Tag auch,
Geht um meine Gsx r 750 k3:
nachdem mein Händler mir eine andere Benzinpumpe eingebaut hat, die in einem Tank eingebaut war der schon länger leer stand,
leuchtet meine Tankanzeige auch bei vollem Tank konstant!
Hat einer ne Idee was ich tun könnte?(ausser nochmal 150 km zum Händler fahrn)
Danke,
Lupus
Ergebnis 1 bis 17 von 17
Tankleuchte bei vollem Tank an / gsx r 750 k3
Erstellt von lupus, 29.03.2012, 10:58 Uhr · 16 Antworten · 6.105 Aufrufe
-
29.03.2012, 10:58 #1Supergixxer
- Registriert seit
- 29.02.2012
- Beiträge
- 535
Tankleuchte bei vollem Tank an / gsx r 750 k3
-
29.03.2012, 11:04 #2Supergixxer
- Registriert seit
- 19.01.2012
- Beiträge
- 682
ich würde wahrscheinlich zum händler fahren da der die benzinpumpe gewechselt hat und wenn der einen fehler gemacht hat oder als letztes seine finger daran hatte würde ich das von dem klären lassen auch wenn es 150 km sind
-
29.03.2012, 11:06 #3Racegixxer
- Registriert seit
- 26.03.2008
- Beiträge
- 1.502
jop, zum händler und nachbessern lassen.
-
29.03.2012, 11:10 #4Supergixxer
- Registriert seit
- 29.02.2012
- Beiträge
- 535
Wie gesagt,ich möchte nicht nochmal zum Händler.
Lieber Fummel ich ein paar Stunden selber rum.
-
29.03.2012, 11:22 #5Kleingixxer
- Registriert seit
- 26.03.2012
- Beiträge
- 32
HI,
ich hab jetzt nicht so den Plan, aber mein erster Gedanke wäre, dass der Schwimmer feststeckt (sofern es denn einen gibt^^). Ich kenns nur so vom Auto
Besorg dir doch fürn paar Cent das Werkstatthandbuch und check die Lage. Bequemer wäre natürlich die Fahrt zum Händler. Der muss dir auch ne Tauschmaschine geben, da die Sache mit Sicherheit nicht in 5 Mins gegessen ist.
Gruß
-
29.03.2012, 11:32 #6Supergixxer
- Registriert seit
- 19.01.2012
- Beiträge
- 682
wenn du halt selber rum fummelst und es geht trotzdem nich und der händler merkt des und macht es dan net weil er sagt du häättest was gemacht hast auch nix davon
-
29.03.2012, 13:24 #7Kleingixxer
- Registriert seit
- 28.02.2012
- Beiträge
- 30
Die Gewährleistung entfällt sobald du auch nur eine Schraueb locker machst und dein Händler das mitbekommt... also wenn du nicht genau weißt was los ist lass es vom Profi umsonst machen
-
29.03.2012, 17:06 #8Supergixxer
- Registriert seit
- 29.02.2012
- Beiträge
- 535
Hab gerade mit dem Händler telefoniert, er meinte vlt steckt der Schwimmer fest, weil der Tank ja ne Weile leer stand. Ich soll ein paar mal tanken, dann würde das Problem von selbst gelöst.
Na da bin ich mal gespannt!
Wenn nicht muss ich wohl doch in den sauren Apfel beissen.
Danke für die Ratschläge!
-
29.03.2012, 17:27 #9Racegixxer
- Registriert seit
- 16.10.2011
- Beiträge
- 1.668
-
29.03.2012, 18:05 #10Supergixxer
- Registriert seit
- 28.06.2010
- Beiträge
- 718
Weiss nicht genau ob da nen Schwimmer drin sitzt! Bei mir sind es zwei Kontakte an der Pumpe! Da kann nichts klemmen! ich schau mal eben was nach!
------------ Dieser Beitrag wurde um 18:05 geschrieben, der vorherige um 18:01. ------------
http://www.ronayers.com/Fiche/TypeID...MP_MODEL_K2_K3
kein Plan ob da nen Schwimmer sitzt! Die nummer 10 is der Kontakt den ich meine! Davon hab ich zwei! Einen für Reserve und einen für "gleich ist Schluss"
Sollte mal einer Posten, der die MAschine dahingehend schonmal zerlegt hat!!
-
30.03.2012, 11:48 #11Supergixxer
- Registriert seit
- 29.02.2012
- Beiträge
- 535
Ich werd mir n Tag freinehmen die Woche und mal n kleinen Ausflug zu diesem "kompetenten" Herrn unternehmen.
Ist jetzt das 4(!!!!) mal dass ich wegen Nachbesserungen zu ihm fahr!
Kann ich da eigentlich Ansprüche gegen ihn geltend machen? Wollte ja n ganzes Mopped, kein Misthaufen!
-
30.03.2012, 12:50 #12Racegixxer
- Registriert seit
- 16.10.2011
- Beiträge
- 1.668
Es gibt leider keine Wandlungen mehr .. damals hatte der Händler drei Versuche das Problem zu behen, danach wurde eine andere Werkstatt involviert
und der Händler trug die Kosten.
Nun gibt es nur noch das Zurücktreten vom Kaufvertrag, nachdem der Händler das Problem nicht nach dem dritten Nachbesserungsversuch beseitigt hat.Geändert von Jaden (30.03.2012 um 12:51 Uhr)
-
30.03.2012, 13:15 #13Supergixxer
- Registriert seit
- 29.02.2012
- Beiträge
- 535
Mist, ich hatte auch was mit drei Versuchen im Kopf...
Naja hilft nix.
Dann hoff ich auf gutes Wetter in der nächsten Woche!
Wünsch euch n schönes und sonniges Wochenende.
-
30.03.2012, 14:33 #14Supergixxer
- Registriert seit
- 25.09.2011
- Beiträge
- 531
-
30.03.2012, 18:49 #15Gixxer
- Registriert seit
- 30.06.2011
- Beiträge
- 187
Also die haben kein schwimmer nur 3 reed kontakte an der pumpe...!
Ich vermute der hat die falsche pumpe eingebaut....! Ixh hatte damals auch ne gebrauchte pumpe bestellt
und vernaut und hatte das selbe problem...!
Nach erneutem ausbau und prüfung ist mir aufgefallen das diese pumpe nur 2 reed kontakte hat.....!
sind äußerlich identiscj nur halt die reed kontakte anders und die kabelfarbe und eine masseleitung am gegäuse...!
-
03.04.2012, 11:44 #16Gixxer
- Registriert seit
- 09.08.2011
- Beiträge
- 137
die benzinpumpe hat 3 kontake die im tank verschraubt sind es reicht auch schon aus wenn ein kabel dort vertauscht wurde für highlevel und lowlevel
-
18.07.2012, 15:40 #17Supergixxer
- Registriert seit
- 29.02.2012
- Beiträge
- 535
Muss euch leider alle enttäuschen, es lag am Tacho! Nach der 3. benzinpumpe mal aus spass n andren Tacho genommen und Schwuuuupps, Problem behoben! Wenn ich ca 4 Liter drin hab fängts an zu leuchten, das passt soweit oder? Gruss Lupus