Erdbeben/tsunami japan !

Diskutiere Erdbeben/tsunami japan ! im Biker Treff Forum im Bereich Allgemein; So abwegig finde ich die Theorie nicht, denn siehe hier ist doch eine ganz einfache Rechnung wenn du weniger brauchst wird weniger produziert...
dark O

dark O

Donnie
Dabei seit
10.04.2007
Beiträge
3.949
Ort
Oesterreich/Nahe Wr. Neustadt
Motorrad
GSX-R600 (Bj.99)
So abwegig finde ich die Theorie nicht, denn siehe hier

ist doch eine ganz einfache Rechnung wenn du weniger brauchst wird weniger produziert.

Was wenige Wissen dass zum Beispiel die Windenergie nicht gerade effektiv funktioniert, denn wenn der optimale Wind vorhanden ist werden diese ans Netz geschlossen und wenn zuviel ist vom Netz weg somit ist der Effizienz übers Jahr gesehen sehr gering.
 
Knoby

Knoby

Racegixxer
Dabei seit
06.12.2005
Beiträge
1.075
Ort
Gaimersheim
Motorrad
GSXR 1000 K5 (Own th
Nee,

das war eher auf deine Theorie mit dem umerziehen bezogen, sorry;)
 
rostacs

rostacs

Racegixxer
Dabei seit
07.11.2008
Beiträge
1.676
Ort
ruhrpott
Motorrad
750 k6 & cb1000r
fiktive zahlen, keine lust jetzt stunden lang zu googlen ;):

investier 1 € in windkraftanlagen und du machst damit 5 € gewinn
investier 1 € in akw und du machst 20 € gewinn

für was wird sich ein konzern wohl entscheiden ;) es geht wie immer nur ums geld, akws rentieren sich einfach besser!

das ein unternehmen sich fürs gemeinwohl oder die umwelt interessiert ist wunschdenken und macht sich vielleicht als werbung gut aber in der realität geht es nur darum das die zahlen stimmen und da gibt es nie zuviel gewinn.

frag mal die herren von BP ;)
 
Arlen Ness

Arlen Ness

Racegixxer
Dabei seit
03.04.2008
Beiträge
2.413
Ort
Halle/S
Motorrad
GSX-S 1000 AL5
Geld regiert die Welt und dabei ist es egal ob Menschenleben gefährdet werden
 
dark O

dark O

Donnie
Dabei seit
10.04.2007
Beiträge
3.949
Ort
Oesterreich/Nahe Wr. Neustadt
Motorrad
GSX-R600 (Bj.99)
@ KNOBY sicher werden wir gelenkt, wir werden überwacht und gelenkt :D -> Ich empfehle dir mal das Buch von Orwell "1985" da wird dir klar was ich meine :D

Ein Beispiel: Österreich erzeugt im Sommer genug Energie auch ohne AKW dass es Exportieren muß (Wasserkraftwerken, etc.) Im Winter sind wir unterversorgt und müssen teuer einkaufen.
Das liegt dran, dass es nicht möglich ist die Energie zu Speicher, was eigentlich auch pervers ist.
In Schweden oder Finnland machen die es so wenn die zuviel energie durch die Stauseen erzeugen, punpen die einfach Wasser in ein höherliegendes Becken (Stausee) um bei Bedarf die Energie wieder zu verwenden, die EU hat glaub ich eh vor dieses Prinzip in Finnland so zu forcieren, dass die Seen dort die Energiespeicher für die EU werden
 
Zuletzt bearbeitet:
Carbonfreak

Carbonfreak

Großgixxer
Dabei seit
24.09.2008
Beiträge
422
Ort
Bavaria
Motorrad
GSX-R 600 K2 --> Schwarz-Gelb RULEZ!
fiktive zahlen, keine lust jetzt stunden lang zu googlen ;):

investier 1 € in windkraftanlagen und du machst damit 5 € gewinn
investier 1 € in akw und du machst 20 € gewinn

für was wird sich ein konzern wohl entscheiden ;) es geht wie immer nur ums geld, akws rentieren sich einfach besser!

das ein unternehmen sich fürs gemeinwohl oder die umwelt interessiert ist wunschdenken und macht sich vielleicht als werbung gut aber in der realität geht es nur darum das die zahlen stimmen und da gibt es nie zuviel gewinn.

frag mal die herren von BP ;)
:lol:

Nachdem ich beruflich mit dem Bau und dem Betreiben von WKA`s (Windkraftanlagen) ebenso wie mit Photovoltaik und sämtlichen anderen "Atom-Alternativen" zu tun habe, fühle ich mich ja fast verpflichtet dich nicht dumm sterben zu lassen.

Fakt ist, dass einen großen teil der Kosten für Bau und Betrieb der Windkraftanlagen o.ä. der Steuerzahler übernehmen MUSS. Gefragt wirst du da nicht! Fakt ist auch, dass der Strompreis wesentlich geringer wäre, wenn der Netzaufbau nicht vom Stromkunden bezahlt werden würde.
Genauso Fakt ist, dass eine Solar-/oder Photovoltaikanlage in der Entstehung mehr Energie verbraucht, als sie auf die gesamte Dauer ihrer Nutzung wider erzeugen wird.
WARUM rechnet sich das ganze aber trotzdem? -> weil unser Staat investitionen in Biostrom dermaßen bezuschusst und fördert, dass ohne auf den Steuerzahler Rücksicht zu nehmen die Stromkonzerne sich an Fehlinvestitionen dumm und deppert verdienen. Eine Steigerung der "Wirtschaftlichkeit" ist für die Investoren garnicht nötig...die Forschung braucht sich nicht reinhängen um effizienter zu werden...schließlich würde man mit effiziens evtl. weniger Fördermittel erhalten als ohne (Stell dir das so vor...für deinen Job wird eine Maschine erfunden, mit dem du ihn in der halben Zeit schaffen kannst. Dein Gehalt würde halbiert werden...würdest du eine solche Maschine erschaffen ;))

ATOMKRAFT hat sich bewährt, der Netzaufbau ist längst abbezahlt, die laufenden Kosten sind hoch, durch die erzeugte Strommenge jedoch leicht wider einzufahren. Der Betreiber bekommt keine Förderung vom Staat. Der Ausbau wird NICHT bezuschusst. Ehr im Gegenteil...dort werden Sanktionen verhängt für lächerlich strenge Sicherheitauflagen die in unmöglich kurzer Zeit erlassen werden. Die Frage der Entlagerung wird nicht ernsthaft geklärt, sie wird nur immer als Problem probagiert.

Abschaltung führt nun wozu? Die "Abgezahlten" AKW`s stehen weiter in der Landschaft rum, strahlen weiter, stellen WEITERHIN DIE GLEICHE GEFAHR FÜR DIE BEVÖLKERUNG dar...aber der dort erzeugte Strom soll nichtmehr genutzt werden :confused: klasse Idee...ist grad wie wenn du dein Auto vorm Verschrotten zum Tanken fährst

Außerdem stehen direkt an der Grenze zu Deutschland weiterhin genug AKW`s die dermaßen unsicher sind, dass sie sich wünschen würden UNSERE technik zu besitzen...aber dort wird Abschaltung garnicht erst in erwägung gezogen...schließlich brauchen die dummen deutschen ja nach Abschalten ihrer Kraftwerke den Strom aus dem Ausland, wir helfen also, dort mit unserem Geld die Kraftwerke auf- und auszubauen. Die neuen Netze müssen ebenfalls die deutschen "Abnehmer" bezahlen...ganz zu schweigen von dem Strom, der auf den langen Transportwegen einfach "Verloren" geht...

Könnte jetzt ewig so weitermachen...fasse mich aber kurz!
AKW`s sind die ZUKUNFT der Stromerzeugug in den Massen, wie die wachsende Bevölkerung und die wachsende Nachfrage danach verlagen. Die Sicherheit und die Entlagerung sind die wichtigen Aspekte, auf die die gesamte Aufmerksamkeit der Politik und die Fördergelder verwendet werden sollte...

:meinemei:
 
rostacs

rostacs

Racegixxer
Dabei seit
07.11.2008
Beiträge
1.676
Ort
ruhrpott
Motorrad
750 k6 & cb1000r
:lol:

Nachdem ich beruflich mit dem Bau und dem Betreiben von WKA`s (Windkraftanlagen) ebenso wie mit Photovoltaik und sämtlichen anderen "Atom-Alternativen" zu tun habe, fühle ich mich ja fast verpflichtet dich nicht dumm sterben zu lassen.

....
na wenn du mich schon belehren willst, dann bezieh auch stellung zur kernaussage meines posts und interpretier nich irgendwas da rein.

meine aussage war nicht das akw´s abgeschafft werden müssen und windkraftanlagen die energiequelle der zukunft sind ;) aber danke das du dir soviel zeit nimmst mich nicht dumm abtreten zulassen :)
 
Carbonfreak

Carbonfreak

Großgixxer
Dabei seit
24.09.2008
Beiträge
422
Ort
Bavaria
Motorrad
GSX-R 600 K2 --> Schwarz-Gelb RULEZ!
na wenn du mich schon belehren willst, dann bezieh auch stellung zur kernaussage meines posts und interpretier nich irgendwas da rein.

meine aussage war nicht das akw´s abgeschafft werden müssen und windkraftanlagen die energiequelle der zukunft sind ;) aber danke das du dir soviel zeit nimmst mich nicht dumm abtreten zulassen :)
Sorry sollte kein "Angriff" sein, wollte dir nur sagen, dass zur Zeit das Geld mit Wind und Sonne zu machen ist...nicht mit AKW`s! Deshalb werden auch keine neuen gebaut sondern die landschaft mit diesen Schandflecken verunstaltet.

Sorry nochmal ;)
 
DerHeiler

DerHeiler

Gixxer
Dabei seit
14.09.2010
Beiträge
184
Ort
Berlin
Motorrad
GSX-R 600 K2
Genauso Fakt ist, dass eine Solar-/oder Photovoltaikanlage in der Entstehung mehr Energie verbraucht, als sie auf die gesamte Dauer ihrer Nutzung wider erzeugen wird.
Kann ich mir so garnicht vorstellen. Auf welche Zeit gerechtet?
 
Carbonfreak

Carbonfreak

Großgixxer
Dabei seit
24.09.2008
Beiträge
422
Ort
Bavaria
Motorrad
GSX-R 600 K2 --> Schwarz-Gelb RULEZ!
Kann ich mir so garnicht vorstellen. Auf welche Zeit gerechtet?
Nutzungsdauer wird mit 20 oder 25 Jahren angegeben, danach müssten die Anlagen Entsorgt werden!
Wenn man aber nun die erzeugte Energie im Verhältnis zur benötigten rechnet, sind solche Anlagen in deutschland UNWIRTSCHAFTLICH!
(Hier müssen natürlich ALLE Energiekosten berücksichtigt werden...sprich die zur Teilefertigung, die zum Teiletransport, die zur Endfertigung, die zum Transport an den Bestimmungsort, die zur Aufstellung, die zum Betreiben, an- und abfahren von Technikern, Entsorgung des Sondermülls usw.)
Haben einfach zu wenige wirklich sonnige Tage in good old Germany! In Äquatornähe sähe das anders aus, hier kann jedoch der Transport ohne die gigantischen Stromverluste auf dem Weg nicht bewerkstelligt werden...somit rechnet sich auch ein solches Modell nicht!
Strom ist halt leider nicht wirklich speicher/transportierbar!
 
rostacs

rostacs

Racegixxer
Dabei seit
07.11.2008
Beiträge
1.676
Ort
ruhrpott
Motorrad
750 k6 & cb1000r
Sorry sollte kein "Angriff" sein, wollte dir nur sagen, dass zur Zeit das Geld mit Wind und Sonne zu machen ist...nicht mit AKW`s! Deshalb werden auch keine neuen gebaut sondern die landschaft mit diesen Schandflecken verunstaltet.

Sorry nochmal ;)
kein ding, alles gut :D

für deutschland / eu:
bzgl. unsinnige förderung von alternativen energien sehe ich ein, bzw. kenn ich selber zu genüge

global:
hier denke ich kann man immer noch mit investitionen in akws ordentlich abkassieren, gibt noch genug staaten die davon träumen die teile zu haben und lassen sich das sicher auch gut was kosten.

wieder zurück nach deutschland:
bzgl. wirtschaftlichkeit von akws: wie du schon sagst die infrastruktur ist da, die teile laufen und produzieren strom. trotz folgekosten und strengen auflagen müssen die teile immer noch richtige goldgruben seien, denke sonst würde sich wohl kaum die atomlobby so stark dafür machen die dinger zu halten bzw. -anderen orts neue zu bauen- (-global-)
 
dark O

dark O

Donnie
Dabei seit
10.04.2007
Beiträge
3.949
Ort
Oesterreich/Nahe Wr. Neustadt
Motorrad
GSX-R600 (Bj.99)
Wie Carbon schon sagte, eine wirkliche Alternative ist derzeit nicht möglich, ich habe gestern von einen Wissenschaftler ne coole Aussage im Fernsehen gehört:" Die Frage ist nicht was mussgebaut werden um unseren Energiebedarf zu decken, sondern wie hoch darf unser Verbrauch sein um mit alternativen Energieerzeugern Energie zu produzieren"
 
Thema:

Erdbeben/tsunami japan !

Erdbeben/tsunami japan ! - Ähnliche Themen

  • Alles Gute zum Geburtstag Tsunami, Napstar89, gixxerfrea

    Alles Gute zum Geburtstag Tsunami, Napstar89, gixxerfrea: Hallo liebes Forum, Hier sind unsere heutigen Geburtstagskinder! Tsunami ist am 11.07.1979 geboren worden (Alter: 32)Napstar89 ist am...
  • Alles Gute zum Geburtstag Tsunami, Napstar89 am 10.07.2010

    Alles Gute zum Geburtstag Tsunami, Napstar89 am 10.07.2010: Hallo liebes Forum, Hier sind unsere heutigen Geburtstagskinder! Tsunami ist am 11.07.1979 geboren worden (Alter: 31)Napstar89 ist am...
  • Joe_Shithead, Tsunami, ben81, lopez83, Schrammbo, SuizidGixxer, Merell, Savy, Gsxr K6

    Joe_Shithead, Tsunami, ben81, lopez83, Schrammbo, SuizidGixxer, Merell, Savy, Gsxr K6: Joe_Shithead, Tsunami, ben81, lopez83, Schrammbo, SuizidGixxer, Merell, Savy, Gsxr K6 600 party: Euch Neunen alles Gute zum Geburtstag :party:
  • Joe_Shithead, Tsunami, ben81

    Joe_Shithead, Tsunami, ben81: alles gute zum geburtstag euch beiden ;) :D
  • Alles gute zum Geburtstag Tsunami

    Alles gute zum Geburtstag Tsunami: :hurra::poze::birthday::hurra:
  • Alles gute zum Geburtstag Tsunami - Ähnliche Themen

  • Alles Gute zum Geburtstag Tsunami, Napstar89, gixxerfrea

    Alles Gute zum Geburtstag Tsunami, Napstar89, gixxerfrea: Hallo liebes Forum, Hier sind unsere heutigen Geburtstagskinder! Tsunami ist am 11.07.1979 geboren worden (Alter: 32)Napstar89 ist am...
  • Alles Gute zum Geburtstag Tsunami, Napstar89 am 10.07.2010

    Alles Gute zum Geburtstag Tsunami, Napstar89 am 10.07.2010: Hallo liebes Forum, Hier sind unsere heutigen Geburtstagskinder! Tsunami ist am 11.07.1979 geboren worden (Alter: 31)Napstar89 ist am...
  • Joe_Shithead, Tsunami, ben81, lopez83, Schrammbo, SuizidGixxer, Merell, Savy, Gsxr K6

    Joe_Shithead, Tsunami, ben81, lopez83, Schrammbo, SuizidGixxer, Merell, Savy, Gsxr K6: Joe_Shithead, Tsunami, ben81, lopez83, Schrammbo, SuizidGixxer, Merell, Savy, Gsxr K6 600 party: Euch Neunen alles Gute zum Geburtstag :party:
  • Joe_Shithead, Tsunami, ben81

    Joe_Shithead, Tsunami, ben81: alles gute zum geburtstag euch beiden ;) :D
  • Alles gute zum Geburtstag Tsunami

    Alles gute zum Geburtstag Tsunami: :hurra::poze::birthday::hurra:
  • Oben