neue Reifen diskussion MMP 3 und CSA2

Diskutiere neue Reifen diskussion MMP 3 und CSA2 im Reifen Diskussionen Forum im Bereich Technik; Hab das Gefühl, dass der CSA2 (auf der Landstraße) einen Druck von 2,5 Bar Hinten oder höher braucht. Ggfs. sogar die 2,9 Laut Hersteller. Bin den...
Knoedel91

Knoedel91

Supergixxer
Dabei seit
13.09.2014
Beiträge
690
Ort
Sontra
Motorrad
GSX-R 750 K6
Hab das Gefühl, dass der CSA2 (auf der Landstraße) einen Druck von 2,5 Bar Hinten oder höher braucht. Ggfs. sogar die 2,9 Laut Hersteller. Bin den CSA2 bisher immer mit 2,5 V und 2,5-2,7 h gefahren. Hab dann auch mal hinten auf 2,3 und niedriger probiert und hab mich überhaupt nicht mehr wohl gefühlt. Das geile Handling was den Reifen auszeichnet geht dann total verloren. Und Grip hat der ohne Ende auch bei 30 Grad und 2,7 Bar drin.
 
gixxer_power

gixxer_power

Supergixxer
Dabei seit
27.06.2014
Beiträge
671
Ort
Im Takatuka Land
Motorrad
Gsx-R 1000 K5
Also ich finde das hier viele leute denn luftdruck zu stark reduzieren,das kann man vielleicht auf der renne machen aber bitte nicht auf der landstrasse.da man auf der landstrasse nicht dauernd vollgas geben kann.Und ich glaube kaum das hier alle so schnell fahren können auf der landstrasse das sie denn hinterreifen um 0,5bar oder mehr ansteigen lassen können und deswegen finde ich ich 2,3-2,4bar für denn hinteren reifen total übertrieben.
das schafft vielleicht ein profi auf der renne,aber auf der landstrasse schaffen das ganz wenige würde ich mal behaupten.

Ich fahre bei kalten wetter bis so ca 23grad mit 2,9bar hinten und vorne 2,5 und der dunlop hat grip ohne ende.erst wenn es wirklich heiss wird sprich über 24-25grad dann nehm ich etwas druck raus hinten max 0,1-0,2bar,beim dunlop brauchts auf keinen fall mehr.

naja schlussendlich muss da jeder selber wissen mit wieviel bar er fährt.
 
Ralph

Ralph

Racegixxer
Dabei seit
15.04.2009
Beiträge
2.209
Ort
jenseits aller Kurven
Motorrad
was italienisches
Zu Deiner Info: der Hinweis mit dem niedrigeren Luftdruck für die Landstrasse kam direkt von Michelin.
 
Thomas91

Thomas91

Legendärergixxer
Dabei seit
03.07.2011
Beiträge
6.295
Ort
Vorarlberg
Motorrad
GSX-R750 K8
Also ich finde das hier viele leute denn luftdruck zu stark reduzieren,das kann man vielleicht auf der renne machen aber bitte nicht auf der landstrasse.da man auf der landstrasse nicht dauernd vollgas geben kann.Und ich glaube kaum das hier alle so schnell fahren können auf der landstrasse das sie denn hinterreifen um 0,5bar oder mehr ansteigen lassen können und deswegen finde ich ich 2,3-2,4bar für denn hinteren reifen total übertrieben.
das schafft vielleicht ein profi auf der renne,aber auf der landstrasse schaffen das ganz wenige würde ich mal behaupten.
Auch auf der Rennstrecke darfst du NIEMALS bei einem normalen Straßenreifen den Luftdruck so weit absenken wie bei einem Slick. Die sind anders aufgebaut, Straßenreifen Überhitzen da gnadenlos mit zu wenig Luft im Reifen.

Viele denken immer "Straßenreifen sind eh gleich, nur mit Profil, da kann ich den Luftdruck sicher senken, aber das ist nicht so, Rennreifen haben eine viel stärkere Karasse, dadurch kann man weniger druck Fahren.

Immer an die Vorgaben vom Hersteller halten, und dann eben wenn gewünscht ETWAS mehr oder weniger Druck.
 
Knoedel91

Knoedel91

Supergixxer
Dabei seit
13.09.2014
Beiträge
690
Ort
Sontra
Motorrad
GSX-R 750 K6
Ironie Modus an: Ne,ne wenig Luftdruck, am besten unter 2 Bar sogar auf der Landstraße muss doch umbedingt sein! Sonst kann man doch im Internet nicht damit angeben, dass der Reifen bereits nach 1500 km abgefahren ware anstatt mit ordentlichen Luftdruck länger hält und genauso Grip bietet.... Ironie Modus aus.
 
gixxer_power

gixxer_power

Supergixxer
Dabei seit
27.06.2014
Beiträge
671
Ort
Im Takatuka Land
Motorrad
Gsx-R 1000 K5
haha knoedel91 :up:

thomas91 deswegen habe ich ja geschrieben VIELLEICHT können das die profis auf der renne.Mit vielleich wollte ich einfach damit sagen,mag sein das die da so fahren,aber auf der strasse ist das nicht sehr sinnvoll.

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Neuer Text innerhalb von 30 Minuten - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -​


Zu Deiner Info: der Hinweis mit dem niedrigeren Luftdruck für die Landstrasse kam direkt von Michelin.
Michelin ist scheisse darum muss man da mit dem luftdruck rumspielen haha.

Ein guter reifen braucht sowas nicht. :P

hab das mit dem michelin ausprobiert,bei heissem wetter hat überhaupt nichts gebracht nur am schmieren und rutschen war der reifen.nie wieder michelin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Knoedel91

Knoedel91

Supergixxer
Dabei seit
13.09.2014
Beiträge
690
Ort
Sontra
Motorrad
GSX-R 750 K6
Der Grund warum auf der Rennstrecke der Luftdruck gesenkt wird ist, dass die Luft sich bei Wärme ausdehnt. Auf der Rennstrecke ist der Reifen auch einer Dauerbelastung unterzogen... Beschleunigen, Verzögern, Beschleunigen, Verzögern usw. Dadurch entsteht viel wärme und der Luftdruck im Reifen steigt. Würde man da bereits von vorne rein mit 2,9 Losfahren und der Druck steigt dann um 0,3-0,5 Bar durch die Belastung ist es natürlich viel zu viel. Desweiteren haben reine Rennpellen steifere Karkassen und vertragen die Drücke auch.

Viele Straßenreifen sind aber auch nicht dafür ausgelegt mit so wenig Druck zu fahren und nicht umsonst warnen die Hersteller vor Schäden an der Karkasse wenn man mit zu wenig Druck fährt. Und außerdem schaffen es wohl die wenigstens ihren Reifen dauerhaft auf Temperatur zu halten. Bei der Formel 1 sieht man ab und zu die Wärmebildkamera auf die Reifen gerichtet. Da sieht man schön wie der Reifen nur auf der Gerade durch den Fahrtwind extrem an Temperatur verliert die erst beim Bremsen und den Seitenführungskräften wieder zugeführt wird.

Auf der Landstraße wo man auch mal längere Zeit hinter einem Auto hängt weil man schlecht überholen kann oder mal durch eine Ortschaft muss kühlt der Reifen noch mehr aus.

Was viele meinen mit weniger Druck = mehr Aufstandsfläche = mehr Grip mag in der Theorie plausibel sein aber in der Praxis nicht wirklich spürbar. Ein aktueller Sportreifen wie CSA2, Diablo Rosso Corsa, S20 und Co. haben ein dermaßen krasses Gripniveau was man nur unter Suzid-Fahrweise auf der Landstraße ausrzeien kann. Ich bin den Rosso Corsa und CSA2 gefahren und bin immer 2,5 Bar bis 2,9 Bar hinten gefahren und war damit zu frieden. Dadurch hat mein Reifen auch 4000-5000 km gehalten, das Handling war Tip Top und alles wunderbar. Mit weniger Druck macht man sich nur das Handling kaputt und erhöht den Verschleiß. Manche wundern sich dann sogar noch wieso deren Reifen anfängt zu schmieren wenn höherer Belastung. Ist doch klar bei dem wenigen Druck und wenn der Reifen dann überhitzt. Straßenreifen sind auch einfach für ein geringeres Temperaturfenster ausgelegt.

Ich bin letzten Sommer auf meiner Hausstrecke zusammen mit zwei ZX10R gefahren und ich mit der 636 B. Die beiden hatten jeweils BT003RS aufgezogen mit 1,8 Bar Druck hinten drin auf der Landstraße!!!... Ergebniss war, dass ich mit meinem CSA2 und 2,7 Bar hinten schneller durch die Kurven räubern konnte als die. Die haben bereits bei weniger Geschwindigkeit schwarze Striche gezogen und der Reifen hatte jede Menge Gummifetzen auf der Lauffläche während mein CSA2 nur leichten Verschleiß gezeigt hat aber genauso gut gegript hat bzw. besser weil meiner anscheinend keine Striche gezogen hat. Nagut dafür konnte ich mich nicht mit wenig Laufleistung profilieren xD.
 
Zuletzt bearbeitet:
S

sb1990

Kleingixxer
Dabei seit
06.11.2013
Beiträge
60
Ort
Rottweil
Motorrad
Gsxr 1000 k5
Ja und die Hersteller wissen nicht was sie empfehlen.Für ihre eigenen reifen.Damit man ja rutsch und zur Konkurrenz wechselt.
 
Arlen Ness

Arlen Ness

Racegixxer
Dabei seit
03.04.2008
Beiträge
2.413
Ort
Halle/S
Motorrad
GSX-S 1000 AL5
Knoedel91, du darfst aber auch nicht Äpfel mit Birnen vergleichen, 1000er mit 600er... das in sachen Handling die 600er immer einen Vorteil hat wegen ihrer Gewichtsklasse ist doch klar.
Überleg mal wie viel Kielo mehr der Reifen an Fliehkraft ertragen muss mit 20-30Kg mehr auf den Rippen. Das ist nicht so einfach.

Aber es stimmt schon Rennreifen u Straßenreifen sind völlig unterschiedliche Dinge zumal wir Normalverbraucher nicht mal einen Straßenreifen voll ausreizen können.

Was ich aber bestätigen kann das der Pipo 2ct damals mir überhaupt nicht gefallen hat bei Wärme und längeren Touren. Seit ich wieder auf einem Bridgestone unterwegs bin hab ich vollstes Vertrauen. Erst am Sonntag war ich wieder unterwegs und dieses mal mit feuchten Stellen auf dem Kyff welche ich ohne Probleme nehmen konnte. Einmal fing er an hinten leicht zu "treiben" aber auch bei viel Schräglage und 120aufn Tacho im 2.Gang mit weiter am Gas hängend aber keinesfalls kritisch gewesen.
Top in meinen Augen der S20

PS: ich fahre vorn 2,4 u hi 2,7 -2,8. komme damit bestens klar
 
S

sb1990

Kleingixxer
Dabei seit
06.11.2013
Beiträge
60
Ort
Rottweil
Motorrad
Gsxr 1000 k5
Ich habe eine 1000 und wiege 94 kg.Glaub mehr Belastung kann der reifen fast nicht haben.Und ich bin noch nie gerutscht.Naja jz werden einige wieder sagen fahr nicht richtig aber glaub wenn der begrenzer im 2 Gang reinhaut aus der kurve raus da weiß ich leider nicht mehr was da noch mehr gehen soll.Außer das es dann ab und zu in einen wheelie übergeht.Aber naja egal ich bin top zufrieden mit dem reifen ist schon mein 2ter.Und weiß nicht wozu man noch mehr grip auf der Landstraße braucht.Auf der renne kann ich es mir gut vorstellen das er an die grenze kommt da Dauerbelastung.Aber war selber noch nie auf der renne daher kann ich hier nicht mitreden.
 
threepeo

threepeo

Legendärergixxer
Dabei seit
08.11.2009
Beiträge
6.731
Ort
Berlin
Motorrad
GSX-R 1000 K5
wenn der begrenzer im 2 Gang reinhaut aus der kurve raus da weiß ich leider nicht mehr was da noch mehr gehen soll.Außer das es dann ab und zu in einen wheelie übergeht.
Begrenzer im zweiten bei der Kilo K5? Du knallst mit über 200 aus der Kurve? Ich weiß nicht, ob ich jetzt "RESPEKT" oder "Wahnsinn" sagen soll...:eek:
 
Sami

Sami

Racegixxer
Dabei seit
23.08.2014
Beiträge
1.322
Ort
Gotham City
Motorrad
GSXR 750 k8
Begrenzer im zweiten bei der Kilo K5? Du knallst mit über 200 aus der Kurve? Ich weiß nicht, ob ich jetzt "RESPEKT" oder "Wahnsinn" sagen soll...:eek:
Wir brauchen ein Airforce Piloten Unterforum :D

Hab auch den Pilot Power 3 und muss sagen rundum ist es ein Reifen der für meine Fahrfertigkeiten ausreicht. Man muss halt überlegen was das Anwendungsgebiet ist, wenn ich überwiegend LS fahre und das auch zügig, möchte ich mal blind behaupten das so ziemlich die meisten Reifen völlig ausreichend sind. Wenn man noch gelegentlich RS fährt muss man eben noch einen Satz kaufen. Dann zu sagen der oder der Reifen ist Scheiße nur weil er bei den 2-5% Nutzung auf der Renne nicht mit Top Niveau glänzt find ich bisschen leicht gemacht.
Ein Strassenreifen kann eben nicht alles, aber das was er kann ist schon echt hohes Niveau!
 
S

sb1990

Kleingixxer
Dabei seit
06.11.2013
Beiträge
60
Ort
Rottweil
Motorrad
Gsxr 1000 k5
Ich mein ja auch nicht eine 90 grad kurve sondern die schönen langgezogenen.Und ja da bin ich schon mit 230 unterwegs natürlich nur wenn alles frei und übersichtlich ist.Sonst braucht man keine 1000 fahren.
 
threepeo

threepeo

Legendärergixxer
Dabei seit
08.11.2009
Beiträge
6.731
Ort
Berlin
Motorrad
GSX-R 1000 K5
Ich mein ja auch nicht eine 90 grad kurve sondern die schönen langgezogenen.Und ja da bin ich schon mit 230 unterwegs natürlich nur wenn alles frei und übersichtlich ist.Sonst braucht man keine 1000 fahren.
Brauchst Dich hier nicht zu rechtfertigen, ist ja Deine Sache. Mir wäre es too much, auch wenn ich ne Kilo fahre...
 
S

sb1990

Kleingixxer
Dabei seit
06.11.2013
Beiträge
60
Ort
Rottweil
Motorrad
Gsxr 1000 k5
Möchte mich auch nicht rechtfertigen.Verstehe es nur nicht wie manche mit dem reifen rutschen???
 
Knoedel91

Knoedel91

Supergixxer
Dabei seit
13.09.2014
Beiträge
690
Ort
Sontra
Motorrad
GSX-R 750 K6
Kommt auch auf die Straße und den jeweiligen Belag an... Nicht jede Straße hat gleichen Grip. Bundesstraßen (die wo man durchaus auch mal mit 200 kmh ne langezogene Kurve ballern kann) haben oft sehr guten und groberen Asphalt mit mehr Grip als eine Landstraße mitten in der Pampa oder Passstraßen die durch den Busverkehr wie glatt geschmiergelt sind.

Bei schnellen Kurven hat man auch viel mehr Fliehkraft die den Reifen auf den Asphalt presst als in z.B. einer 180 Grad Haarnadel Kurve mit 50-70 kmh. Habe auch die Erfahrung gemacht das man in schnellen, langen Kurven viel krasser am Gas hängen kann als in langserem. Gibt man dort dann ordentlich Gas geht einem das Heck schon mal weg.

Das Gripniveau ist bei Straßenreifen schon enorm hoch und wenn man abfliegt sollte man den Fehler eher bei sich suchen als beim Reifen. Auf den Reifen schieben geht natürlich einfacher als Selbstkritisch zu werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
S

sb1990

Kleingixxer
Dabei seit
06.11.2013
Beiträge
60
Ort
Rottweil
Motorrad
Gsxr 1000 k5
Ja genau aber sobald mal was ist wird gleich der reifen beschuldigt.Obwohl 100 andere Sachen wahrscheinlicher sind.
Erinner mich auch an ein Video wo Texas Tornado den normalen Pilot Power auf einem Moto gp Bike bewegt hat.Klar ist er auch gerutsch und gestiftet und er kann fahren.Aber da war schon sichtbar was mit dem reifen geht.naja das kann hier glaub ich bis ins unendliche gehen jeder hat eine andere Meinung.Und finde ist auch Geschmackssache.Bekanter fährt Metzler ist auch wie ich unterwegs und rutscht auch nie.Aber mir gefällt der reifen nicht da ich da nichts spür zwecks Rückmeldung.
 
Knoedel91

Knoedel91

Supergixxer
Dabei seit
13.09.2014
Beiträge
690
Ort
Sontra
Motorrad
GSX-R 750 K6
Hörnchenjäger

Hörnchenjäger

Großgixxer
Dabei seit
23.01.2014
Beiträge
420
Ort
Gießen
Motorrad
GSX-R 750 K4
Super Links!
Wusste gar nicht, dass es sowas gibt. Ist definitiv gut um herauszufinden, in welches Fenster der jeweilige Reifen passt.
 
Thema:

neue Reifen diskussion MMP 3 und CSA2

neue Reifen diskussion MMP 3 und CSA2 - Ähnliche Themen

  • Frage bzgl Neuen Reifen Regelungen und Eintragung

    Frage bzgl Neuen Reifen Regelungen und Eintragung: Hallo, ich bin ein bisschen überfragt bzgl den, mittlerweile nicht mehr ganz so neuen, Regelungen und würde daher gerne mal fragen ob da einer...
  • Fragen: Welche Reifen auf der Kilo (generell + Dimensionen + neue Richtlinie)

    Fragen: Welche Reifen auf der Kilo (generell + Dimensionen + neue Richtlinie): Salut zusammen, ich brauch Schlappen für die Große und werde da zu 99% wieder beim S22 landen. Jetzt ein paar kurze Fragen, da ich die...
  • GSX-R 600 Einsteiger sucht neue Reifen

    GSX-R 600 Einsteiger sucht neue Reifen: Guten Tag Kollegen, seit gestern bin ich stolzer Besitzer einer GSX-R 600 und das ist mein erst Motorrad :D (Direkteinsteiger A) Nun, die...
  • Neue Reifen ?

    Neue Reifen ?: Hallo an alle Gixxer Kann man mit dem Reifen noch fahren oder sollte ich meine Neuen drauf machen ? Neue sind Metzeler Sportac M7 RR
  • Neue Reifen für GSX-R 600 k5

    Neue Reifen für GSX-R 600 k5: Hallo, brauch 2 neue Reifen für meine K5. Sind beide ziemlich runter und nach meinem rutscher letztes Jahr will ich die auch nicht mehr unbedingt...
  • Neue Reifen für GSX-R 600 k5 - Ähnliche Themen

  • Frage bzgl Neuen Reifen Regelungen und Eintragung

    Frage bzgl Neuen Reifen Regelungen und Eintragung: Hallo, ich bin ein bisschen überfragt bzgl den, mittlerweile nicht mehr ganz so neuen, Regelungen und würde daher gerne mal fragen ob da einer...
  • Fragen: Welche Reifen auf der Kilo (generell + Dimensionen + neue Richtlinie)

    Fragen: Welche Reifen auf der Kilo (generell + Dimensionen + neue Richtlinie): Salut zusammen, ich brauch Schlappen für die Große und werde da zu 99% wieder beim S22 landen. Jetzt ein paar kurze Fragen, da ich die...
  • GSX-R 600 Einsteiger sucht neue Reifen

    GSX-R 600 Einsteiger sucht neue Reifen: Guten Tag Kollegen, seit gestern bin ich stolzer Besitzer einer GSX-R 600 und das ist mein erst Motorrad :D (Direkteinsteiger A) Nun, die...
  • Neue Reifen ?

    Neue Reifen ?: Hallo an alle Gixxer Kann man mit dem Reifen noch fahren oder sollte ich meine Neuen drauf machen ? Neue sind Metzeler Sportac M7 RR
  • Neue Reifen für GSX-R 600 k5

    Neue Reifen für GSX-R 600 k5: Hallo, brauch 2 neue Reifen für meine K5. Sind beide ziemlich runter und nach meinem rutscher letztes Jahr will ich die auch nicht mehr unbedingt...
  • Oben