"Nicht optimales" Startverhalten bei kaltem Motor

Diskutiere "Nicht optimales" Startverhalten bei kaltem Motor im Probleme Forum im Bereich Technik; Hallo, ich fahre eine 600er K1 (14tkm) und habe seid ein paar Tagen ein "nicht optimales" Startverhalten bei kaltem Motor festgestellt. Wenn ich...
G

gsxrk1600

Pocketbiker
Themenstarter
Dabei seit
18.07.2014
Beiträge
2
Ort
Köln
Motorrad
Suzuki GSXR 600 K1
Hallo,

ich fahre eine 600er K1 (14tkm) und habe seid ein paar Tagen ein "nicht optimales" Startverhalten bei kaltem Motor festgestellt.
Wenn ich die Zündung bei kaltem Zustand betätige, nachdem die Benzinpumpe aktiv war, dann springt sie ohne Probleme an und erreicht die Leerlaufdrehzahl (ca. 900 U/min), jedoch nach ca. 2-3 Sekunden geht die Drehzahl runter und der Motor geht aus. Beim erneuten Starten springt sie auch sofort an und erreicht die Leerlaufdrehzahl und läuft ganz normal weiter, so wie es bei ersten mal eigentlich sein sollte. Wenn ich dann etwas Gas gebe (bis 3-4tU/min), dann kommt es mir so vor als ob etwas Benzin fehlt und der Motor ruckelt ein wenig. Wenn die Öltemperatur dann über 30Grad ist, dann kann ich ohne Probleme Gas geben.

Ist das ein normales Startverhalten oder muss ich in die Werkstatt?

Ich könnte auch meinen "Quasi-Choke" benutzen, welcher einfach beim Starten die Leerlaufdrehzahl anhebt, aber es sollte doch auch ohne klappen, so wie es vorher war. Änderungen habe ich keine Vorgenommen.

Ein Freund hat mir irgendwas von einer Lambdasonde erzählt, dieser misst den Luftgehalt und gibt den an die Steuerung weiter. Einen derartigen Sensor habe ich aber in meinem Service Buch nicht gefunden.

Vielen Dank schonmal :)
 
Fabi

Fabi

Supergixxer
Dabei seit
11.08.2011
Beiträge
543
Ort
Bayern
Motorrad
GSXR 750 K1, GS 550/650
Normal;)
 
C

crashbassdummy

Gixxer
Dabei seit
02.03.2014
Beiträge
139
Ort
Lübbecke
Motorrad
Suzuki GSX-R 750 L1
Wieso "quasi choke"? Hat die K1 noch nen choke?
Vielleicht mal zur Sicherheit die Kerzen kontrollieren/tauschen und nach Möglichkeit die Leerlaufdrehzahl prüfen
 
C

crashbassdummy

Gixxer
Dabei seit
02.03.2014
Beiträge
139
Ort
Lübbecke
Motorrad
Suzuki GSX-R 750 L1
Stimmt. Dumme frage nach dem Choke :-D hätte ich ja wissen sollen ;-) war bei meiner 98er SRAD mit Einspritzung nicht anders.
Wie schnell man doch dir "alten" mechanischen Helferlein vergisst, wenn heutzutage alles die Elektronik übernimmt :-)
 
Bildhauer

Bildhauer

Supergixxer
Dabei seit
23.03.2014
Beiträge
918
Ort
Oberhausen
Motorrad
GsxR 750 K1/ KTM 620
Je nach Wetter braucht der Motor halt die Einstellung am Mehrgashebel oder eben nicht. :) Meine läuft auch so, ist ja auch recht warm momentan. Lambdasonde schön und gut aber nicht bei K1. Im Ùbrigen wird auch nur der Restsauerstoffgehalt gemessen.
 
G

gsxrk1600

Pocketbiker
Themenstarter
Dabei seit
18.07.2014
Beiträge
2
Ort
Köln
Motorrad
Suzuki GSXR 600 K1
Okay, dann bin ich beruhigt, wenn alles passt :) Ist meine erste Saison und das ist bestimmt wegen dem warmen Wetter momentan.

Ich prüfe sicherheitshalber die Standgaseinstellung und alle Zündkerzen. Muss für die Zündkerzen erstmal die passende Nuss finden :) Die sind alle zu dick. Habe nicht das Boardwerkzeug.

Was hat denn die K1 anstatt der Lambdasonde?

Vielen Dank Leute ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bildhauer

Bildhauer

Supergixxer
Dabei seit
23.03.2014
Beiträge
918
Ort
Oberhausen
Motorrad
GsxR 750 K1/ KTM 620
Garnix hat die :D Das ist ja das Geile. Freier Blick auf die Ventile :) Wenn du mal was lautes hören willst, mach den ESD ab und lass ma den Motor laufen und zupf mal am Gas ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Spike174

Spike174

Gixxer
Dabei seit
15.04.2014
Beiträge
234
Ort
Hohnstorf
Motorrad
GSX-R 600 K1
Besorg dir den Mivv GP Bolt On ;) Hab ich drauf absolut Porno!

 
G

G.B.Hindert

Gixxer
Dabei seit
08.08.2013
Beiträge
123
Ort
Rottweil
Motorrad
GSX-R 600 K4
Der Mivv macht das Startverhalten auch nicht besser :P
 
Thema:

"Nicht optimales" Startverhalten bei kaltem Motor

"Nicht optimales" Startverhalten bei kaltem Motor - Ähnliche Themen

  • Welche Teile sind optimal?

    Welche Teile sind optimal?: ich brauche für mein Motorrad ein paar neue Teile damit die nächste Saison gut starten kann. Allerdings bin ich mir bei 3 Teilen unsicher, welche...
  • Optimale Postion Fussrastanlage

    Optimale Postion Fussrastanlage: Da ich gerade an der Postion meiner Fussrastanlage rumexpermentiere, wollte ich mal wissen ob es da irgendwelche Richtlinien gibt. Wie habt ihr...
  • Bestzeit: Für Stoner läuft es optimal

    Bestzeit: Für Stoner läuft es optimal: Honda-Pilot Casey Stoner zählt nach der Testbestzeit zum engen Kreis der Favoriten - Der Australier ist mit der Abstimmung seines Motorrades hoch...
  • Reifen optimal einfahren

    Reifen optimal einfahren: Moin Moin , hab mir heute nen neuen Satz (Metzelder m 5 Interact) aufziehen lassen und wollt dann ma fragen wie ihr das so mit dem einfahren...
  • wenn alles optimal läuft...

    wenn alles optimal läuft...: ... sehen wir gleich 'ne 9er zeit. VW Polo Hockenheim Public Race Days 2009 !!Hammer!! nicht optimal, aber trotzdem irgendwie ausreichend :eek:
  • wenn alles optimal läuft... - Ähnliche Themen

  • Welche Teile sind optimal?

    Welche Teile sind optimal?: ich brauche für mein Motorrad ein paar neue Teile damit die nächste Saison gut starten kann. Allerdings bin ich mir bei 3 Teilen unsicher, welche...
  • Optimale Postion Fussrastanlage

    Optimale Postion Fussrastanlage: Da ich gerade an der Postion meiner Fussrastanlage rumexpermentiere, wollte ich mal wissen ob es da irgendwelche Richtlinien gibt. Wie habt ihr...
  • Bestzeit: Für Stoner läuft es optimal

    Bestzeit: Für Stoner läuft es optimal: Honda-Pilot Casey Stoner zählt nach der Testbestzeit zum engen Kreis der Favoriten - Der Australier ist mit der Abstimmung seines Motorrades hoch...
  • Reifen optimal einfahren

    Reifen optimal einfahren: Moin Moin , hab mir heute nen neuen Satz (Metzelder m 5 Interact) aufziehen lassen und wollt dann ma fragen wie ihr das so mit dem einfahren...
  • wenn alles optimal läuft...

    wenn alles optimal läuft...: ... sehen wir gleich 'ne 9er zeit. VW Polo Hockenheim Public Race Days 2009 !!Hammer!! nicht optimal, aber trotzdem irgendwie ausreichend :eek:
  • Oben