GSX-R 750 K6 aus England - diverse Fragen zum Einstieg

Diskutiere GSX-R 750 K6 aus England - diverse Fragen zum Einstieg im Technik Allgemein Forum im Bereich Technik; Was genau sind denn COC-Papiere bzw. ein EWG-Übereinstimmungsbeschreid ? Wie genau sieht sowas aus ?
Nemesis

Nemesis

Kleingixxer
Themenstarter
Dabei seit
29.12.2011
Beiträge
68
Ort
NRW
Motorrad
GSX-R 750 K6
Was genau sind denn COC-Papiere bzw. ein EWG-Übereinstimmungsbeschreid ?
Wie genau sieht sowas aus ?
 
BMW5Series

BMW5Series

Kleingixxer
Dabei seit
26.11.2010
Beiträge
92
Ort
Dietzenbach
Motorrad
GSX-R 750 K4
Naja, dass dein Händler dir diesen Umstand verschwiegen hat, spricht nicht gerade für ihn.

Zulassung mit englischem Brief bekommste so nicht ohne weiteres.
Dafür sind weitere Unterlagen erforderlich soweit ich mich erinnern kann.
So nicht richtig. Fahr einfach zum TÜV und lass eine Vollabnahme machen - der EU-Brief ist ausreichend dafür. Überhaupt kein Thema!
 
bara

bara

Racegixxer
Dabei seit
26.08.2009
Beiträge
1.261
Ort
Aachen
Wie das Ding hat noch keine Vollabnahme?? Das soll der händler gefälligst machen...^^
 
xxphoenixx

xxphoenixx

Racegixxer
Dabei seit
16.12.2009
Beiträge
2.179
Ort
nicht da wo du wohnst
Motorrad
GSXR 1000 K7
Was genau sind denn COC-Papiere bzw. ein EWG-Übereinstimmungsbeschreid ?
Wie genau sieht sowas aus ?
weiß ich jetzt auch nicht mehr, musst mal Google quetschen. Ansonsten solltest du die vom Händler bekommen haben! Ruf den noch mal an. Wenn du die nicht hast, brauchst entweder vom Tüv ne Vollabnahme nach § 21 StVZO und Prüfbescheinigung über die Abgasuntersuchung. Die COC Papiere bekommst auch teuer bei Suzuki Deutschland.
 
Nemesis

Nemesis

Kleingixxer
Themenstarter
Dabei seit
29.12.2011
Beiträge
68
Ort
NRW
Motorrad
GSX-R 750 K6
Ich hab 'nen TÜV-Bericht von der Dekra dabei.
Das ist HU inkl. AU, dann noch ein Datenblatt (da ist ein Aufdruck drauf, der sieht aus wie das was sonst im Fahrzeugschein steht) und 'nen Erläuterungsbogen.

Dann ist da doch 'ne Vollabnahme gemacht worden, oder brauch ich was anderes ?
 
Grünschnabel

Grünschnabel

Gixxer
Dabei seit
29.09.2011
Beiträge
105
Ort
Weyhe
Motorrad
750 K7
Dir können 2 Quellen definitiv noch viel besser sagen was du noch zu tun hast, nämlich dein Händler (Anlaufstelle Nr.1) und die Zulassungsstelle (2.Wahl).
Ich habe auch noch englische Maschine, aber sie wurde 1mal vom deutschen Händler als Tageszulassung angemeldet, daher ist es völlig entspannt für mich und ich habe den "einen Vorbesitzer" auch Formal in den Unterlagen. Wenn du sie selbst als erster in Deutschland zulässt, bist du laut Papieren der Erstbesitzer... Glückwunsch! :)
Solange der gezahlte Preis für dich selbst Ok ist, passt doch alles... mach dir da einfach keinen Kopf mehr drum! Viel Spaß beim Führerschein machen!
 
Godie

Godie

Kleingixxer
Dabei seit
29.09.2011
Beiträge
39
Ort
Nienburg
Motorrad
GSX-R 750 K7
Du müsstest beim Kauf einen Zettel bekommen haben auf dem irgendwas mit COC oder "Certificate of conformity" steht.
Den brauchst du zur Anmeldung.
 
Nemesis

Nemesis

Kleingixxer
Themenstarter
Dabei seit
29.12.2011
Beiträge
68
Ort
NRW
Motorrad
GSX-R 750 K6
Danke. :)

Mein Händler sagt natürlich es wäre alles dabei was ich brauche und ich soll mir keinen Kopf machen.
Er macht auf mich auch einen ehrlichen Eindruck, so dass ich das auch nicht groß anzweifle.
Allerdings ist es immer besser sich zusätzlich auch Rat von Leuten einzuholen, die sich in der Praxis schon mal damit beschäftigen mussten. :)


Edit:
Ich hab ein "UK Registration Certificate" dabei. Nur von COC steht da nichts drauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nemesis

Nemesis

Kleingixxer
Themenstarter
Dabei seit
29.12.2011
Beiträge
68
Ort
NRW
Motorrad
GSX-R 750 K6
Sagt mal, kennt sich jemand mit der Technik der Maschine aus ?
Mir ist beim begutachten eben aufgefallen dass an der Unterseite die Enden zweier kleiner Gummischläuche rausschauen.
Hab mir in Panik direkt einige baugleiche Modelle in der Googlesuche angeschaut, aber die Schläuche scheinen normal zu sein.

Hier mal ein Bild (man sieht sie unten, rechts von dem Ständer):

gsx-r_750_k6_loslachench.JPG

Kann mir jemand sagen wofür genau die da sind ?
 
VectraminB1

VectraminB1

Pocketbiker
Dabei seit
06.01.2012
Beiträge
7
Ort
Recklinghausen
Motorrad
GSX-R 600 K8
HI

Meine K8 ist auch zugelassen gewesen in England und habe genauso wie du das englische Kennzeichen dabei bekommen, was mir der "freundliche" Herr in der Zulassungsstelle sagte, das das schleunigst zurück zum Händler müsste, da er dies der englischen Zulassungsstelle zurück geben MUSS. Habe ich gemacht, wäre aber auch nicht mein Problem gewesen sondern die des Handlers.
Also da ich diese Problem hatte und ich mir dessen nicht bewusst war, kann ich wohl aus Erfahrung sprechen :)
Also das englische Kennzeichen (wie oben beschrieben), und das wichtigste was du brauchst ist wie immer Perso, Bankdaten, etc ABER in diesem Fall wichtig: deinen Kaufvertrag vom Händler, um zu beweisen das es deins ist, den englischen Brief, der dir aber da abgenommen wird und du einen deutschen "normalen" Brief bekommst und aktuelle TÜV/AU unterlagen,
Das war in meinem Fall zumindest so, hatte auch den Kaufvertrag nicht dabei, weil eig brauchs du sowas ja nicht zum zulassen, dachgte ich. Aber gut, wurde eines besseren belehrt.
Ich hoffe das ist in deinem Fall auch so
 
Matches

Matches

Gixxer
Dabei seit
30.11.2011
Beiträge
192
Ort
Ansbach
Motorrad
Suzuki GSX-R 700 K4
Also wegen dem Thema Zulassung würde teurer werden wegen neuem Brief etc.

Habe heut meine Suzi K1 zugelassen (kein IMPORT!!) aber da musste auch n neuer Brief erstellt werden und n neuer Schein (Brief war voll - neuer muss her!) => Hat nichts extra gekostet

Nur mit Schild 64 Euronen ca.

Schild: 14 Euronen
Anmeldegebür: ca 30 Euronen
Wunschkennzeichen: 10,20 Euronen
Eintragung der Drossel (WTF?!): ca 10 Euronen
 
knicker

knicker

Racegixxer
Dabei seit
20.09.2009
Beiträge
1.852
Ort
gladbeck
Motorrad
K7 1000
also ein schnapper ist es nicht gewesen wie ich finde (bei mobile hab ich eine für knapp 5 gesehen)
aber solange du mit dem moped ne menge spass haben wirst ist doch alles egal
über die anmeldung mach dir keine sorgen alles wird gut ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
[MG]

[MG]

Supergixxer
Dabei seit
05.03.2009
Beiträge
814
Ort
Karlsruhe
Motorrad
GSX-R 600 K7
Sagt mal, kennt sich jemand mit der Technik der Maschine aus ?
Mir ist beim begutachten eben aufgefallen dass an der Unterseite die Enden zweier kleiner Gummischläuche rausschauen.
Hab mir in Panik direkt einige baugleiche Modelle in der Googlesuche angeschaut, aber die Schläuche scheinen normal zu sein.

Hier mal ein Bild (man sieht sie unten, rechts von dem Ständer):

Anhang anzeigen 43112

Kann mir jemand sagen wofür genau die da sind ?
Wie schon gesagt wurde sind die Schläuche da richtig. Ich hab die bei mir so gekürzt, dass man sie von der Seite nicht mehr sieht.
 
GSXR750

GSXR750

Großgixxer
Dabei seit
18.03.2009
Beiträge
375
Ort
Konstanz
Motorrad
GSXR750
Also dass dir dein Händler die Tatsache verschwiegen hat find ich schon nen dicken Hund!
Man darf nicht vergessen dass bei einem Import auch immer der Wiederverkaufswert geringer ist als vergleichbare deutsche... Somit der Wert unter deiner Annahme lag.
Oder du behälst sie bis in die Ewigkeit. Mach ich auch :) In ein paar Jahren fängt der ganze Spritsparscheiß garantiert auch bei den Motorrädern an und dann wird's zäh...
 
N

Nökki

Gast
Das ist ja mal ein Händler!!
Ich hoffe es ist nicht der selbe wie bei mir damals, ich habe die 750K6 wieder zurück gebracht weil dort alles verbastelt war usw usw usw.

Die Zulassung ist aber kein problem.
 
rostacs

rostacs

Racegixxer
Dabei seit
07.11.2008
Beiträge
1.676
Ort
ruhrpott
Motorrad
750 k6 & cb1000r
nemesis lass dich nicht verrückt machen, ich importiere selber bikes aus dem ausland und lasse die hier zu, so wie ich das sehe hast du alles wichtige.
geh einfach zum straßenverkehrsamt und lass die leute drüber schauen, das passt schon.

coc papiere werden hier immer gefordert, eine vollabnahme vom tüv funktioniert aber genauso gut ;)
der unterschied besteht in ca. 200 € und 4 wochen lieferzeit für coc papiere (diese werden in england nicht ausgegeben) und ca. 50 € + 10 minuten mehr aufwand bei der HU beim tüv. ich habe anfangs mehrmals cocs geordert, seitdem ich den trick mit dem tüv kenne läuft die anmeldung 10mal so schnell und ist um einiges günstiger.

viel erfolg, wenns probleme gibt kannst dich gerne bei mir melden.

oh und dein händler hat dich angelogen, er musste keine lampen tauschen ;) die k6 coc´s sagen aus das der verbaute scheinwerfer sowohl für rechts als auch für linksverkehr genutzt werden kann. irgendwann um 2005 wurde meines wissens nach eine regelung verabschiedet nach der salopp gesagt die scheinwerfer in ganz europa gleich sein müssen.


edit:

alle die jetzt gegen den händler stänkern:

a) der händler hat ihm nicht verschwiegen das es ein import ist! er hat ihm einen englischen brief mit ausgehändigt und keine deutschen papiere vorgelegt, somit ist die sache für den käufer absolut klar!

b) der händler hat ihm einen gefallen getan in dem er das bike nicht vorher angemeldet hat, mal angenommen das bike hatte 2 vorbesitzer in england, hätte der händler das bike hier in deutschland erstmal registriert ist der händler ebenfalls als vorbesitzer auf dem brief, somit 3 vorbesitzer.
ne neue maschine lässt man ja auch selber zu und kriegt vom händler nur alle papiere die dafür nötig sind!

also es gibt wirklich keinen grund sich über den händler zu beschweren, ganz im gegenteil er hat mitgedacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nemesis

Nemesis

Kleingixxer
Themenstarter
Dabei seit
29.12.2011
Beiträge
68
Ort
NRW
Motorrad
GSX-R 750 K6
Meine Fragen sind damit auch weitestgehend beantwortet worden. Schön hier soviel Rückmeldung erhalten zu haben.

Wo ich allerdings bisher leider kein Glück hatte, war beim Versuch ein deutsches Handbuch für die K6 aufzutreiben.

Hat denn niemand 'nen Link wo man sich das Handbuch vielleicht noch downloaden kann oder würde sich erbarmen mir das Ding einzuscannen ? :)
 
Godie

Godie

Kleingixxer
Dabei seit
29.09.2011
Beiträge
39
Ort
Nienburg
Motorrad
GSX-R 750 K7
Ich habe damals auch wie bekloppt nach ner Downloadmöglichkeit für nen Handbuch gesucht. Das Einzigste was ich damals im Netz gefunden habe, war ein Werkstatthandbuch aber auch nur auf englisch. Habe mir dann letztendlich nen Deutsches Handbuch bei eBay bestellt. Hat ca. 20 Euro gekostet.
 
knicker

knicker

Racegixxer
Dabei seit
20.09.2009
Beiträge
1.852
Ort
gladbeck
Motorrad
K7 1000
auf deustch wirst du nix im netz finden
gibt nur englische bücher
wenn du ein deustches haben willst kommst du nicht drum rum dir eins zu kaufen ;)
oder du findest einen netten der dir seins mal leiht das du dir das kopieren kannst ;)
 
Thema:

GSX-R 750 K6 aus England - diverse Fragen zum Einstieg

GSX-R 750 K6 aus England - diverse Fragen zum Einstieg - Ähnliche Themen

  • Suzuki Gsx r 750 K3 Allgemein / Rennstrecke

    Suzuki Gsx r 750 K3 Allgemein / Rennstrecke: Hallo liebe Gemeinde, ich überlege mir gerade eine 750 K3 für die Rennstrecke aufzubauen. 1.Oder sollte ich doch lieber eine k/5/6 etc nehmen ...
  • GSX R 750 L7 Komplettanlage

    GSX R 750 L7 Komplettanlage: Moin, Habe mir letztens eine Gsxr 750 l7 gegönnt und überlege mir einen neuen Endtopf zu gönnen. Momentan habe ich den Bos Endschalldämpfer...
  • GSX-R 750 SRAD springt nicht mehr an; läuft nur ganz kurz

    GSX-R 750 SRAD springt nicht mehr an; läuft nur ganz kurz: Hallo, nachdem ich von meiner GSX-R 750 SRAD mit Vergaser (GR7DB) ein Benzinproblem gelöst habe (Benzinpumpe und Benzinhahn waren defekt) bekommt...
  • GSX-R 750 SRAD (GR7DA) BJ. 1998

    GSX-R 750 SRAD (GR7DA) BJ. 1998: Hallo Zusammen, ich bin der Micha, komme aus dem Raum Heilbronn - BW, bin 42 Jahre alt und seit Samstag Besitzer einer Suzuki GSX-R 750 SRAD...
  • Felgensatz/Vorderradfelge GSX-R 750 K4/5

    Felgensatz/Vorderradfelge GSX-R 750 K4/5: Hallo Zusammen ! Für die Renne suche ich für meine 750er Gixxer einen 2. Felgensatz, resp. eine Vorderradfelge. Wer hat etwas und welche Felgen...
  • Felgensatz/Vorderradfelge GSX-R 750 K4/5 - Ähnliche Themen

  • Suzuki Gsx r 750 K3 Allgemein / Rennstrecke

    Suzuki Gsx r 750 K3 Allgemein / Rennstrecke: Hallo liebe Gemeinde, ich überlege mir gerade eine 750 K3 für die Rennstrecke aufzubauen. 1.Oder sollte ich doch lieber eine k/5/6 etc nehmen ...
  • GSX R 750 L7 Komplettanlage

    GSX R 750 L7 Komplettanlage: Moin, Habe mir letztens eine Gsxr 750 l7 gegönnt und überlege mir einen neuen Endtopf zu gönnen. Momentan habe ich den Bos Endschalldämpfer...
  • GSX-R 750 SRAD springt nicht mehr an; läuft nur ganz kurz

    GSX-R 750 SRAD springt nicht mehr an; läuft nur ganz kurz: Hallo, nachdem ich von meiner GSX-R 750 SRAD mit Vergaser (GR7DB) ein Benzinproblem gelöst habe (Benzinpumpe und Benzinhahn waren defekt) bekommt...
  • GSX-R 750 SRAD (GR7DA) BJ. 1998

    GSX-R 750 SRAD (GR7DA) BJ. 1998: Hallo Zusammen, ich bin der Micha, komme aus dem Raum Heilbronn - BW, bin 42 Jahre alt und seit Samstag Besitzer einer Suzuki GSX-R 750 SRAD...
  • Felgensatz/Vorderradfelge GSX-R 750 K4/5

    Felgensatz/Vorderradfelge GSX-R 750 K4/5: Hallo Zusammen ! Für die Renne suche ich für meine 750er Gixxer einen 2. Felgensatz, resp. eine Vorderradfelge. Wer hat etwas und welche Felgen...
  • Oben