Bei gezogener Bremse und engen Radien (<10kmh) vibriert es!

Diskutiere Bei gezogener Bremse und engen Radien (<10kmh) vibriert es! im Technik Allgemein Forum im Bereich Technik; Wasen das für ein Kamikaze Tipp? Was passiert wenn man mit Wasser an Metal kommt.. RICHTIG! Also wenn du die Variante zum sauber machen durch...
Gixxer92

Gixxer92

Gixxer
Dabei seit
08.11.2011
Beiträge
264
Ort
Bingen Am Rhoi
Motorrad
3/4 L0
Dann das ganze wie bereits erwähnt mit warmen Wasser, Spülmittel und ner Zahnbürste reinigen, klappt super.
Wasen das für ein Kamikaze Tipp? Was passiert wenn man mit Wasser an Metal kommt.. RICHTIG! Also wenn du die Variante zum sauber machen durch gehst (falls der Kolben und Zylinder verrostet ist) nimm feines Schleifpapier 800 dann gibts extra noch Paste dafür zum einsetzen. Vor Fahrtbeginn ENTLÜFTEN!
Also meine erste empfehlung wäre mal gangbarkeit prüfen von Kolben, Beläge etc. Ansonsten Bremsscheiben auf Schlag prüfen. komisch wäre halt das es bei 20 ist, 130 nicht und wieder höhere auftritt.
 
D

Der Helle

Gixxer
Dabei seit
11.02.2010
Beiträge
173
Ort
L
Motorrad
GSX-R 750 K7
Wenn dein Name Programm ist, dann versuch ihm doch zu helfen, dachte das Forum ist dafür da, Ratschläge, Tipps etc. pp.
Verrate mir lieber warum du so einen Blödsinn verbreitest, dass man bis 25 km/h nicht vorne bremsen sollte.
 
J

Jimbo

Kleingixxer
Dabei seit
24.04.2013
Beiträge
48
Ort
Krefeld
Motorrad
750er K7
Bevor Du mit Schleifpapier die Kolben massakrierst, versuchs erst mal mit Zahnbürste, Spüli-Wasser oder sogar mit kettenreiniger. Der ist etwas milder, als der Bremsenreiniger und greift die Gummidichtungen nicht so an. Viel wichtiger ist danach ne gescheite Keramikpaste auf die Kolbenoberlächen zu packen > Plastilube ist eine ganz gute Wahl.

Unter 25km/h nicht vorne bremsen hat man wohl in der Treckerfahrschule gelernt :D
 
vmax300

vmax300

Supergixxer
Themenstarter
Dabei seit
29.03.2011
Beiträge
613
Ort
München
Motorrad
GSX-R 1000 K6
Ich muss schon zugeben beim letzten wechseln der Beläge (vor 4 wochen) gingen die Kolben abartig schwer zurück bzw. fast gar nicht.

Wie reinige ich jetzt am besten und brauch ich neue dichtungen?
 
Peter46

Peter46

Großgixxer
Dabei seit
14.07.2013
Beiträge
360
Ort
Franken
Motorrad
1000er K4
Stimmt schon, Wasser und Spüli sind eine sanfte und effektive Art die Kolben zu reinigen, die Dichtungen musst du dir halt anschauen ob sie noch OK sind. Hast du beim zurück drücken der Kolben den Bremsflüssigkeitsbehälter oben aufgeschraubt? Danach zuschrauben nicht vergessen!
 
vmax300

vmax300

Supergixxer
Themenstarter
Dabei seit
29.03.2011
Beiträge
613
Ort
München
Motorrad
GSX-R 1000 K6
Stimmt schon, Wasser und Spüli sind eine sanfte und effektive Art die Kolben zu reinigen, die Dichtungen musst du dir halt anschauen ob sie noch OK sind. Hast du beim zurück drücken der Kolben den Bremsflüssigkeitsbehälter oben aufgeschraubt? Danach zuschrauben nicht vergessen!
Behälter war zu aber ich habe schon bei paar Gixxern die Beläge getauscht, so schwer ging es noch nie, insbesondere der linke Sattel.
 
Zuletzt bearbeitet:
RalleGSXR750

RalleGSXR750

Großgixxer
Dabei seit
11.08.2013
Beiträge
400
Ort
525..
Motorrad
GSX-R 750 K6
Verrate mir lieber warum du so einen Blödsinn verbreitest, dass man bis 25 km/h nicht vorne bremsen sollte.
Ganz einfach, weil man im instabilen Bereich die Vorderradbremse nicht nutzen sollte. Ich möchte dich sehen wenn du an der Ampel stehst, es grün wird, du nach z.B. rechts anfährst (instabiler Bereich :-) )und plötzlich ein Fahrradfahrer auftaucht der Vorfahrt hat. Dann brems du mal vorne, dass will ich sehen.

Außerdem sagte ich, nach Möglichkeit nicht, geradeaus kann man das ohne weiteres.

Und woher ich das habe, 1. Erinnerungen aus der Fahrschule, 2. Auffrischung Fahrsicherheits-und Kurventraining 2012- nach 12 Jahren mal ne super Sache übrigens

Aber mach du mal.......

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Neuer Text innerhalb von 30 Minuten - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -​

Wasen das für ein Kamikaze Tipp? Was passiert wenn man mit Wasser an Metal kommt.. RICHTIG! Also wenn du die Variante zum sauber machen durch gehst (falls der Kolben und Zylinder verrostet ist) nimm feines Schleifpapier 800 dann gibts extra noch Paste dafür zum einsetzen. Vor Fahrtbeginn ENTLÜFTEN!
Also meine erste empfehlung wäre mal gangbarkeit prüfen von Kolben, Beläge etc. Ansonsten Bremsscheiben auf Schlag prüfen. komisch wäre halt das es bei 20 ist, 130 nicht und wieder höhere auftritt.
Oh sorry, hab doch glatt vergessen zu erwähnen, dass man das ganze trocknen lassen sollte, man, wie konnte mir das passieren....

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Neuer Text innerhalb von 30 Minuten - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -​

Schau(t) doch mal hier:

http://www.gsxr-freaks.info/vb/forum/threads/47563-Bremssättel-reinigen

Top !!!!

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Neuer Text innerhalb von 30 Minuten - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -​

etwas weiter nach unten scrollen und genau lesen:

http://www.vollesrohr.de/Bilder/2009/090418 Sicherheitstraining/090418 SHT.htm



Und hier bitte unter: Hilfskräfte und: die richtige Wenden lesen und staunen:

http://www.fahrschule-w-adam.de/tipps/tipps.html

Noch Fragen???
 
Zuletzt bearbeitet:
Gixxer92

Gixxer92

Gixxer
Dabei seit
08.11.2011
Beiträge
264
Ort
Bingen Am Rhoi
Motorrad
3/4 L0
Da sieht man mal wie die Meinungen sich spalten, ich hab es so gelernt als KFZ Mechatroniker und aus mehrern Quellen auch so vernommen, nicht nur von der Berufsschule bis zum eigenen Betrieb sondern auch von weiteren. Aber gut ich denke wir sind uns alle in Thema erstmal einig er sollte die Bremse zerlegen :D
 
RalleGSXR750

RalleGSXR750

Großgixxer
Dabei seit
11.08.2013
Beiträge
400
Ort
525..
Motorrad
GSX-R 750 K6
Hi nochmal, also, zurück zum Thema. Säubere erstmal die Sättel so ähnlich wie im Link beschrieben. Ich hab die Dichtungen noch nicht gewechselt und warte auf die nächste Fahrt. Hab nach der ersten Fahrt, nach der Reinigung schon gemerkt, dass das zittern wesentlich besser ist. Da ich aber neue Scheiben und Klötze montiert habe, kann es sein dass das zittern bald vorbei ist, da sich Klötze und Scheiben noch nicht ganz aufeinander eingebremst haben. Hab nämlich mit EBC telefoniert, wovon ich Scheiben und Klötze habe, welche meinten, dass sich das nach ca 300-500km erledigt haben sollte. Nun, warte jetzt wie gesagt ab und werde dann weiter sehen....
Nach der Reinigung ließen sich die Kolben übrigens mit etwas Handkraft zurückdrücken

Kann dir übrigens für nach der Reinigung die ATE Bremszylinderpaste empfehlen.......

Wenn sich nach dieser Zeit bei mir nichts ändert, werde ich die Bremsanlage im Winter komplett zerlegen und und und.....
;)

Schön wenn wir uns alle einig sind, dafür ist das doch hier gedacht oder??? Geil Leute, geil, endlich normale Leute:D
 
Zuletzt bearbeitet:
vmax300

vmax300

Supergixxer
Themenstarter
Dabei seit
29.03.2011
Beiträge
613
Ort
München
Motorrad
GSX-R 1000 K6
Kann ich zwischen Sattel und Kolben etwas WD40 auftragen dass die ganze Sache gangbarer macht? Natürlich in maßen!
 
Zuletzt bearbeitet:
GSX-R750K5

GSX-R750K5

Minigixxer
Dabei seit
07.08.2013
Beiträge
17
Ort
Lübeck, Deutschland
Motorrad
GSX-R750 K5 (WVCF)
Sowas hat meine auch ...
Wenn ich langsam fahre , so 10-20 KM/h, und dann wenden will und dabei noch etwas bremse ,
habe ich ein leichtes ruckeln . Keine ahnung woher das kommt . Ich rede mir erstmal noch ein , es wird das ABS sein :D
gruß
 
RalleGSXR750

RalleGSXR750

Großgixxer
Dabei seit
11.08.2013
Beiträge
400
Ort
525..
Motorrad
GSX-R 750 K6
Kann ich zwischen Sattel und Kolben etwas WD40 auftragen dass die ganze Sache gangbarer macht? Natürlich in maßen!
Die frage ist jetzt hoffentlich nicht ernst gemeint, lass das bloss bleiben. das wd40 ist zu flüssig und könnte auf die klötze und die scheiben laufen weil es der Hitze beim bremsen nicht stand hält, was dann passiert brauch ich glaube ich nicht zu sagen.
Dafür eignet sich ATE Bremszylinderpaste, die schmiert und bleibt an den Kolben kleben und verläuft nicht.

Finger weg von WD40 !!!!!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
jak

jak

Racegixxer
Dabei seit
28.07.2008
Beiträge
1.454
Ort
Chemnitz
Motorrad
Suzuki GSX-R 750 L1
Oh man wenn man hier so mitliest kommt einen das kotzen. :rolleyes:

Bremskolben mit Schleifpapier bearbeiten. Gehts noch?!!!
Guckt euch dochma das Bild an, die Kolben sind doch nur aus Aluguss oder sowas in der Art. Vllt waren die Kolben früher aus Stahl.


Und sonst macht doch keine Wissenschaft aus nen bissl Bremse putzen.
Eimer Spüliwasser u Zahnbürste und schon gehts los! Danach weng trocken machen und fertig. Mach ich bei jeden Belagswechsel oder auch so wenns Wetter mal schlecht is und ich Lnageweile hab. ;)



Und fals Kolben doch mal verkratzt oder weiß der Geier was sind holt man sich halt fürn paar Cent neue.


p.s. Gibt sogar Leute die hängen die komplette Zange so wie se da is de Nacht über in so einen Eimer.
 
Zuletzt bearbeitet:
vmax300

vmax300

Supergixxer
Themenstarter
Dabei seit
29.03.2011
Beiträge
613
Ort
München
Motorrad
GSX-R 1000 K6
Bin zurück von der Front, habe die Kolben gereinigt.
Was mir als erstes aufgefallen ist dass die Beläge am linken Sattel mehr Verschleiß aufwiesen als rechts!

Morgen mache ich eine ausführliche Probefahrt...

@Ralle, das ist mir klar, habe es auf den Finger und damit die Kolben gereinigt, da ging der Dreck schneller und leichter weg. Anschließend mit dem Lappen abgewischt und im gleichen Verfahren die ATE Paste aufgetragen, schon nützlich wenn man im KFZ Großhandel arbeitet :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Doom3

Doom3

Racegixxer
Dabei seit
16.10.2009
Beiträge
2.842
Ort
Stahnsdorf
Motorrad
GSXR 1000
Unter 25km/h nicht vorne bremsen hat man wohl in der Treckerfahrschule gelernt :D
Das macht jeder so, der etwas Erfahrung hat = eingeschlagener Lenker plus Vorderradbremse ist gleich :wallbash::wallbash::wallbash:

Also Finger weg von der Vorderradbremse bei langsamer Geschwindigkeit.
 
RalleGSXR750

RalleGSXR750

Großgixxer
Dabei seit
11.08.2013
Beiträge
400
Ort
525..
Motorrad
GSX-R 750 K6
Bin zurück von der Front, habe die Kolben gereinigt.
Was mir als erstes aufgefallen ist dass die Beläge am linken Sattel mehr Verschleiß aufwiesen als rechts!


Morgen mache ich eine ausführliche Probefahrt...

@Ralle, das ist mir klar, habe es auf den Finger und damit die Kolben gereinigt, da ging der Dreck schneller und leichter weg. Anschließend mit dem Lappen abgewischt und im gleichen Verfahren die ATE Paste aufgetragen, schon nützlich wenn man im KFZ Großhandel arbeitet :)

Ja wie geil ist das denn, bei mir war rechts mehr verschlissen als links. Kann das irgend einer erklären?????


Ahhhh, das hört sich ja anders an als in deiner Frage, dann is ja ok :).......
 
Zuletzt bearbeitet:
Doom3

Doom3

Racegixxer
Dabei seit
16.10.2009
Beiträge
2.842
Ort
Stahnsdorf
Motorrad
GSXR 1000
Ja, wenn die beiden Bremssättel unterschiedlich schwergängig sind, hast du auch einen abweichenden Verschleiß. Ein minimaler Unterschied ist normal. In allen anderen Fällen: Reinigen oder Instandsetzen.
 
Doom3

Doom3

Racegixxer
Dabei seit
16.10.2009
Beiträge
2.842
Ort
Stahnsdorf
Motorrad
GSXR 1000
Übrigens hab ich jetzt zumindest für mich ne Erklärung für das Rattern bei geringer Geschwindigkeit.

Bei Rennbremsbelägen fehlt die Bremsbelagpatte auf der Rückseite zugunsten von mehr Belag. Ich habe auf Rennbremsbeläge dieses Jahr gewechselt und hat seit dem ein Rattern bei geringen Geschwindigkeiten. Wahrscheinlich vibriert der Belag bei leichter Bremsung eher wenn die Belagplatte nicht verbaut ist.
 
Balboa

Balboa

Minigixxer
Dabei seit
30.11.2014
Beiträge
24
Ort
Giessen
Motorrad
-GSX-R 600 K7
Werkstatt und checken lassen. Wenn ich lese was hier alles an sicherheitsrelevanten Teilen rumgedoktort wird, hoffe ich dass mir keiner von den Spezies in ner Kurve um die Ogren fliegt. Wenn du bei deinen Wendemanövern eh stets mit der vorderbremse hantierst, is ein peinlicher Abflug eh auf kurz oder lang fällig.
 
I

IrocDRIVER

Supergixxer
Dabei seit
31.03.2013
Beiträge
901
Ort
NRW
Motorrad
-Suzuki GSX-R 600 K8
Werkstatt und checken lassen. Wenn ich lese was hier alles an sicherheitsrelevanten Teilen rumgedoktort wird, hoffe ich dass mir keiner von den Spezies in ner Kurve um die Ogren fliegt. Wenn du bei deinen Wendemanövern eh stets mit der vorderbremse hantierst, is ein peinlicher Abflug eh auf kurz oder lang fällig.
Genau und du gehörst bestimmt zu den Spezis die wegen jeder Kleinigkeit in die Werkstatt fahren. Selbst ist der Mann !! Ich finde es Klasse wenn Leute noch selbst Mopeds/ Autos schrauben/reparieren. Die Generation die jetzt so anwächst, die macht ja nichts mehr selber!
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Bei gezogener Bremse und engen Radien (<10kmh) vibriert es!

Bei gezogener Bremse und engen Radien (<10kmh) vibriert es! - Ähnliche Themen

  • Bremssattel-Befestigungsschraube?

    Bremssattel-Befestigungsschraube?: Hallo zusammen, kann mir jemand sagen, ob die auf den Bildern zu sehende Schraube die hintere Bremssattel-Befestigungsschraube ist? Ist mir bei...
  • pfeifender Motor bei gezogener Kupplung. HILFE!

    pfeifender Motor bei gezogener Kupplung. HILFE!: Hallo Freaks, neuerdings pfeift mein Motor sobald ich die Kupplung ziehe, ob ich einen Gang eingelegt habe oder im Leerlauf bin macht keinen...
  • K6 600 - Starten nur mit gezogener Kupplung?

    K6 600 - Starten nur mit gezogener Kupplung?: Hey Leute, habe mir vor Kurzem 'ne 600er K6 zugelegt. Komme aus der Yamaha Fraktion und deshalb bin ich etwas verwundert. Kann man die K6, auch...
  • Starten nur mit gezogener Kupplung, GSXR 1000 K5?

    Starten nur mit gezogener Kupplung, GSXR 1000 K5?: Hi Leute, habe seid heute eine 1000er K5, was ich komisch finde ist das ich sie nur starten kann wenn ich den Kupplungshebel ziehe auch wenn kein...
  • Wurde über den Tisch gezogen-->Bremsanlage 1000er K3 auf 600er K5 Eintragung möglich?

    Wurde über den Tisch gezogen-->Bremsanlage 1000er K3 auf 600er K5 Eintragung möglich?: Wurde über den Tisch gezogen-->Bremsanlage 1000er K3 auf 600er K5 Eintragung möglich? Servus Leute, ich habe mir Vergangenes Wochenende eine neue...
  • Wurde über den Tisch gezogen-->Bremsanlage 1000er K3 auf 600er K5 Eintragung möglich? - Ähnliche Themen

  • Bremssattel-Befestigungsschraube?

    Bremssattel-Befestigungsschraube?: Hallo zusammen, kann mir jemand sagen, ob die auf den Bildern zu sehende Schraube die hintere Bremssattel-Befestigungsschraube ist? Ist mir bei...
  • pfeifender Motor bei gezogener Kupplung. HILFE!

    pfeifender Motor bei gezogener Kupplung. HILFE!: Hallo Freaks, neuerdings pfeift mein Motor sobald ich die Kupplung ziehe, ob ich einen Gang eingelegt habe oder im Leerlauf bin macht keinen...
  • K6 600 - Starten nur mit gezogener Kupplung?

    K6 600 - Starten nur mit gezogener Kupplung?: Hey Leute, habe mir vor Kurzem 'ne 600er K6 zugelegt. Komme aus der Yamaha Fraktion und deshalb bin ich etwas verwundert. Kann man die K6, auch...
  • Starten nur mit gezogener Kupplung, GSXR 1000 K5?

    Starten nur mit gezogener Kupplung, GSXR 1000 K5?: Hi Leute, habe seid heute eine 1000er K5, was ich komisch finde ist das ich sie nur starten kann wenn ich den Kupplungshebel ziehe auch wenn kein...
  • Wurde über den Tisch gezogen-->Bremsanlage 1000er K3 auf 600er K5 Eintragung möglich?

    Wurde über den Tisch gezogen-->Bremsanlage 1000er K3 auf 600er K5 Eintragung möglich?: Wurde über den Tisch gezogen-->Bremsanlage 1000er K3 auf 600er K5 Eintragung möglich? Servus Leute, ich habe mir Vergangenes Wochenende eine neue...
  • Oben