Kilo K8 Übersetzung

Diskutiere Kilo K8 Übersetzung im Motoren & Motortuning Forum im Bereich Technik; Hallo Leute, ich bin durch einen anderen Thread auf die Idee gekommen bei mir die Übersetzung auch ein bisschen zu ändern. :D Leider finde ich...
Mr.Universum

Mr.Universum

Großgixxer
Themenstarter
Dabei seit
01.08.2011
Beiträge
331
Ort
Südschwarzwald
Motorrad
Suzuki Bandit 1200
Hallo Leute,

ich bin durch einen anderen Thread auf die Idee gekommen bei mir die Übersetzung auch ein bisschen zu ändern. :D
Leider finde ich bis jetzt nicht die Informationen, die ich suche. :( Deshalb frag ich einfach hier mal:

Also original ist die Übersetzung 17x42, oder? :confused:
Wenn ich jetzt vorne einen Zahn weniger mache also 16x42, wie wirkt sich das auf die Bauteile aus? Ich hab jetzt schon mehrfach gelesen das angeblich der Verschließ erhöht wird. :confused:

Und wenn ich mir vorne das besagte 16er drauf mache, brauch ich ja an der Kette nichts zu verändern, oder? Erst wenn ich mehr als einen Zahn mache bzw hinten auch noch was ändere, richtig?

Ich hoffe, das ihr mir da weiterhelfen könnt.

Benny
 
Deko

Deko

Supergixxer
Dabei seit
16.09.2011
Beiträge
795
Ort
Schwabenland
Motorrad
Ösi-Träcker 1290
Servus!
Das 16er Ritzel ist meiner Meinung nach nur zu empfehlen.
Fahre es jetzt auch seit 3 Jahren an meiner K6. Brauchst eigentlich nicht wirklich was beachten was die Kette angeht.
Ritzel vorne ersetzen und die Kette wieder Spannen und glücklich sein.
 
berik

berik

Supergixxer
Dabei seit
16.02.2008
Beiträge
548
Ort
Wernigerode
Motorrad
Suzuki GSX-R 1000 K8
...wie jetzt? Schon an die Beschleunigungswerte gewöhnt, die nun nicht mehr reichen...???

Ein Bekannter von mir hatte nach dem Einbau eines kleineren Ritzels erhöhten Verscheiß an der "Gummiführung" auf der Schwinge. War aber keine Suzuki, sondern eine Honda.
 
Mr.Universum

Mr.Universum

Großgixxer
Themenstarter
Dabei seit
01.08.2011
Beiträge
331
Ort
Südschwarzwald
Motorrad
Suzuki Bandit 1200
:D Ja gewöhnt auf jeden Fall :D
Nee, mir gehts hauptsächlich drum, das ich hier im Schwarzwald eh nicht mehr als ca 230-250 Kmh brauche weil ich eh nirgendwo schneller fahren kann. Und das kann ich mir ja zu nutze machen und die Beschleunigung ein bisschen Krasser machen :cool:

Also dann werden jetzt neue Bremsbeläge und das neue Ritzel bestellt. Und sobald es das nächste mal schönes Wetter hat sollten auch ein paar Bilder zu machen sein... Dann siehst dein altes Baby auch mal wieder :D
 
C

Christopher

Gast
Ein Bekannter von mir hatte nach dem Einbau eines kleineren Ritzels erhöhten Verscheiß an der "Gummiführung" auf der Schwinge. War aber keine Suzuki, sondern eine Honda.
Das ist dann die logische Konsequenz, je weniger Zähne umso kleiner das Ritzel im Durchmesser, also schleift die Kette mehr drüber.
Die Schleifschiene ist ja genauso ein Verschleißteil wie der Kettenkram selbst.
 
Thema:

Kilo K8 Übersetzung

Kilo K8 Übersetzung - Ähnliche Themen

  • Kilo 1000 K5 K6 Umbau hydraulische Kupplung

    Kilo 1000 K5 K6 Umbau hydraulische Kupplung: Hallo zusammen, wie die Überschrift schon sagt, überlege ich die Kupplung meiner Kilo k6 auf hydraulik umzubauen. Hat das schon jmd gemacht...
  • Kilo K5 Gabel vorne abdichten

    Kilo K5 Gabel vorne abdichten: Servus Gemeinde, habt ihr Erfahrungen mit dem Abdichten und/oder Tausch der Federn für die vordere Gabel? Welche Werkzeuge, Hilfsmittel Tricks...
  • Kilo K1, FI an, C00 Fehler, Auspuffklappe?

    Kilo K1, FI an, C00 Fehler, Auspuffklappe?: Moin Leidensgenossen, nun hat es mich auch erwischt - meine Lady hat die Lampen an. Roter FI (statisch, blinkt nicht). Habe nun einige Zeit...
  • Übersetzung ändern Kilo L1

    Übersetzung ändern Kilo L1: Hallo habe schon in zahlreichen Foren nachgeschaut aber meine frage konnte konnte nicht beantwortet werde! Wenn ich bei dem ritzel vorn 1-2...
  • Übersetzung Kilo K7

    Übersetzung Kilo K7: Hey Leute! Da ich recht selten Autobahn fahre, jedoch sehr viele Steigen. Habe ich mir überlegt die Übersetzung (Ritzel/Kettenrad) zu ändern...
  • Übersetzung Kilo K7 - Ähnliche Themen

  • Kilo 1000 K5 K6 Umbau hydraulische Kupplung

    Kilo 1000 K5 K6 Umbau hydraulische Kupplung: Hallo zusammen, wie die Überschrift schon sagt, überlege ich die Kupplung meiner Kilo k6 auf hydraulik umzubauen. Hat das schon jmd gemacht...
  • Kilo K5 Gabel vorne abdichten

    Kilo K5 Gabel vorne abdichten: Servus Gemeinde, habt ihr Erfahrungen mit dem Abdichten und/oder Tausch der Federn für die vordere Gabel? Welche Werkzeuge, Hilfsmittel Tricks...
  • Kilo K1, FI an, C00 Fehler, Auspuffklappe?

    Kilo K1, FI an, C00 Fehler, Auspuffklappe?: Moin Leidensgenossen, nun hat es mich auch erwischt - meine Lady hat die Lampen an. Roter FI (statisch, blinkt nicht). Habe nun einige Zeit...
  • Übersetzung ändern Kilo L1

    Übersetzung ändern Kilo L1: Hallo habe schon in zahlreichen Foren nachgeschaut aber meine frage konnte konnte nicht beantwortet werde! Wenn ich bei dem ritzel vorn 1-2...
  • Übersetzung Kilo K7

    Übersetzung Kilo K7: Hey Leute! Da ich recht selten Autobahn fahre, jedoch sehr viele Steigen. Habe ich mir überlegt die Übersetzung (Ritzel/Kettenrad) zu ändern...
  • Oben