kauf rückwirgend zu machen, da er dir grobe sachmänge ( eien bremse ist nen grober mangel" verheimlicht hat. wenn selbst der tüver festgestellt hat dass die bremse nicht richtig geht, speilt ja der händler mit seinem geschäfft.
ruf ihn an und rede mit ihm. im schlimmsten fall alss dich vone inem anwalt beraten. fass die maschine derzeit nicht an oder lass was reparieren. nicht auf deien kosten dann bleibst drauf sitzen.
 
Fila

Fila

Kleingixxer
Dabei seit
26.12.2012
Beiträge
63
Ort
Berlin
Motorrad
GSX-R 750 K6
Bring die bloß zurück...das stinkt vorn bis hinten.
 
AndreBLN

AndreBLN

Supergixxer
Dabei seit
07.02.2013
Beiträge
588
Ort
Berlin
Motorrad
GSX-R 600 K5
Wie schon erwähnt. Nochmal genau den Vertrag studieren um dann gut bei dem Händler argumentieren zu können. Falls dort etwas steht von "Originalzustand" "Sonderanbauteile" etc.
Dann dem Händler anbieten das du sie zu einer beliebigen Werkstatt bringst und er zahlt die Rechnung, oder er holt die auf seine Kosten ab und bringt sie in Ordnung.
Sollte er sich weigern, ihm klar machen das du vom Vertrag dann zurücktrittst und das dein Recht ist. Falls er sich immer noch querstellt bleibt dir nur der Gang zum Anwalt.
Ich kann dich schon verstehen das man sich nicht mehr von der Maschine trennen will, weil alles so Neu und toll ist :)
Aber an deiner Stelle würde ich sie auch zurückgeben, da die italienischen Modelle keinen guten Ruf haben und das mit der Bremse stark nach Rennstreckenumrüstung aussieht...
 
Ralph

Ralph

Racegixxer
Dabei seit
15.04.2009
Beiträge
2.209
Ort
jenseits aller Kurven
Motorrad
was italienisches
Du musst den Händler/Verkäufer das Recht der Nachbesserung einräumen. Der kann aber nichts dafür, dass du so weit weg wohnst. Also geht der Transport zu Deinen Lasten, die sachgerechte Reparatur bei ihm aber nicht, die muss der Händler bezahlen.

Das ist der Nachteil, wenn man günstig und weit weg kauft.
 
H

H0rst

Pocketbiker
Themenstarter
Dabei seit
05.03.2013
Beiträge
3
Ort
Darmstadt
Motorrad
-GSX R 600 K5
Also Zitat aus dem vertrag:

"besondere Vereinbarung: Tüv- neuwertig - Inspektion neu - Verkleidungsschäden am Motorrad - Import aus Italien - 1 Jahr Gewährleistung auf Motor und Getriebe- orig Brief, Fahrzeugschein und Tüv bericht wird zugeschickt"

Besondere Sachen wie soziussitzabdeckung und sportauspuff (arrow) hat er nicht aufgeführt. Das Problem ist, aber auch das ich jetzt nicht weiß wo geschrieben steht, dass das motorrad das ich gekauft habe explizit für den deutschen straßenverkehr zulässig ist! Aber ich denke man kann hier auch von einer arglistigen täuschung ausgehen denn er wusste ich wollte sie noch pünktlich zum ersten mai anmelden, und er hatte mir VERSICHERT, zwar erst später und am Telefon, dass er die Bremsen gemacht hat, und dann muss es ihm aufgefallen sein, das da nichtmehr die originalen 600er bremsen drauf sind.
Ich sag mal so wenn ich da runter fahre und er das in ordnung bringt und ich das vorher weiß, dann mach ich das. Aber wir sind bzw. waren (habe ihm noch nicht mitgeteilt das ich mittlerweile weiß, das es die falsche bremse ist) bei dem standpunkt ich soll vorbeikommen er schaut sich das mal an, aber da wäre eh alles i.O. und davor hab ich muffe, ich bin laie hab davon keine Ahnung, und wenn es den mechanikern selber erst aufgefallen ist als sie die neuen dichtungen der 600er einsetzen wollten, wird's schwer für mich sein das so vor ort zu beweisen?!

Zum Thema Weit weg und günstig...
4300,- €
bj 2005
21.500 km
denke auch da hab ich mich wohl im rausch verarschen lassen....

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Neuer Text innerhalb von 30 Minuten - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -​

Auf der 750er habe ich das Fahren gelernt, die war von meinem Bruder bzw. ist immernoch. Mir persönlich war sie aber zuviel des Guten und ich habe mich erstmal mit der SV bedient. Die hatte mir dann nichtmehr gereicht und dann hatte ich mich wieder der gsxr gewidmet. Die 600er hatte mir dann nach der Probefahrt gereicht und ich bin soweit auch top zufrieden mit ihr 120ps "reichen" mir...

Edit: Eine wichtige Frage noch: Die Bremsanlage der 750er ist identisch mit der 600er?! Oder gibt es dazwischen auch unterschiede? --> hätte vielleicht die möglichkeit auf eine vorderbremse einer 750er k5 schlachtfest zu kommen
 
Zuletzt bearbeitet:
maxberlin

maxberlin

Racegixxer
Dabei seit
28.11.2010
Beiträge
1.677
Ort
Berlin
Motorrad
750 K7
Sind identisch.
 
PHOENIX_SQUAD

PHOENIX_SQUAD

Gixxer
Dabei seit
21.06.2011
Beiträge
254
Ort
Duderstadt
Motorrad
Suzuki GSX-R 750 K9
Da kann nicht alles in Ordnung sein, du hast schließlich keine für die Maschine zugelassenen Bremszangen dran.

Ich hab das zwar grad alles in der Schule weil ich meinen Meister mache, bin da aber noch nicht so fit. Ich meine es ist so dass er bei einem Kaufvertrag 2x nachbessern darf bevor du vom Vertrag zurücktreten darfst.

Sag ihm einfach dass es sich bei der Bremse um einen Sachmangel am Fahrzeug handelt, den er beseitigen muss. Wenn du mit der Bremse fährst und irgendwas geht schief, wobei ein dritter dann zu Schaden kommt, möchte ich nicht in deiner Haut stecken wenn ein Gutachter rausfindet dass du die Bremsen von einem anderen Motorrad dranhattest.

Die Bremsen müssen baugleich zu denen sein die an deinem Modell verbaut waren. Nur weil die Zangen von der 1000er passen, sind die noch lange nicht baugleich.
(Man geht überigens bei Kfz Verkäufen davon aus dass diese wenn nicht anders vereinbart in StVO konformen Zustand verkauft werden)
 
HurZ

HurZ

Gixxer
Dabei seit
31.03.2012
Beiträge
276
Ort
Buxheim
Motorrad
GSX-R 600 L1
wenn ein KFZ in Deutschland das TÜV-Siegel kriegt, dann heißt das doch, zulässig für den deutschen straßenverkehr. genau das is doch die aufgabe des TÜVs
 
G

Gsxrrider

Gixxer
Dabei seit
02.12.2011
Beiträge
237
Ort
Minden
Motorrad
GSXR 600 K6
Lass die Karre nicht machen, geb sie auf jeden Fall zurück.
Les meinen ersten Thread von hier mal, da ging es auch um ne ausländische Maschine mit verschwiegenen Mängeln, war zwar krasser, aber ich weiß wie die Leute drauf sind.
Da wird noch richtig viel andere scheiße dran sein. Die wurde bestimmt auf der Rennstrecke geprügelt bis die kotzen musste.
Ich hab damals über die alten Unterlagen kontakt zum Vorbesitzer aufgenommen, das kannst du auch mal versuchen, geh einfach mal in die örtliche Pizzeria und bestell dir ne Familienpizza, damit der gute Mann da mal für dich anruft nachdem du dir die Nummer besorgt hast.
Ich hab den Vorbesitzer auch rausgesucht und kontakt aufgenommen und es kam raus, dass die Maschine etwas total anderes hatte als vom Händler beschrieben.
Das ist im übrigen arglistige Täuschung und du darfst dir aussuchen ob es nachgebessert werden soll oder ob du die Karre zurückgeben willst.
 
H

H0rst

Pocketbiker
Themenstarter
Dabei seit
05.03.2013
Beiträge
3
Ort
Darmstadt
Motorrad
-GSX R 600 K5
Kleines Update:
Habe jetzt mit dem Händler Rücksprache gehalten (also dem Usprünglichen Händler der Maschine) und dieser hat erstaunlich schnell eingelenkt als ich gutachter angesprochen habe!
Der derzeitige Stand ist, ich bringe sie ihm vorbei und er rüstet sie zurück.
Soweit bin ich also eigentlich zufrieden...
Dennoch heißt es abwarten bis ich sie wirklich wieder vorm haus mit der originalen Bremsanlage stehen hab!

Ich habe diesbezüglich noch eine Frage: Was muss alles geändert werden? Die Bremszangen inkl. Beläge und natürlich auch die Bremsscheibe. Wie sieht es mit dem Bremshebel und der Leitung aus?
 
maxberlin

maxberlin

Racegixxer
Dabei seit
28.11.2010
Beiträge
1.677
Ort
Berlin
Motorrad
750 K7
Bremshebel kaufst du dir eh besser einen aus dem Zubehör und Bremsleitungen soll er dir gleich Stahlflex verbauen.
 
vom tropfenden kessel

vom tropfenden kessel

Gixxer
Dabei seit
18.12.2012
Beiträge
208
Ort
Cham
Motorrad
KTM RC8
Bremshebel und deine bereits vorhandenen Stahlflex bleiben bestehen.
 
B

BadBrain

Gixxer
Dabei seit
19.03.2012
Beiträge
111
Ort
Hannover
Motorrad
gsxr600 K8, gasgas
wer ist der händler ?
 
Thema:

Wurde über den Tisch gezogen-->Bremsanlage 1000er K3 auf 600er K5 Eintragung möglich?

Wurde über den Tisch gezogen-->Bremsanlage 1000er K3 auf 600er K5 Eintragung möglich? - Ähnliche Themen

  • Bike startet nicht nachdem zuvor ausgeschaltet wurde.

    Bike startet nicht nachdem zuvor ausgeschaltet wurde.: Moin, ich hatte gestern das Problem, dass mein Bike an der Tankstelle nach dem Tanken kurzzeitig nicht angesprungen ist. Getriebe war im...
  • Spannungsregler defekt wurde getauscht und springt nicht mehr an

    Spannungsregler defekt wurde getauscht und springt nicht mehr an: Hallo Leute ich stell mich kurz mal vor bin der Charly bin 25 Jahre alt und fahre eine GSXR 750 K6/K7. Und bin in Baden Württemberg unterwegs.:D...
  • SRAD Ein Traum wurde wahr 1

    SRAD Ein Traum wurde wahr 1: Sofort wurden sämtliche online- Portale nach einem passenden Gerät abgesucht und Anfang August fand ich eine im Raum Emsland, leider 530 Km weit...
  • Das wäre eine Kilo die ich mir zulegen würde :-)

    Das wäre eine Kilo die ich mir zulegen würde :-): So hätte die neue Kilo auch ausschauen können...vielleicht sollte mal jemand den Vorschlag in Japan machen popcorn:eek::D
  • Mein Möppi wurde umgefahren

    Mein Möppi wurde umgefahren: Guten Tag Unglaublich.....da habe ich ein paar Tage frei, sitze gestern Im Wohnzimmer und denke "Die Alarmanlage kennst du doch", schaue aus dem...
  • Mein Möppi wurde umgefahren - Ähnliche Themen

  • Bike startet nicht nachdem zuvor ausgeschaltet wurde.

    Bike startet nicht nachdem zuvor ausgeschaltet wurde.: Moin, ich hatte gestern das Problem, dass mein Bike an der Tankstelle nach dem Tanken kurzzeitig nicht angesprungen ist. Getriebe war im...
  • Spannungsregler defekt wurde getauscht und springt nicht mehr an

    Spannungsregler defekt wurde getauscht und springt nicht mehr an: Hallo Leute ich stell mich kurz mal vor bin der Charly bin 25 Jahre alt und fahre eine GSXR 750 K6/K7. Und bin in Baden Württemberg unterwegs.:D...
  • SRAD Ein Traum wurde wahr 1

    SRAD Ein Traum wurde wahr 1: Sofort wurden sämtliche online- Portale nach einem passenden Gerät abgesucht und Anfang August fand ich eine im Raum Emsland, leider 530 Km weit...
  • Das wäre eine Kilo die ich mir zulegen würde :-)

    Das wäre eine Kilo die ich mir zulegen würde :-): So hätte die neue Kilo auch ausschauen können...vielleicht sollte mal jemand den Vorschlag in Japan machen popcorn:eek::D
  • Mein Möppi wurde umgefahren

    Mein Möppi wurde umgefahren: Guten Tag Unglaublich.....da habe ich ein paar Tage frei, sitze gestern Im Wohnzimmer und denke "Die Alarmanlage kennst du doch", schaue aus dem...
  • Oben