GSXR-K6 Padock racing Ständer

Diskutiere Padock racing Ständer im Galerie Forum im Bereich Allgemein; jetzt wirds ein freaks projekt:)
sauerländer

sauerländer

Racegixxer
Dabei seit
01.03.2007
Beiträge
1.301
Ort
Balve
Motorrad
---------------
ähmmmmm ich würd scho mal 2 gebrauchen
 
Eifelrider

Eifelrider

Kleingixxer
Themenstarter
Dabei seit
10.11.2007
Beiträge
59
Ort
Bad Münstereifel
Motorrad
GSX R 600 K6
Danke das euch mein Montageständer so gut gefällt.

muss aber ganz ehrlich sagen das das bike damit nicht so fest steht wie mit
2 normalen für vorne und hinten..

is aber logisch da das ganze ja nur an 2 Bolzen hängt.
ach ja und am Bike verbleibt eine Aluplappe mit einer Alu Hülse die an den beiden Schrauben vom Heckrahmen angeschraubt wird.


Edit (autom. Beitragszusammenführung):

Da komme ich gerne drauf zurück, wenn der Eifelrider die Info's rausrückt:D
Gruß Stephan

wo wir schon dabei sind willst du vllt auch noch die Maße von meinen anderen
Bike parts?! :D

weiß ja nicht ob du schon die fotos in meinem Profil gesehen hast da sind welche davon..

also wenn du dir überlegst was dir das ganze wert ist kann ich mich drauf einlassen das ihr euch den nachbauen könnt

steckt ja jede menge hirnschmalz zeit und arbeit in dem Projekt
meiner is jetzt nach 8 wochen fast fertig Konstrukiton und Planung mit eingerechnet.

bei euch würde das dann wohl schneller gehen...
 

Anhänge

F

flatline

Gixxer
Dabei seit
08.10.2008
Beiträge
162
Ort
hoch im Norden
Motorrad
RSV/Kilo 7
Moin eifelrider,
steckt sicherlich ne Menge an Hirnschmalz drinnen,
aber wenn ich mal rechne :

Dir was zahlen für's copyright + material kaufen + Frästeile machen lassen
= zu teuer:rolleyes:

Wäre auch eigentlich nur so als Bastelei für die LLLAAnnngggennn Winterabende gedacht;),
bleibe dann wohl lieber bei meiner Variante.

@NewGixxer1980 Deine Konstruktion finde ich für's Überwintern vom Zweitmoped genial, kannst mir mal ein hochauflösendes Bild schicken?, ist das Teil zerlegbar, bzw wie bekommst Du das Moped drauf?


Gruß Stephan
 

Anhänge

M

MeisterJoda

Gast
:lol: ihr baut sachen...geilo

Das Wägelchen zum bewegen find ich auch super (gibts ja schon lange von Louis und. co)
aber sowas eigenes ist natürlich billiger wenn man die möglichkeit hat.
Der Bürsig-Ständer kost normal +-330 €.
Find das Teil sehr gut,allerdings...der Preis schreckt mich bissle ab (da bekomm ich 2 Renntrainings:D)
Super Arbeit von beiden :hurra:
 
NeonGixxer

NeonGixxer

Kleingixxer
Dabei seit
08.08.2008
Beiträge
45
Ort
Ladenburg
Motorrad
GSX-R 600 K6
Moin eifelrider,
steckt sicherlich ne Menge an Hirnschmalz drinnen,
aber wenn ich mal rechne :

Dir was zahlen für's copyright + material kaufen + Frästeile machen lassen
= zu teuer:rolleyes:

Wäre auch eigentlich nur so als Bastelei für die LLLAAnnngggennn Winterabende gedacht;),
bleibe dann wohl lieber bei meiner Variante.

@NewGixxer1980 Deine Konstruktion finde ich für's Überwintern vom Zweitmoped genial, kannst mir mal ein hochauflösendes Bild schicken?, ist das Teil zerlegbar, bzw wie bekommst Du das Moped drauf?


Gruß Stephan
Momentan kann ich dir keine hochauflösenden Bilder liefern. Sie befindet sich momentan noch im Winterschlaf. Aber die kann ich nachliefern, kein Problem.
Zerlegbar ist das Teil nicht, ich hab aber über der Garage so ne Art Speicher, wo ich den Ständer über Sommer unterbringe.

Auf, bzw vom Ständer runter bekomm ich mein Baby über nen Flaschenzug der an nem Doppel T-Träger in der Garage befestigt ist. Moped leicht anheben, Bolzen aus den Achsen ziehen und den Ständer unterm Moped raus ziehen. Bilder von der kompletten "Anlage" werde ich bei Gelegenheit einstellen. Vielleicht mach ich nen eigenen Threat auf und präsentier euch da mal was ich da gebastelt habe.
 
Eifelrider

Eifelrider

Kleingixxer
Themenstarter
Dabei seit
10.11.2007
Beiträge
59
Ort
Bad Münstereifel
Motorrad
GSX R 600 K6
Meisterjoda hat´s erkannt :D

ist ein nachbau vom Bursig Ständer..dachte mir auch 360 euro sind viel geld fürn bisschen Metall und wie man sieht kann ich das selbst auch ganz gut und viel billiger....

:lol: ihr baut sachen...geilo

Das Wägelchen zum bewegen find ich auch super (gibts ja schon lange von Louis und. co)
aber sowas eigenes ist natürlich billiger wenn man die möglichkeit hat.
Der Bürsig-Ständer kost normal +-330 €.
Find das Teil sehr gut,allerdings...der Preis schreckt mich bissle ab (da bekomm ich 2 Renntrainings:D)
Super Arbeit von beiden :hurra:
 
Gorby

Gorby

Legendärergixxer
Dabei seit
05.08.2007
Beiträge
5.802
Ort
Essen, Nordrhein-Westfalen, Ge
Motorrad
R1
Ich werde so ein projekt auch mal in angriff nehmen. Als hebevorrichtung werd ich wohl ein guten alten Wageheber zweckentfremden.;)
 
Eifelrider

Eifelrider

Kleingixxer
Themenstarter
Dabei seit
10.11.2007
Beiträge
59
Ort
Bad Münstereifel
Motorrad
GSX R 600 K6
oder falls du einen kompressor zu hause hast besorgste dir nen großen pneumatik zylinder. die können auch gut was heben..is dann aber nichts mehr für unterwegs...

falls du dir jetzt selber so einen Ständer bauen willst geb ich dir einen Tip was man so auf den Fotos nicht sieht...in dem kurzen Rohr "Schlitten" befinden sich Gleiteinsätze aus Kuststoff die aus dem vollen gefräst wurden...Metall auf Metall is nicht so gut

Ich werde so ein projekt auch mal in angriff nehmen. Als hebevorrichtung werd ich wohl ein guten alten Wageheber zweckentfremden.;)
 
Gorby

Gorby

Legendärergixxer
Dabei seit
05.08.2007
Beiträge
5.802
Ort
Essen, Nordrhein-Westfalen, Ge
Motorrad
R1
oder falls du einen kompressor zu hause hast besorgste dir nen großen pneumatik zylinder. die können auch gut was heben..is dann aber nichts mehr für unterwegs...

falls du dir jetzt selber so einen Ständer bauen willst geb ich dir einen Tip was man so auf den Fotos nicht sieht...in dem kurzen Rohr "Schlitten" befinden sich Gleiteinsätze aus Kuststoff die aus dem vollen gefräst wurden...Metall auf Metall is nicht so gut
Danke für den Tip. Ich denk als gleiteinsatz ist Teflon das beste. Gleitet gut und hat wenig verschleiss. Hab ja Maschienenschlosser gelernt.;)
 
Eifelrider

Eifelrider

Kleingixxer
Themenstarter
Dabei seit
10.11.2007
Beiträge
59
Ort
Bad Münstereifel
Motorrad
GSX R 600 K6
Teflon ist auch bei dem orginal verbaut...wenn du da dran kommst kannst das nehmen aber normales Delrin reicht auch so viel verschleiß gibt es da ja nicht wenn du blank gewalzte Vierkantrohre nimmst..

noch ein bisschen kettenfett und dann flutscht das..is ja auch nur eine langsame bewegung da wird nix verschleißen auch ohne teures Teflon..

falls du noch weiter tipps brauchst wenn du mal nicht weiter weißt kannst dich ja melden

gruß Tobias
 
blümchenpflücker

blümchenpflücker

Racegixxer
Dabei seit
12.02.2010
Beiträge
1.607
Ort
Duisburg, Germany, German
Motorrad
GSX-R 750 WVBD Y
Hat sich jemand dran versucht?
Ergebnisse?
Maße?

Ich würde über den Winter gerne was bauen.
 
Ar3s

Ar3s

Racegixxer
Dabei seit
21.03.2010
Beiträge
2.215
Ort
Österreich
Motorrad
GSX-R750 98, CB1000R
Ist der Marke eigenbau oder ein gekaufter?
Schaut mir von den Schweißstellen sehr professionell aus.
 
Salut

Salut

Racegixxer
Dabei seit
30.08.2010
Beiträge
1.483
Ort
Stadt Oelde, Nordrhein-Westfal
Motorrad
600er k6, 750 k7
Wieso?? Sieht nach normal WIG geschweißt aus. Denke aber trotzdem das es ein gekaufter ist sonst hätte er ja die Masse etc. :D
 
Kneedown

Kneedown

Gixxer
Dabei seit
08.09.2010
Beiträge
158
Ort
Inden
Motorrad
Gsx-R 600 K6
Geil! Respekt, is gut geworden!
 
blümchenpflücker

blümchenpflücker

Racegixxer
Dabei seit
12.02.2010
Beiträge
1.607
Ort
Duisburg, Germany, German
Motorrad
GSX-R 750 WVBD Y
Nachdem ich mich gestern noch ausführlich informiert habe werde ich den mal nachbauen :D
 
Thema:

Padock racing Ständer

Padock racing Ständer - Ähnliche Themen

  • Suche MTP-Racing Verkleidungsblinker (stark getönt)

    Suche MTP-Racing Verkleidungsblinker (stark getönt): Moin, ich hab es hinbekommen mir einen der Blinker zu zerfetzen. Entsprechend bräuchte ich einen (oder zwei) Neuen. Derzeitig sind die Teile bei...
  • Rechter Lenkerschalter Racing

    Rechter Lenkerschalter Racing: Ich habe Heute mal meinen Accossato Kurzhubgasgriff an meiner Kilo K5 montiert. Nun Stellt sich die Frage welche Funktionen brauche ich noch am...
  • Cobra CR2 Cone mit Performance Racing Krümmer

    Cobra CR2 Cone mit Performance Racing Krümmer: Grüße, will mir für meine 750er K8 einen neues Auspuff zulegen und bin bei der Suche auf den Cobra CR2 Cone gestoßen. Allerdings hab ich schon...
  • Günstige Racing Rastenanlage

    Günstige Racing Rastenanlage: Hi Jungens und Mädels, nachdem ich bei einem Sturz meine Serienrastenanlage gehimmelt habe (außer der Fersenschutz, der ist noch tip top :D)...
  • Stahlflex Racing

    Stahlflex Racing: Will jetzt bei meiner 600er K1auf Stahlflex umbauen. Hab gesehen das es einen sogenannten Racingkit gibt. Ja oder nein bei original...
  • Stahlflex Racing - Ähnliche Themen

  • Suche MTP-Racing Verkleidungsblinker (stark getönt)

    Suche MTP-Racing Verkleidungsblinker (stark getönt): Moin, ich hab es hinbekommen mir einen der Blinker zu zerfetzen. Entsprechend bräuchte ich einen (oder zwei) Neuen. Derzeitig sind die Teile bei...
  • Rechter Lenkerschalter Racing

    Rechter Lenkerschalter Racing: Ich habe Heute mal meinen Accossato Kurzhubgasgriff an meiner Kilo K5 montiert. Nun Stellt sich die Frage welche Funktionen brauche ich noch am...
  • Cobra CR2 Cone mit Performance Racing Krümmer

    Cobra CR2 Cone mit Performance Racing Krümmer: Grüße, will mir für meine 750er K8 einen neues Auspuff zulegen und bin bei der Suche auf den Cobra CR2 Cone gestoßen. Allerdings hab ich schon...
  • Günstige Racing Rastenanlage

    Günstige Racing Rastenanlage: Hi Jungens und Mädels, nachdem ich bei einem Sturz meine Serienrastenanlage gehimmelt habe (außer der Fersenschutz, der ist noch tip top :D)...
  • Stahlflex Racing

    Stahlflex Racing: Will jetzt bei meiner 600er K1auf Stahlflex umbauen. Hab gesehen das es einen sogenannten Racingkit gibt. Ja oder nein bei original...
  • Oben