Kette rostig

Diskutiere Kette rostig im Technik Allgemein Forum im Bereich Technik; Also wie lange die Kette schon drauf ist weiss ich nicht. Hab das Bike ja grad erst gekauft. Ich werd mich mal am Wochenende wieder damit...
S

stylez

Minigixxer
Themenstarter
Dabei seit
30.10.2011
Beiträge
26
Ort
Bad Waldsee
Motorrad
-
Also wie lange die Kette schon drauf ist weiss ich nicht. Hab das Bike ja grad erst gekauft.
Ich werd mich mal am Wochenende wieder damit beschäftigen. Ne neue kaufen kann ich immer noch
 
Salut

Salut

Racegixxer
Dabei seit
30.08.2010
Beiträge
1.483
Ort
Stadt Oelde, Nordrhein-Westfal
Motorrad
600er k6, 750 k7
Auch wenn es Rost ist, gibt es keine Grund die funktionierende Kette zu wechseln.
Ist sie nicht zulang oder ungleichmäßig gelenkt, sind alle Glieder frei beweglich??? Wenn ja behalten und fahren bis sie fertig ist egal ob Rost, Flugrost oder What auch ever.
Nur weil sie rostig ist ist sie nicht kaputt.
 
icke0787

icke0787

Gixxer
Dabei seit
23.07.2009
Beiträge
163
Ort
Zerbst
Motorrad
Duc monster 1100evo
Finde auch ne kette muß immer schön aussehen..is so ein tick von mir,
kann das nicht leiden wenn sie so dreckig is,sieht gleich das ganze motorrad scheiße aus.
was hatt denn der bock auf der uhr?
 
motopsycho

motopsycho

Racegixxer
Dabei seit
23.12.2010
Beiträge
1.439
Ort
schöningen
Motorrad
gsx-r750 k4/YZF-R1
mal ne andere frage wie weit waren denn die kettenspanner rausgedreht?
wenn fast bis ende,kannste se weghauen!
find das geil wie sich hier alle fast die augen auskratzen:D
 
icke0787

icke0787

Gixxer
Dabei seit
23.07.2009
Beiträge
163
Ort
Zerbst
Motorrad
Duc monster 1100evo
kettenspanner is doch egal oder nich?kann man kürzen..hauptsache gleichmäßig gelängt..oder bein ich da falsch?
 
Salut

Salut

Racegixxer
Dabei seit
30.08.2010
Beiträge
1.483
Ort
Stadt Oelde, Nordrhein-Westfal
Motorrad
600er k6, 750 k7
Also wenn der Kettenspanner am Ende ist ist auch die Kette fertig. Kürzen ist riskant denn die Kettenglieder haben sich ja gelängt. Längen geht auf die Materialstärke und somit auf die Zugfestigkeit. Also Kettenspanner hinten = Kette zulang = Kette wechseln.
 
icke0787

icke0787

Gixxer
Dabei seit
23.07.2009
Beiträge
163
Ort
Zerbst
Motorrad
Duc monster 1100evo
oki..check
 
kurvenjäger

kurvenjäger

Forumshändler
Dabei seit
26.09.2008
Beiträge
479
Ort
Filderstadt
Motorrad
ZX-10R, 2011
Hi,
hab vorher mal gedacht ich mach mal mein Hiterrad raus dass ich an die Kette hinkomm und
mach die mal mit benzin sauber und fette sie nachher wieder.
Ergebniss war dass Rost zum vorschein kam.
Ich hab mal schnell mitm Handy ein Bild gemacht.
Was meint ihr sollte ich mir ne neue Kette draufziehen?
Wie von einigen Vorrednern schon erwähnt. Die Glieder müssen sich leicht bewegen lassen. Kann täuschen, aber wenn ich mir das Bild so anschau und sehe das sich die Glieder nicht gerade nach unten ausrichten, will ich das bezweifeln da dem so ist. Kontrollier das mal. Desweiteren kannst du, bei eingebautem Hinterrad, das Spiel der Kette prüfen. Auch wenn du das Rad drehst, muß das Spiel annäherns gleich sein. Ist die Kette mal gespannt und mal locker zeigt das dir eine unterschiedliche Längung an. Schau dir auch mal das Kettenrad an oder stell ein Bild ein. Die Zähne sollten nicht sägezahnartig aussehen, sondern gleichmäßige Flanken haben.

Solltest du nun zu der Erkenntniss kommen, das die Kette verschlissen ist. Ich kann dir einen günstigen Kettensatz anbieten. Kannst mich ja dann anschreiben, wenn du willst

LG
Thomas
 
xxphoenixx

xxphoenixx

Racegixxer
Dabei seit
16.12.2009
Beiträge
2.179
Ort
nicht da wo du wohnst
Motorrad
GSXR 1000 K7
man kann den verschleiß auch noch prüfen indem man am kettenrad die kette nach hinten weg zieht. bleibt sie fest am kettenrad ist eigentlich alles i.o. hebt sie sich weiter ab kannst se weg hauen...
 
Jaden

Jaden

Racegixxer
Dabei seit
16.10.2011
Beiträge
1.668
Ort
Hagen, Germany
Motorrad
------> GSX-R 750 K4
Um ehrlich zu sein habe ich noch nie seine solch rostige Kette gesehen, dabei haben meine Ketten durchaus auch schon das ein oder andere Mal

Flugrost angesetzt.

Ich würde mir da schon vorsichtshalber eine neue Kette kaufen, selbst wenn die Rollen noch in Ordnung sind. Wenn die mal reißt kann da ne ganze

Menge passieren, die sollen schon Helme durchschlagen haben !!
 
SRAD88

SRAD88

Gixxer
Dabei seit
06.12.2010
Beiträge
181
Ort
Grevenmacher (L)
Motorrad
GSX-R 600 SRAD
...und so muss ne Kette aussehen :p

IMG_0308.JPG

:flitz:
 
Zuletzt bearbeitet:
icke0787

icke0787

Gixxer
Dabei seit
23.07.2009
Beiträge
163
Ort
Zerbst
Motorrad
Duc monster 1100evo
genau so sieht meine auch aus.einfach herlich:1luvu:
 
Ar3s

Ar3s

Racegixxer
Dabei seit
21.03.2010
Beiträge
2.215
Ort
Österreich
Motorrad
GSX-R750 98, CB1000R
@SRAD88: Ach gibs doch zu, die hast du nachdem du sie montierst hast Fotografiert ;P
So sah meine auch einmal aus. Aber wie gesagt EINMAL und nie wieder ^^ Bin nicht grad der große Putzteufel. Hier mal bisschen Kettenreiniger, dort mal bisschen Kettenspray. Muss reichen ^^

@Thema: Wenn man sie noch reinigen kann und sich alle Glieder leicht bewegen, bzw sie nach dem Reinigen einen guten Eindruck macht. Warum nicht weiterfahren damit? Aber muss ja jeder selber wissen ob er sich wegen dem bisschen Rost mal eben eine neue Kette kauft. Die Händler freuen sich sicher :)
 
SRAD88

SRAD88

Gixxer
Dabei seit
06.12.2010
Beiträge
181
Ort
Grevenmacher (L)
Motorrad
GSX-R 600 SRAD
@ Ar3s: nee, da war se net neu...da war se ca. 1000km alt :)
 
M

motoschnecke

Pocketbiker
Dabei seit
01.12.2011
Beiträge
4
Ort
Dortmund
Motorrad
-
Und, wie gehst du nun vor?
 
Ar3s

Ar3s

Racegixxer
Dabei seit
21.03.2010
Beiträge
2.215
Ort
Österreich
Motorrad
GSX-R750 98, CB1000R
Was mir gerade einfällt. Ein Freund von mir schwört auf Bremsenreiniger zum Kette putzen. Was haltet ihr davon? Ich denk mal der ist zu agressive wegen der Dichtringe, oder?
 
Thema:

Kette rostig

Kette rostig - Ähnliche Themen

  • 525 Kette für GR75a

    525 Kette für GR75a: Hallo zusammen, da ich über die Forensuche nix gefunden habe, hätte ich gerne gewusst ob schon mal jemand seine Gr75a auf eine 525er Kette...
  • Kette knackt nach kettensatz Wechsel GSXR 1000 K5

    Kette knackt nach kettensatz Wechsel GSXR 1000 K5: Hallo Leute ich habe an meiner 1000er gixxer k5 den Kettensatz gewechselt. Nachdem Wechsel Kette vernünftig gespannt nach werksangabe musste nach...
  • GSXR 600 Kette spannen

    GSXR 600 Kette spannen: Hallo zusammen , ich hoffe mir kann einer von euch helfen ,habe gerade zum ersten mal die Kette von meiner GSXR 600 K9 gespannt . Problem ist...
  • Kette Suzuki Gsxr 1000 k6

    Kette Suzuki Gsxr 1000 k6: Hallo ich muss demnächst meine Kette wechseln. Welche Kette bräuchte ich? (Original Kette?) 110 Glieder??? Würde die DiD 530 zvmx passen???
  • Kette laut Anleitung gespannt, TÜV sagt zu stramm.

    Kette laut Anleitung gespannt, TÜV sagt zu stramm.: Hi, muss nochmal blöd fragen, wie viel Spiel muss die Kette haben von unten nach oben? Nils
  • Kette laut Anleitung gespannt, TÜV sagt zu stramm. - Ähnliche Themen

  • 525 Kette für GR75a

    525 Kette für GR75a: Hallo zusammen, da ich über die Forensuche nix gefunden habe, hätte ich gerne gewusst ob schon mal jemand seine Gr75a auf eine 525er Kette...
  • Kette knackt nach kettensatz Wechsel GSXR 1000 K5

    Kette knackt nach kettensatz Wechsel GSXR 1000 K5: Hallo Leute ich habe an meiner 1000er gixxer k5 den Kettensatz gewechselt. Nachdem Wechsel Kette vernünftig gespannt nach werksangabe musste nach...
  • GSXR 600 Kette spannen

    GSXR 600 Kette spannen: Hallo zusammen , ich hoffe mir kann einer von euch helfen ,habe gerade zum ersten mal die Kette von meiner GSXR 600 K9 gespannt . Problem ist...
  • Kette Suzuki Gsxr 1000 k6

    Kette Suzuki Gsxr 1000 k6: Hallo ich muss demnächst meine Kette wechseln. Welche Kette bräuchte ich? (Original Kette?) 110 Glieder??? Würde die DiD 530 zvmx passen???
  • Kette laut Anleitung gespannt, TÜV sagt zu stramm.

    Kette laut Anleitung gespannt, TÜV sagt zu stramm.: Hi, muss nochmal blöd fragen, wie viel Spiel muss die Kette haben von unten nach oben? Nils
  • Oben